![]() |
![]() |
|
14.08.05 FCA 1b - VfB Darmstadt 6:1 (3:1) Auch
zu Hause konnte die FCA 1b erfolgreich in die Saison starten Im
ersten Heimspiel der Saison gelang der FCA 1b am Sonntag ein 6:1-Heimsieg
gegen den VfB Darmstadt. Nach
einer hektischen Anfangsphase in den ersten 10 Minuten gelang es dem FCA
schneller Struktur ins Spiel zu bringen. In der 12. Minute kam Francis Ngangue nach toller Kombination mit Andreas Kurafeiski im 5m- Raum zum Abschluss
und erzielte das 1:0. Im weiteren Verlauf erarbeitete sich der FCA weitere
Chancen durch Conny Becker und Christian Müller. In der 25. Minute
kombinierten die Jungs vom FCA von einem Abstoß ab lehrbuchartig über
Lars Taiber und Conny Becker, so dass der letztlich freistehende Andreas
Kurafeiski aus 16 Metern verwandeln konnte. Der VfB kam durch eine
Standardsituation in der 33. Minute zu seiner einzigen Chance in der
ersten Halbzeit. In der 37. Minute erspielte sich der FCA über Lars
Taiber und Andreas Kurafeiski die nächste Chance. Nachdem Andreas
Kurafeiski den Ball gegen den Pfosten setzte, verwandelte der nachgerückte
Francis Ngangue chancenlos
für den VfB-Torwart. Nach einem Eckball in der 43. Minute für den VfB
Darmstadt entschied der Schiedsrichter auf einen umstrittenen Elfmeter.
Obwohl Moritz Krebs den Elfmeter erfolgreich parierte, konnte er den
Anschlusstreffer des VfB nicht verhindern, da der Elfmeter auf Grund eines
zu frühen Verlassens der Linie durch den FCA-Keeper wiederholt wurde. In
der 2. Halbzeit unterließ es der FCA trotz der 3:1 Führung nicht den
Druck weiter zu erhöhen. Die Abwehr, die sich unter Führung des Liberos
P. Ehmig schon in der ersten Halbzeit keine Fehler erlaubte, stand auch
nach der Einwechslung von Andrè Haßlinger für P. Ehmig konstant und ermöglichte
es dem VfB nicht weitere Torchancen zu erkämpfen. Besonders die beiden
Manndecker Andreas Rothermel und Carsten Schäfer ließen ihren mit harten
Bandagen kämpfenden Gegnern keinen Raum, sich zu entfalten. Christian Müller
erarbeitete sich weitere Chancen und vergab in der 53. Minute allein
stehend vor dem Tor eine Großchance, bevor er in der 60. Minute nach
einem schnell ausgeführten Einwurf erfolgreich zum 4:1 verwandeln konnte.
In der 61. Minute war es wieder Müller der vor dem VfB Tor auftauchte,
jedoch kam dann das Pech hinzu, nachdem Müller den Ball gegen den Pfosten
köpfte, konnte auch Maximilian Massoth den Ball nicht über die Linie
schieben. In der 75. Minute konnte Andreas Kurafeiski einen Abstoß
abfangen und leitete den Ball direkt auf Christian Müller weiter, der nun
keine Mühe hatte auf 5:1 zu erhöhen. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff
setzte Conny Becker entscheidend nach, eroberte den Ball und spielte einen
Pass auf Maximilian Massoth, der über die rechte Außenbahn den Ball mit
einer schönen Flanke zu Ngangue
brachte. Ngangue konnte seine an diesem Tag sehr gute Leistung mit dem 3.
Tor zum Endstand 6:1 abrunden. Nachdem das Spiel endgültig entschieden
war, ebbte das Spiel in den letzten 10 Minuten ab. Thomas Schäfer, der
zusammen mit Timo Taiber, in der 78. Spielminute eingewechselt wurde, kam
in der 85. Minute zur letzten Chance des FCA bevor das Spiel abgepfiffen
wurde und die erfolgreiche Heimpremiere des FCA perfekt war! Für den FCA spielten: Krebs - Schäfer Ca. (78. Taiber T.), Ehmig (46. Haßlinger A.), Rothermel - Massoth, Becker, Schäfer C., Taiber L., Ngangue - Müller C., Kurafeiski (78. Schäfer Th.). Ersatz: ---. Tore: 1:0 Ngangue (12.), 2:0 Kurafeiski (25.), 3:0 Ngangue (37.), 3:1 Lotz (43., Foulelfmeter), 4:1 Müller C. (60.), 5:1 Müller C. (65.), 6:1 Ngangue (66.). Zuschauer: 70 Bes.
Vorkommnisse: Elfmeter
in der 43. Spielminute, anschließend Wiederholung des gehaltenen Elfmeter Quelle: T.T. |
||
![]() |
![]() |