19.02.06 FTG Pfungstadt – FCA 1b 3:3 (0:2)

Obwohl die FCA 1b über weite Strecken des Spiels die dominierende Mannschaft war, gelang es den Alsbacher nicht den Sack zu zumachen. Nach einer 3:1 Führung der Alsbacher kam die FTG in den Schlussminuten mit 2 Sonntagsschüssen zu einem 3:3 Unentschieden.

Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten und Tabellenzweiten (beide punktgleich!) versprach vor dem Anpfiff schon Brisanz. Nichts desto trotz wurde das kampfbetonte Spiel weitestgehend fair geführt und die FCA 1b konnte das Spiel über weite Strecken beherrschen.

In der Anfangsphase machte sich der gegenseitige Respekt bemerkbar. Die beiden Mannschaften tasteten sich ab und kamen nur langsam ins Spiel, so gab es den ersten Aufreger erst in der 30. Minute. Nach einem Schuss aus 16 Metern gelang es Thorsten Schambach mit einer Glanzparade den Ball von der Linie zu kratzen. In der 34. Minute machte die FCA 1b zum erstem mal Ernst. Nach einem weit geschlagenen Eckball köpfte Thomas Geser den Ball auf das gegnerische Tor. Nachdem ein FTG Spieler zwar kurz vor der Linie retten, den Ball jedoch nicht weit genug vom Tor weg schlagen konnte, setzte Cornelius Becker nach und vollendete aus 20 Metern zur 1:0- Führung für die Alsbacher. Mit der 1:0- Führung schien der Knoten bei den Alsbachern geplatzt zu sein. In der Folge gelang es der FTG kaum noch aus der eigenen Hälfte zu kommen und es ergaben sich weitere Chancen für die FCA 1b. In der 37. Minute war es Rene Rosenberger, der nach einem Pass von Francis Ngangue nur knapp das Tor verfehlte. Nur eine Minute später war es wieder abermals Becker, der den FTG- Keeper auf die Probe stellte. In der stärksten Phase der Alsbacher verdankte es die FTG dem eigenen Torwart, dass der Rückstand nicht höher ausfiel. So konnte er auch in der 39. Minute eine Schusschance von Moritz Metzger gerade noch zu einem Eckball klären. Erst in der 45. Minute gelang den Alsbachern der längstverdiente 2:0-Treffer. Nachdem sich Metzger gut an der Mittellinie in Szene gebracht und den Ball erobert hatte, passte er in die Mitte auf Mike Böhm, der seinerseits den Ball gut verarbeitete und auf rechts zu Christian Müller passte. Müller setzte sich im 1 gegen 1 Duell durch und flankte den Ball von der Grundlinie zurück auf Böhm, der den Ball problemlos im Tor versenkte.

Die zweite Halbzeit begann für die Alsbacher mit einer unglücklichen Situation. In der 49. Minute entschied der Schiedsrichter auf einen umstrittenen Elfmeter, nachdem ein Spieler der FTG Pfungstadt im 16- Meter- Raum zu Fall gekommen war. Diese Chance ließen sich die Pfungstädter nicht entgehen und verkürzten auf 1:2. Durch den Anschlusstreffer ein wenig aus dem Konzept gebracht, ließ der Druck der Alsbacher in der ersten viertel Stunde der zweiten Halbzeit nach. Erst in der 62. Minute tauchte die FCA 1b wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Nach einem Einwurf von Müller, dessen Einwürfe bekannter weise mit einem Eckball zu vergleichen sind, war es abermals Böhm, der am schnellsten schaltete und per Kopf auf 3:1 erhöhte. Wie schon in der ersten Halbzeit war dieser Treffer die Initialzündung für die Alsbacher. Im weiteren Verlauf erspielten sich die Alsbacher mehrere Großchancen, wie z. B. durch Müller in der 63. und Becker in der 67. Minute. Auch einen indirekten Freistoß im gegnerischen Strafraum konnten die Alsbacher nicht nutzen um die Führung zu erhöhen. Während sich die Offensivabteilung der Alsbacher Chance um Chance erspielte, gelang es der Defensive bestehend aus Marius Repp, Thomas Geser, Marcus Clauss und Andreas Rothermel fast im gesamten Spiel die Stürmer der Pfunstädter auszuschalten und nur wenig Torchancen zuzulassen. Nachdem in der 79. Minute ein Pfungstädter Spieler mit einer gerechtfertigten gelb-roten Karte den Platz verlassen musste, schien das Spiel gelaufen zu sein. Jedoch gelang der FTG in der 85. und in der 90. Minute durch Einzelaktionen und 2 Sonntagsschüsse der 3:3-Ausgleich.

Alles in allem war die FCA 1b enttäuscht von dem 3:3 Unentschieden, da es die Alsbacher selber in der Hand hatten das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Das Rennen um die Meisterschaft und die begehrten Aufstiegsplätze bleibt weiter spannend. Der FCA Darmstadt, der in der Winterpause noch einmal nachgerüstet hat, konnte bis auf 2 Punkte an die punktgleichen FTG Pfungstadt und FC Alsbach aufschließen.

Für den FCA spielten: Schambach - Clauss, Repp, Rothermel - Becker, Geser, Ngangue (46. Schäfer T.), Rosenberger (70. Massoth) - Metzger (46. Kurafeiski), Müller C., Böhm.

Ersatz: Krebs (Tor), Schäfer Ca., Taiber L. und Kurafeiski.

Tore: 0:1  Becker (34.), 0:2 Böhm (45.), 1:2 (52., Foulefmeter), 1:3 Böhm (62.), 2:3 (85.), 3:3 (90.).

Zuschauer: 200

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für FTG-Spieler (79., wegen Foulspiel) 

  Quelle: T.T.

zurück

Seitenanfang