![]() |
![]() |
|
16.10.05
FCA 1b – FCA Darmstadt 4:5 (1:3) Nachdem
die FCA 1b den Beginn des Spiels total verschlafen hatte, erspielten sich
die Alsbacher Chance um Chance und starteten die Aufholjagd. Obwohl die
Alsbacher zwischenzeitlich sogar in Führung gingen, verloren sie das
Spiel auf Grund der mangelnden Chancenverwertung. Obwohl
der FCA 1b mit Andreas Kurafeiski und Francis Ngangue
zwei wichtige Schlüsselspieler wieder zur Verfügung standen, verpassten
die Alsbacher den Beginn des Spiels und mussten lange Zeit einem Rückstand
hinterherlaufen. Nachdem es den Alsbachern anschließend gelang das Spiel
zu kontrollieren, verloren sie das Spiel erst in der Schlussphase. Schuld
war erneut die mangelnde Chancenverwertung vor dem gegnerischen Tor. Wie
gewohnt begann die FCA 1b eher verhalten und fand nicht auf Anhieb ins
Spiel. Der FCA Darmstadt hingegen nutzte bereits in der siebten Minute die
erste Chance im Spiel und ging mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf
versuchte die FCA 1b ins Spiel zu finden und kam in der 10. Minute durch
eine Kombination über Christian Schäfer und Andreas Kurafeiski zur
ersten Chance. In der 18. Minute nutzte der FCA Darmstadt einen Freistoß
aus 18 Metern aus und erhöhte auf 2:0. Nachdem die Darmstädter effektiv
mit dem 3. Torschuss in der 24. Minute bereits auf 3:0 erhöhten, schien
das Spiel bereits gelaufen, doch die Alsbacher wollten sich noch lange
nicht geschlagen geben. Francis Ngangue zeigte in der 30. Minute mit einem
schönen Schuss aufs Tor, dass doch auch noch Alsbacher auf dem Platz
standen. In den folgenden Minuten kamen die Alsbacher zu zahlreichen
Torchancen zum Beispiel durch Cornelius Becker in der 31. Minute und
Andreas Kurafeiski in der 36. Minute. In der 41. Minute gelang dann der längst
verdiente wichtige Anschlusstreffer durch Lars Taiber. Vorausgegangen war
ein schöner langer Pass von Cornelius Becker auf Andreas Kurafeiski, der
vors Tor trippelte und dann den Ball auf den besser platzierten Lars
Taiber zurücklegte. Taiber konnte den Ball am Torwart vorbeischieben. Auch
wenn die Alsbacher in der Schlussphase der ersten Halbzeit zeigten, dass
sie durchaus gewillt waren das Spiel doch noch zu gewinnen, wird Trainer
Johannes Fischer in der Halbzeit deutliche Worte gefunden haben. Die
zweite Halbzeit begann wie die erste endete. So kam Kurafeiski in der 47.
Minute erneut zu einer Schusschance aus 20 Metern, die der Darmstädter
Torwart zum Eckball klären konnte. In der 48. Minute war es wieder Taiber,
der aus spitzem Winkel zu einer Kopfballchance kam, dem Ball aber nicht
mehr genügend Druck verleihen konnte. Kurafeiski konnte in der 49.
Minute, nachdem Ngangue einen schönen Pass auf Taiber spielte und dieser
den Ball weiter zu Kurafeiski leitete, endlich zum 2:3 verkürzen. Die FCA
1b hatte das Spiel jetzt vollkommen unter Kontrolle und es gelang ihr die
Darmstädter komplett aus dem Spiel zu nehmen. In der 54. Minute ergab
sich erneut eine Chance für die Alsbacher durch einen Freistoß aus einer
Entfernung von 20 Metern halbrechts vorm Tor. Christian Schäfer brachte
den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Taiber den Ball zum 3:3 ins Tor
spitzeln konnte. Keine 2 Minuten später machte Thorsten Schäfer die
Aufholjagd der Alsbacher perfekt. Nachdem sich Ngangue den Ball durch
beherzten Einsatz an der Grundlinie erobert hatte, legte er ihn auf Schäfer
ab, der keine Probleme hatte die 4:3 Führung für die Alsbacher perfekt
zu machen. In der Folge ergaben sich zahlreiche 100 %ige Chancen für die
FCA 1b, die Führung auszubauen und den Sieg unter Dach zu bringen. Die größte
Chance ergab sich in 70. Minute für Frank Jährling, der in der 67.
Minute ins Spiel gekommen war. Doch er scheiterte am Darmstädter Torwart,
der an diesem Nachmittag zum Alptraum für die Alsbacher wurde. Die Darmstädter
zeigten den Alsbachern was Effektivität bedeutet, denn mit dem ersten
Torschuss in der zweiten Halbzeit gelang nach einem Konter das 4:4. Doch
es sollte für die FCA 1b noch schlimmer kommen. Auch im Anschluss an den
überraschenden Treffer der Darmstädter, kamen die Alsbacher zu zwei
weiteren Chancen. In der Schlussminute war es aber der FCA Darmstadt, der
noch einmal vors Alsbacher Tor kam und das Spiel mit dem fünften Treffer
zu einem sehr schmeichelhaften Sieg abschloss. Nach
dem kuriosen Spielverlauf und der beeindruckenden Aufholjagd der Alsbacher
war die Niederlage in der Schlussminute eine bittere Enttäuschung und ein
derber Rückschlag für die FCA 1b. Trost könnte hingegen die Tatsache
geben, dass die Konkurrenz ebenfalls nicht punkten konnte und die FCA 1b
auch weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Für den FCA spielten: Krebs - Clauss, Becker, Rothermel - Schuchmann (46. Massoth), Schäfer T., Ngangue (85. Taiber T.), Schäfer C., Schäfer Ca. - Kurafeiski, Taiber L. (67. Jährling F.). Ersatz: Wisnewski (Tor) und Röver. Tore: 0:1 (7.), 0:2 (18.), 0:3 (24.), 1:3 Taiber L. (41.), 2:3 Kurafeiski (49.), 3:3 Taiber L. (54.), 4:3 Schäfer T. (56.), 4:4 (72.), 4:5 (88.). ,Zuschauer: 40
|
||
![]() |
![]() |