![]() |
![]() |
|
11.05.06
FCA 1b – SV Traisa 3:0 (2:0) Dank
2er Kopfballtore von Christian Müller und ein klein wenig Schützenhilfe
durch einen Traisaer Spieler eroberte sich die FCA 1b die Tabellenführung
zurück. Obwohl die FCA 1b schnell in Führung und durch ein Eigentor
sogar mit einer 2:0-Führung in die Pause ging, blieb die Partie lange
spannend. Am Ende war es wiederum Müller, der den verdienten 3:0- Sieg
klar machte.
Nach den 4 Toren durch Lars
Taiber im Spiel gegen die TG 75 aus Darmstadt, merkte man ziemlich
schnell, was sich Christian Müller für das Spiel vorgenommen hatte. Auch
wenn es Trainer Johannes Fischer ziemlich egal sein wird, welcher seiner
Jungs die Tore erzielt und es dabei nur um einen rein statistischen Wert
gehen, „streiten“ sich die beiden zusammen mit Andreas Kurafeiski um
die interne Torjägerkanone. So war es bereits in der 4. Minute Müller,
der gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte. In der 8. Minute war
es abermals Müller, der nach einer schönen Flanke von Dennis Spiller den
Ball nur knapp über das Tor setzte. In der 12. Minute fanden die beiden
dann endlich zusammen. Nach einem gut getimten Eckball von Spiller, köpfte
Müller den Ball zur 1:0- Führung in das gegnerische Tor. Nachdem die
Alsbacher 1b mit 1:0 in Führung gegangen war, verpasste sie es jedoch über
weite Strecken den verunsicherten Gegner unter Druck zu setzen, so dass
die Gäste aus Traisa zurück ins Spiel finden konnten. Erst in der 37.
Minute konnte sich die FCA 1b die nächste gefährliche Szene
herausspielen. Nach einer Flanke von Pascal Schuchmann von der rechten Außenbahn
schoss Müller aufs gegnerische Tor und setzt den Tormann unter Druck.
Dieser klärte zwar vorübergehend, ein Spieler des SV Traisa versenkte
jedoch den abgewehrten Ball im eigenen Tor zum 2:0 für die FCA 1b. Obwohl
man nach dem Eigentor mit dem Zusammenbruch in der Traisaer Mannschaft
rechnen konnte, zeigte der Gast aus Traisa Moral und erspielte sich
seinerseits im Anschluss an den Anstoß die erste gefährliche Torchance.
FCA Torhüter Moritz Krebs konnte im letzten Moment parieren und den Ball
mit einer blitzschnellen Reaktion an den Pfosten lenken. Vor der Halbzeit
hatte Cornelius Becker in der 41. Minute durch einen Freistoß, der nur um
Haaresbreite das Tor verfehlte, die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit kam der
SV Traisa besser ins Spiel. Obwohl man nicht sagen kann, dass die FCA 1b
das Heft aus der Hand gab, schließlich erspielten sich die Alsbacher noch
einige Chancen, ließ man die Gäste besser am Spiel teilnehmen und gewährte
ihnen zum Teil zu viel Platz, um das eigene Spiel aufzubauen. In der 53.
Minute entschied sich Spiller selber einmal aufs Tor zu schießen und
verfehlte es nur knapp. Mit seiner letzten Aktion vor seiner Auswechslung,
setzte Spiller, der eine gute Partie machte, Becker noch einmal gefährlich
in Szene. Becker verfehlte das gegnerische Tor in der 65. Minute nur
knapp. Nachdem sich der SV Traisa in der 67. Minute noch einmal eine
Chance erarbeitete, verlagerte sich das Spiel auf ein Geplänkel im
Mittelfeld. Nachdem Müller in der 83. Minute das Tor noch einmal verfehlt
hatte, entschied er das Spiel in der 88. Minute erneut durch ein
Kopfballtor nach Flanke vom eingewechselten Thorsten Schäfer. Mit dem verdient gewonnenen
Nachholspiel eroberte sich die FCA 1b die Tabellenführung zurück und
sicherte sich zugleich durch einen ausreichenden Punktevorsprung auf den
Tabellenvierten auf jeden Fall den Relegationsplatz. Obwohl sich die
Alsbacher darüber bewusst sind, dass noch längst nichts entschieden ist,
schließlich geht es in den nächsten 2 Schicksalswochen gegen 3 starke
Gegner, die zur Winterpause alle als Aufstiegsaspiranten gehandelt wurden,
ist man jetzt in Alsbach natürlich gewillt den Direktaufstieg oder sogar
die Meisterschaft klar zu machen. Für den FCA spielten: Krebs - Clauss, Bouhamda, Rothermel - Spiller (69. Diehl U.), Schuchmann (59. Schäfer T.), Schäfer C., Becker, Schäfer Ca. - Müller C., Taiber L. (82. Fischer). Ersatz: Wisnewski (Tor), Matern, Massoth und Taiber T. Tore: 1:0 Müller C. (12.), 2:0 Eigentor (37.), 3:0 Müller C. (88.). Zuschauer:
50 |
||
![]() |
![]() |