>>> Aktuelle Spielberichte

Finale im Westen

  

Zum Saisonende mussten wir als Meister und Aufsteiger am Samstag, dem 31.05.2008 noch einmal auswärts beim Tabellenletzten, der SKG Gräfenhausen antreten.

Das Schlusslicht nutzte nach 2 Minuten einen Ballverlust von uns im Mittelfeld und abschließend einen Fehler der Abwehr und ging 1 : 0 Führung. Großer Jubel in Gräfenhausen und lange Gesichter bei uns.

Danach ging es aber richtig los: In der 11. Minute gleicht Patrick Zubrod auf Vorlage von Jens Hebermehl zum 1 : 1 aus. Jens Hebermehl bringt uns mit einer schönen Einzelaktion in der 34. Minute mit 1: 2 in Führung, den Pass dazu erhielt er von Wolf Ehmig. Nur eine Minute später wird Nick Schäfer im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Elfmeter. Als Schütze tritt unser Keeper Patrick Wisnewski an und verwandelt sicher zu 1 : 3 Führung. Vor der Halbzeit baut Jens Hebermehl die Führung noch auf 1 : 4 aus, Vorlagengeber war Sebastian Kuhn.

Der nach der Pause eingewechselte Julian Schmidt erhält in der 50. Minute an der Mittellinie den Ball und zieht dann auf der linken Seite los, ist von Niemanden mehr zu stoppen und somit steht es 1 : 5 für Alsbach. Etwas Pech hatte Andy Lerch in Minute 53, als sein Freistoß aus ca. 22 Metern nur die Latte des Gräfenhäuser Tores trifft. Nur 2 Minuten später erhalten wir, diesmal nach Foul an Julian Schmidt, wieder einen Penalty. Diesen verwandelt Danilo Scalia zum 1 : 6. Das nächste Tor markierte Jens Hebermehl in Minute 67 (1 : 7) und Andy Lerch trifft dann in der 60. Mit einem satten Distanzschuss zum 1 : 8. Die Treffer zum 1 : 9 in der 65. Minute und 1 : 10 in der 68. erzielt beide Julian Schmidt.  Vorlagengeber für die beiden nächsten Tore (Minute 76 Sebastian Kuhn) und (80. Minute Danilo Scalia) war jeweils Nick Schäfer. Den 1 : 13 Endstand stellte Sebastian Kuhn 5 Minuten vor Abpfiff her.

Jetzt konnten endlich die Feierlichkeiten zur Meisterschaft beginnen.

Wir schließen die Runde nach 26 Spielen mit 70 Punkten, 133 : 21 Toren ab. In der Bilanz stehen 23 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen und lassen uns am Ende mit 7 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten (SKG Roßdorf) Meister werden. Wir hatten mit Abstand die beste Abwehr Liga, auch wenn wir in den letzten 5 Spielen (Spieler-ausfallbedingt) nicht mehr zu Null spielen konnten und schossen auch die drittmeisten Tore.

Für Alsbach spielten am Samstag: Patrick Wisnewski,  Sascha Karnetzke,  Christian Nickels, Marius Kala, Sebastian Kuhn, Patrick Zubrod, Hasan Erkek, Andreas Lerch, Jens Hebermehl, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Cliff Gaither, Julian Schmidt, Max Junkert, Danilo Scalia und Pascal Klotz

Und zum Kader der Meisterschaft gehören weiterhin noch folgende Spieler, die am Samstag aus verschiedenen Gründen nicht auflaufen konnten: Ali Koc, Fabian Schmitt, Aytac Yildiz, Matthias Murschel, Felix Weber und Denis Graf.

 V.S.

A-Jugend: SKG Gräfenhausen - FCA (Kreismeisterschaft) 

Bilder:  Meisterfeier: >>> hier

zum Spiel: >>> hier 

Es ist vollbracht !!   

 

 Zum letzten Heimspiel der Saison unserer A-Junioren kam am Samstag, dem 24.05.2008, mit der JSG Rohrbach/Niedernhausen der Tabellensiebte auf den Sportplatz am Hinkelstein. Weil mit Patrick Zubrod und Fabian Schmitt immer noch 2 unserer Spieler verletzt fehlten, hatten wir uns durch Lars Mohr und Raffele Marotta von der B-Jugend verstärkt. Danke an Klaus Kaffenberger und seine Spieler.

