02.10.05 FCA 1b – TGB Darmstadt 2:1 (1:0)

Die FCA 1b war gegen den TGB Darmstadt die Spiel bestimmende Mannschaft, hielt das Spiel auf Grund mangelnder Chancenverwertung aber lange spannend.

Die FCA 1b kam auch gegen den TGB Darmstadt nur langsam ins Spiel. Wie auch schon im letzten Spiel musste die FCA 1b auf Christian Müller verzichten. Hinzu kam eine Verletzung von Stürmer Andreas Kurafeiski, so dass Thorsten Schäfer neben Lars Taiber in den Angriff musste. Obwohl dies eine eher ungewohnte Position für Thorsten Schäfer ist, konnte er entscheidend zum 2:1 Sieg der Alsbacher beitragen.

In der 8. Minute waren es die Gäste, die zur ersten Chance vor dem Alsbacher Tor auftauchten. Dies sollte aber auch die einzige Chance der Darmstädter in der ersten Halbzeit bleiben, da die FCA Abwehr um Libero Patrick Gött, der den verletzten Fethi Bouhamda gut vertrat, im gesamten Spiel sicher stand. Der FCA machte in der 18. Minute zum ersten mal Ernst und kam durch Francis Ngangue , der nach längere Verletzungspause in die Mannschaft zurückgekehrt war, zu einer guten Chance. Der Darmstädter Torwart konnte Ngangues Schuss gegen die Latte abwehren. In der 20. Minute eroberte sich Thomas Geser den Ball an der Mittellinie. Es gelang ihm bis auf 20 Meter an das gegnerische Tor heranzukommen und er platzierte den Ball im rechten Winkel. Im weiteren Verlauf erspielten sich die Alsbacher zahlreiche Chancen und Thorsten Schäfer hatte es auf dem Fuß, die Führung für den FCA deutlich auszubauen. In der 32. Minute konnte der herausstürzende Torwart den Ball in letzter Sekunde abfangen. 3 Minuten später passte Maximilian Massoth den Ball erneut auf Thorsten Schäfer, der nur knapp das Tor verfehlte. Die größte Chance ergab sich jedoch, als Geser sich den Ball in der 43. Minute erneut eroberte und im richtigen Moment auf Schäfer passte, der es ein wenig zu gut meinte. Er nahm es mit dem Platzieren ein wenig zu genau und setzte den Ball gegen den Pfosten.

Nach der Halbzeit schöpfte der TGB Darmstadt neue Kraft und es bewährte sich die alte Fußballweisheit: „Wer seine Chancen nicht nutzt, fängt ein Gegentor!“ In der 50. Minute gelang es den Darmstädter zum 1:1 auszugleichen. Zwar erspielten sich die Darmstädter auch nach dem Anschlusstreffer kaum weitere Torchancen, jedoch wurde das Spiel nach dem Treffer deutlich unruhiger. Weitere Chancen ergaben sich für die Alsbacher in der 54. und in der 63. Minute durch Carsten Schäfer und Cornelius Becker, die jeweils mit Schusschancen nur knapp scheiterten. Durch einen Doppelwechsel in der 64. Minute, Taiber und Massoth wurden durch Frank Jährling und Pascal Schuchmann ersetzt, versuchte Trainer Johannes Fischer frischen Wind in das Angriffsspiel der Alsbacher zu bringen. In der 73. Minute war es dann auch Pascal Schuchmann, der einen Einwurf schnell ausführte und somit Thorsten Schäfer erneut ins Spiel brachte. Schäfer konnte den Ball gut verarbeiten und es gelang ihm den Ball von rechts außen kurios aus spitzem Winkel über den Torwart zu heben. In der Schlussviertelstunde ergaben sich auf beiden Seiten kaum noch Chancen und das Spiel war durch einige unfaire Aktionen der Darmstädter geprägt. Nachdem es schon mehrere gelbe Karten hagelte, flog in der 79. Minute ein Spieler des TGB Darmstadt mit Gelbrot vom Platz. Trotz dieser Nicklichkeiten ließen sich die Alsbacher nicht aus der Ruhe bringen und holten sich mit dem 2:1 Sieg weitere wichtige 3 Punkte.

Trotz mangelnder Chancenverwertung waren die Alsbacher die dominierende Mannschaft und kamen besonders durch den in dieser Partie überragenden Thorsten Schäfer zu einem verdienten Sieg.

Für den FCA spielten: Krebs - Clauss, Gött, Rothermel - Massoth (64. Schuchmann) Geser, Becker, Ngangue, Schäfer Ca. - Taiber L. (64. Jährling F.), Schäfer T.

Ersatz: Taiber T., Röver.

Tore: 1:0 Geser (20.), 1:1 (50.), 2:1 Schäfer T. (73.).

Zuschauer: 50

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für TGB-Spieler (79.) wegen Foulspiel

 

  Quelle: T.T.

zurück

Seitenanfang