Veröffentlicht am 28. April 2025 Sieg und Niederlage für die FCA-Teams - herber Dämpfer für das GL-Team im Abstiegskampf
Einen bitteren Ausgang hatte der Heimspielsonntag des FCA am vergangenen Spieltag genommen. Mit 0:1 kassierte das Gruppenligateam des FCA gegen die Gäste vom TSV Höchst eine bittere Heimniederlage. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind für den FCA somit weiter gesunken. Die Odenwälder um ihren Spielertrainer und Ex-FCA'ler Christian Remmers konnten dagegen drei ganz wichtige Punkte für ihren Abstiegskampf einfahren. Das FCA-D-Liga-Team konnte nach drei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg einfahren. Mit 3:1 besiegte das Ponzi-Team die 1b der DJK/SSG Darmstadt und konnte sich mit nun 22 Punkten auf den 11. Tabellenplatz verbessern. Die Treffer zum Heimsieg steuerten Finn Sauter (18. Min.), Tom Henrik Huebner mit einem Doppelschlag (51. und 87. Min.) bei, den Gästen gelang durch den Treffer von Kubilay Yilmaz in der 89. Min. lediglich noch Ergebniskosmetik. Damit konnte sich das FCA-Team auch für die 0:7-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren und rückt nun immer mehr an das Tabellenmittelfeld ran.
Knapp 100 Zuschauer sahen bei bestem Frühlingswetter im Anschluss ein für den Abstiegskampf typisches Gruppenligaspiel. Beide Teams agierten im oft titulierten „Sechs-Punkte-Spiel“ vo Beginn an vorsichtig und scheuten erstmal das Risiko. Nach einem guten Alsbacher Start ins Spiel und einem guten Torabschluss von Simon Engelhardt in der 10. Min. kamen die Gäste mit ihrem zweiten Angriff durch den Treffer von Lars Becker in der 22. Minute zur 1:0-Führung. Der FCA fand nach dem Gegentreffer nur schwer Zugriff ins Spiel und konnte in der Offensive sich kaum einmal gegen die kompakt verteidigenden Gäste durchsetzen. Dennoch hätten Jordan Dörr in der 27. Minute per Flachschuss und Janis Wanitschek in der 37. Min mit einem Pfostenschuss für den Alsbacher Ausgleich sorgen können. Mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Jordan Dörr hatte der FCA kurz vor der Pause dann auch noch einen Ausfall in der ohne hin schwach besetzten Offensive zu beklagen.
Zur Pause lag das FCA-Team nur knapp mit 0:1 in Rückstand. Wer mit Beginn der zweiten Halbzeit aber mit einem Sturmlauf der Alsbacher gerechnet hatte, sah sich bitter getäuscht. Die Offensivbemühungen der Gastgeber endeten oft bereits vor dem gegnerischen Strafraum. Die Höchster verteidigten leidenschaftlich, während das Heimteam nicht den Eindruck erweckte dem in der zweiten Halbzeit sehr zerfahrenen Spiel noch eine Wende geben zu können. Distanzschüsse von Luca Karrer in der 73. Minute und Samir El Fahfouhy in der 81. Minute waren noch die besten Alsbacher Torchancen. Auch eine Schlussoffensive in der vierminütigen Nachspielzeit blieb auf Alsbacher Seite aus, so dass die Gäste aus dem Odenwald den Vorsprung ohne größere Probleme bis zum Schlusspfiff verteidigen konnten. Der FCA muss sich in den verbleibenden vier Spielen erheblich steigern, um doch noch den Klassenerhalt schaffen zu können. Noch ist Hoffnung und die Möglichkeit da, auch wenn es nun sehr schwer wird.
