>>> Spielberichte-Archiv

>>> Statistiken

Samstag den 02.06.2007

Alsbachs A-Junioren verlieren knapp gegen den Tabellenführer SKG Ober Ramstadt mit 3:2

Unverdiente Niederlage in Ober-Ramstadt, Siegtor fällt in der 4.(90+4) Minute der Nachspielzeit.

Alsbachs A-Junioren waren an Ihrem letzten Spieltag der Saison 06/07 zu Gast beim Tabellenführer Ober Ramstadt. Wir hatten uns viel vorgenommen für dieses Spiel, tolle Kombinationen, Lauf,- und Kampfbereitschaft zeichneten Alsbachs A-Junioren an diesem Tag aus. Wir erwischten den besseren Start, drängten Ober Ramstadt in die Defensive und brachten den Gegner ein ums andere mal in Verlegenheit.

Wer ist eigentlich der Tabellenführer der A-Junioren Kreisliga Darmstadt? Diese Frage musste sich Ober-Ramstadt heute gefallen lassen. Die erste Halbzeit ging klar an unsere Jungs vom FCA. Wir erspielten uns Torchancen im Minutentakt. So hatte Maximilian Junkert Pech mit seinen Schüssen aus 20, 16 und 3 Meter, Heron Pereira vergab freistehend aus einem Meter, Nick Schäfer verfehlte das Tor ebenfalls. Viele gute Torgelegenheiten wurden überhastet vergeben oder wir scheiterten am guten Ober-Ramstädter Torhüter. Ein Kopfball von Sebastian Kuhn strich über die Latte. Demgegenüber stand eine nennenswerte Aktion von Ober-Ramstadt. Doch diese Torgelegenheit des Tabellenführers wurde kläglich vergeben. Mit viel Glück und einem überragend reagierenden Torhüter überstand der Tabellenführer die erste Halbzeit ohne Gegentor. Und dennoch, wollen wir nächste Saison oben Mitspielen, müssen solche große Torchancen genutzt werden.

Nach der Pause besann sich der Tabellenführer. Das Spiel wurde nun offener. Fehler schlichen sich ins Alsbacher Aufbauspiel, so das Ober-Ramstadt nun selbst zu Torgelegenheiten kam. Die erste wirkliche Torchance verwandelte Ober-Ramstadts Stürmer denn auch zur 1:0 Führung. Vorausgegangen war ein Fehlpass im Alsbacher Mittelfeld.

Doch wir fighteten zurück. Eine Flanke von Timo Lenzen verwandelte Heron Pereira zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel nahm noch mehr an Fahrt auf, der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun und verteilte nach einigen Fouls auf beiden Seiten gelbe Karten. Auch mussten von beiden Mannschaften jeweils ein Spieler zum „abkühlen“ für fünf Minuten zuschauen. Als Raffaele Marotta eine Rechtsflanke vor das Ober Ramstädter Tor zog brauchte Timo Lenzen nur noch einzuschieben. Doch der Ball verfehlte das Tor um Haaresbreite.

Im Gegenzug vertändelte Jan Opper am Strafraum den Ball, Ober Ramstadts Stürmer nahm das Geschenk dankend an und verwandelte in der 78. Spielminute freistehend zur 2:1 Führung für den Tabellenführer. Doch Alsbach gab sich noch nicht geschlagen. Den Libero auflösend warfen wir alles nach vorne und setzten Ober-Ramstadt noch einmal unter Druck. Das Risiko wurde belohnt. Nach einem Eckstoß von Wolf Ehmig gelang Sebastian Kuhn per Kopf in der 86. Minute der verdiente Ausgleich zum 2:2 für unsere FCA Jungs. Im Gefühl des sicheren Punktes wurden unsere FCAler etwas leichtsinnig. Ein Schuß von Ober-Ramstadt verfehlte in der 90 Minute nur knapp das Tor. Als der Schiedsrichter die Nachspielzeit, 4 Minuten, anzeigte schickte Ober-Ramstatds Betreuer seine Truppe noch einmal nach vorne. Ein Freistoßpfiff des ansonsten guten Schiedsrichters nutzte Ober-Ramstadt eiskalt aus. Die Flanke, scharf hereingebracht, fiel einem Ober Ramstädter am langen Pfosten auf den Kopf und aus einem Meter Entfernung zur Überraschung aller zum 3:2 Siegtreffer ins Alsbacher Tor. Die letzte Gelegenheit hatte Jan Opper für Alsbach, er stürmte mit dem Ball in den Strafraum des Gegners, wurde leicht berührt, doch der vermeintliche Elfmeterpfiff blieb aus. Kurz darauf war das Spiel zu Ende. Ober-Ramstadt jubelte über die bevorstehende Meisterschaft, bei noch einem ausstehenden Spiel in Seeheim und mit zwei Punkten Vorsprung dürfte das machbar sein.

Als fairer Verlierer wünschen wir beiden Mannschaften für dieses Spiel viel Glück.
Alsbachs Junioren ließen die Köpfe hängen, wir haben alles gegeben, doch es hat nicht sollen sein. „Die klar bessere Mannschaft hat verloren“ so der Kommentar eines bekannten Jugendtrainers von Germania Pfungstadt der einige Spieler beider Mannschaften für die kommende Saison unter Beobachtung nahm.

Wie wahr sind dann auch Aussprüche alter bekannter deutscher Trainer ( Sepp Herberger, Helmut Schön), „Wer seine Torchancen nicht nutzt, braucht sich nicht zu wundern wenn er am Ende mit leeren Händen dasteht“ oder „ Tore entscheiden ein Spiel“.

Ein Kompliment an unsere Mannschaft, was ihr im Stande zu Leisten seid, habt ihr in der Rückrunde gezeigt. Bei etwas mehr Hinwendung zum Mannschaftssport , mehr Beteiligung und Fleiß in den Trainingseinheiten, eine bessere Vorbereitung, vor und nach der Winterpause, könnt ihr in der nächsten Saison eine entscheidende Rolle spielen.

Als scheidende Trainer und Betreuer wünschen wir Euch, eurem neuen Coach und Betreuer für die kommende Runde viel Glück, viele Tore, und ein gutes Abschneiden. Unser dank gilt auch den B-Jugendlichen die uns tatkräftig aushalfen. Es hat Spaß gemacht mit Euch.

Es spielten: Pascal Klotz, Sascha Karnetzke, Jan Opper, Marius Kalla, Fabian Schmitt, Timo Lenzen, Sebastian Kuhn, Wolf Ehmig, Maximilian Junkert, Heron Pereira, Nick Schäfer, Danilo Scalia, Raffaele Marotta, Maximilian Hill.

Torschützen: Heron Pereira 1 Sebastian Kuhn 1

Es fehlten heute oder sind verletzt: Christian Nickels, Patrick Wisnewski, Eduard Schwarzmann, Maximilian Hölzel, Derrick Kwarteng, Julian Schmidt

Bericht von Trainer Klaus Kaffenberger und Betreuer Giuseppe Vacante       

                                                                                                                                         Quelle: M-K.

Jugendspielberichte         Aktuelles

Seitenanfang