04.12.05 FCA 1b – SKG Ober-Beerbach 1b 5:0 (1:0)

Obwohl die FCA 1b in der ersten Halbzeit wieder zu viele Chancen ausließ um eine deutliche Führung herauszuschießen, hatten die Alsbacher in der zweiten Halbzeit keine Probleme das Spiel in trockene Tücher zu bringen.

Bereits in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die FCA 1b hoch motiviert ins Spiel ging. So erspielten sich die Alsbacher bereits in den ersten 2 Minuten 2 Torchancen und 3 Eckbälle. Zu einer klaren Angelegenheit wurde das Spiel allerdings erst in der zweiten Halbzeit, nachdem sich die FCA 1b in der ersten Halbzeit lange Zeit schwer tat.  

Nach den erspielten Chancen in den ersten 2 Minuten ebbte das Spiel ab und es entwickelte sich ein Geplänkel im Mittelfeld. Erst in der 22. und in der 23. Minute ergaben sich gute Chancen für die FCA 1b durch einen Freistoß von Andreas Kurafeiski, der nur knapp am Pfosten vorbei schoss und einer Schusschance durch Lars Taiber. Nach einer tollen Kombination in der 29. Minute zwischen Cornelius Becker, Christian Müller und Kurafeiski war es dann Kurafeiski, der den ersten Treffen im Spiel zur 1:0- Führung für die Alsbacher erzielte. Obwohl die Alsbacher das Spiel über weite Strecken im Griff hatten und es Thomas Geser durchgehend gelang seine Abwehr bestehend aus Marcus Clauss und Carsten Schäfer zusammenzuhalten und kaum Torchancen zu zulassen, hätte ein guter Angriff der Gäste aus Ober-Beerbach schnell zu einem Bruch im Spielfluss der Alsbacher führen können.

Umso wichtiger war es, dass die Alsbacher auch in der zweiten Halbzeit weiter konzentriert aufspielten. Nach einem Schlag ins Gesicht musste Clauss das Spielfeld verlassen, doch mit dem Routinier Andreas Rothermel, der sich selbst erst von einem solchen Zusammenprall erholt hatte, hatte Trainer Johannes Fischer einen guten Ersatz auf der Bank und es kam keineswegs Unruhe in die Hintermannschaft der Alsbacher. Nach einer unübersichtlichen Situation in der 47. Minute musste Becker, der bereits in der 18. Minute gelb gesehen hatte, das Feld mit einer gelb-roten Karte verlassen, während ein Spieler der Gäste auf Grund einer Tätlichkeit mit einer glatten roten Karten vom Platz geschickt wurde. Doch auch davon ließen sich die Alsbacher nicht beeindrucken und so war es eine logische Konsequenz, dass die FCA 1b in der 52. Minute durch ein Kopfballtor von Lars Taiber auf 2:0 erhöhte. In der 55. Minute war es dann wieder Kurafeiski, der vor dem gegnerischen Tor auftauchte und nur knapp am Torwart scheiterte. Nachdem sich Christian Müller im Zweikampf auf der linken Seite durchgesetzt hatte, spielte er in der 61. Minute einen mustergültigen Pass auf den gut mitgelaufenen Taiber, der den Ball mit der Hacke ins Tor schlenzte. Da der Widerstand der Gäste spätestens mit dem 3:0 gebrochen war, erspielten sich die Alsbacher in der Folge weitere Chancen und so war es dann in der 70. Minute Christian Müller, der nach einer schönen Kombination mit Kurafeiski auf 4:0 erhöhte. Die beste Chance der Gäste in der zweiten Halbzeit entschärfte Torhüter Moritz Krebs, in dem er im richtigen Augenblick den Weg zum Tor verkürzte und den Ball dem gegnerischem Spieler vorm Fuß wegschnappte. Den guten Gesamteindruck der Mannschaft rundete Kurafeiski nach Vorarbeit durch Pascal Schuchmann mit dem 5:0 in der 85. Minute ab.

Der FCA 1b gelang es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 5. Sieg in Folge zu feiern. Nichts desto trotz war es allen Akteuren nach dem Spiel klar, dass es eine deutliche Leistungssteigerung geben müsse, um das letzte Spiel im Jahr bei der DJK/SSG Darmstadt als Sieger beenden zu können. Mit einem weiteren Sieg würde die FCA 1b auf dem zweiten Platz überwintern.

Für den FCA spielten: Krebs - Schäfer Ca. (71. Taiber T.), Geser, Clauss (46. Rothermel) - Massoth, Becker, Kurafeiski, Schuchmann, Schäfer T. - Müller C., Taiber L.

Ersatz: Wisnewski (Tor).

Tore: 1:0 Kurafeiski (29.), 2:0 Taiber L. (52.), 3:0 Taiber L. (61.), 4:0 Müller C. (70.), 5:0 Kurafeiski (85.).

Zuschauer: 30

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Becker (FCA) 47. Min. wegen Foulspiel, Rote Karte Petry (SKG) 47. Min. wegen Tätlichkeit

  Quelle: T.T.

zurück

Seitenanfang