Am ersten Maiwochenende sind nun wieder alle drei FCA-Aktiventeams auf fremden Platz im Einsatz. Am Sonntag (4.) startet das D-Liga-Team um 13:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei der 1b des FC Sturm Darmstadt. Es folgt um 15:00 Uhr die Partie des A-Liga-Teams beim Spitzenteam von der TSG Wixhausen. Ab 15:30 Uhr ist das Gruppenligateam dann beim SKV Büttelborn im Einsatz. Bilder bei fupa.net! ZU DEN SPIELEN + LIVETICKERN BEI FUSSBALL.DE: >>> Kreisliga D-Darmstadt>>>Kreisliga A-Darmstadt
Steffen verlängert um ein weiteres Jahr beim FCA – Patte hingegen muss leider aus privaten & beruflichen Gründen kürzertreten und wird sein Traineramt zum Saisonende niederlegen - Max Beck wird die Lücke füllen. Veröffentlicht am 25. März 2025
Auch wenn die laufende Saison erst bei Spieltag 25 steht und die derzeit wichtigste Aufgabe „Klassenerhalt“ absolute Priorität besitzt, laufen parallel die Planungen für die kommende Saison ebenfalls auf Hochtouren, um möglichst frühzeitig die Weichen zu stellen und Sicherheit in der Planung zu haben.
Aus den bereits zahlreich geführten Gesprächen kann die sportliche Leitung rund um Philipp Ehmig auch schon das erste wichtige Ergebnis präsentieren. So hat sich unser Coach Steffen Gils dazu entschieden, unserem FCA weiter treu zu bleiben und ein weiteres Jahr dranzuhängen. Steffen wird dann bereits in seine 4. Saison beim FCA gehen und ist hier auch schon voller Vorfreude und Tatendrang.
Auch wenn die sportliche Situation wie beschrieben noch „geregelt“ werden muss, möchte er den von uns eingeschlagenen Weg gemeinsam mit uns weitergehen und das Team sowie die Strukturen weiterentwickeln.
Zum kompletter Bericht mit den Statements der drei: ... hier
Zukunft des Kinder- und Jugendfußballs beim FC Alsbach e.V. – Sei dabei! Veröffentlicht am 03. März 2025
Du möchtest etwas bewegen und junge Talente fördern? Der FC Alsbach e.V. sucht engagierte Ehrenamtliche für die Jugendabteilung! Egal ob Organisation, Eventplanung oder Trainingsunterstützung – bei uns findest Du die passende Aufgabe.
Was wir bieten:
Flexible Aufgabenpakete
Die Chance, Werte wie Teamgeist vorzuleben
Echte Wertschätzung für Deinen Einsatz
Werde Teil unserer Vereinsfamilie und gestalte die Zukunft mit!
Liebe Mitglieder, Fans, Eltern + Unterstützer des FC Alsbach,
Bild: FCA
unser Verein steht vor einer spannenden Zeit mit einigen Herausforderungen. In den nächsten Jahren werden große Themen auf uns zukommen wie beispielsweise die Erneuerung unseres mittlerweile in die Jahre gekommenen Kunstrasens. Auch andere Maßnahmen im Hinblick auf Modernisierung rund um unsere Anlage am Hinkelstein gilt es in Angriff zu nehmen, um weiterhin ein gepflegtes und attraktives Umfeld für alle aktiven und fußballbegeisterten Mitglieder allen Alters zu schaffen.
In diesem Zuge sehen wir aktuell vor, unsere internen Prozesse sowie die Infrastruktur zu optimieren, was das im Detail bedeutet lest ihr
Ab sofort ist unser Online-Fanshop mit vielen interessanten FCA-Artikeln frei geschaltet!!!
Diesen findet ihr unter dem Link: www.myteamshop.de/fcalsbach und könnt ihn zukünftig immer direkt auf unserer Homepage über den Menüpunkt "Der FCA-Online-Fanshop" erreichen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen Fanshop!
Ältere News von der Startseite findet ihr ... hier im Archiv
Ältere Ausgaben unserer Stadionzeitung FCA-Aktuell ... hier