Bei warmem Sommerwetter übernahmen wir die Initiative und spielten in Richtung Rohrbacher Strafraum. Doch plötzlich, in der 14. Minute, schlugen die Rohrbacher einen langen Pass aus dem Mittelfeld in unsere rechte Abwehrhälfte, unser Außenverteidiger verschätzte sich und unterlief den Bal. Ein gegnerischer Stürmer nahm in auf, lief allein auf unser Tor, lies Keeper Felix Weber keine Chance und erzielte das 0 : 1 ! Nachdem sich der Schock gelegt hatte, lief das Spiel wieder in Richtung Rohrbacher Strafraum. In der 23. Minute war es Andreas Lerch, der mit einem trockenen Flachschuss aus 16 m den 1 : 1 Ausgleich markierte. Der gleiche Spieler hätte nur 3 Minuten später die Führung erzielen müssen, schob den Ball aber leider links am Tor vorbei und so ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff waren wir wiederum das aktivere Team und bekamen in der 62. Minute, nach Foul an Julian Schmidt, einen Elfmeter zugesprochen. “Schütze vom Dienst”, Max Junkert, scheiterte jedoch bei der Ausführung am guten gegnerischen Schlussmann, dieser parierte sogar noch den Nachschuss von Sebastian Kuhn.  Drei Minuten später setzte Julian Schmidt Jens Hebermehl geschickt in Szene und dieser erzielte nun endlich die 2 : 1 -Führung. In Minute 75 “rasselte” Libero Marius Kala mit einem Gegner im Strafraum zusammen und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Der Penalty prallte zuerst an den Pfosten und von dort unhaltbar für Felix Weber ins Tor. Dies war der 2 : 2- Ausgleich. Jetzt machten wir enormen Druck und das Spiel wurde auch dynamischer. 7 Minuten vor dem Ende erhielt Ali Koc unverständlicher Weise eine rote Karte, der Schiedsrichter hätte angeblich eine Tätlichkeit gesehen, und so waren wir nur noch 10. Dennoch stürmten wir weiter und es waren erneut Julian Schmidt (Vorlage) und Jens Hebermehl, die in der 92. Minute den 3 : 2-Endstand erzielten.

Kurz nach Abpfiff kam die Nachricht, dass unser größter Konkurrent, der Tabellenzweite SKG Roßdorf zu Hause nur 2 : 2 gegen den SV St. Stephan Griesheim gespielt hatte.

Wir sind somit ein Spieltag vor Saisonende mit einem Vorsprung von 5 Punkten vorzeitig Meister der Kreisliga Darmstadt und Aufsteiger in die Bezirksliga !!

Das frühe Erreichen dieses Saisonzieles wurde, nach einer langen und schweren Runde mit vielen Hochs, aber auch Tiefs, anschließend spontan noch gebührend auf dem Sportplatz gefeiert.

Das Team und die Trainer bedanken sich bereits jetzt schon einmal bei allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben und wir hoffen, dass wir in der nächsten Saison in der Bezirksliga wieder entsprechende Unterstützung erhalten.

Für Alsbach spielten: Felix Weber,  Sascha Karnetzke,  Ali Koc, Marius Kala,  Wolf Ehmig, Aytac Yildiz, Julian Schmidt, Hasan Erkek, Andreas Lerch, Max Junkert, Nick Schäfer, Jens Hebermehl, Cliff Gaither, Sebastian Kuhn, Lars Mohr, Raffaele Marotta und Patrick Wisnewski 

 

A-Jugend-Kreismeister 2008

Bilder: >>> hier

 

 

Wieder 2 : 1  

 

Zu einem Nachholspiel bei der SV Germania Eberstadt fuhren unsere A-Junioren am Mittwoch, dem 21.05.2008. Da einige unserer Teammitglieder am Eberstädter Waldsportplatz fußballerische Wurzeln haben, handelte es sich bei diesem Spiel um ein Derby und die Germanen hatten sich entsprechend viel vorgenommen. Sie nutzten den Wochenspieltag, um mit ihrer stärksten Mannschaft anzutreten. Bei uns fiel, neben dem immer noch verletzten Fabian Schmitt, Patrick Zubrod aus, der beim Warmmachen signalisierte, dass er noch nicht spielen kann.

Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag der Germanen, die nach 90 Sekunden Pech hatten, als ein Schuss nur unseren Pfosten traf. In der 5. Minute unterlief unserer Abwehr ein Fehlpass, direkt in den Lauf eines Eberstädter Stürmers, und so gelang den Germanen die 1 : 0 Führung. Jetzt waren wir endlich wach und konzentriert. Nach 12 Minuten ging Max Junkert auf das Germanentor zu, wollte den Ball über den herauslaufenden Torhüter lupfen doch dieser spielte den Ball, außerhalb des Strafraums, absichtlich mit der Hand, um die Torchance zu verhindern. Der Schiedsrichter pfiff zwar Freistoß, jedoch der gegnerische Keeper erhielt für diese Untat nur gelb. In der 18. Minute gelang es Hasan Erkek, sich über rechts durchzusetzen und zu flanken. Diese Flanke nahm Max Junkert super auf und markierte den 1 : 1 Gleichstand. Nach und Nach wurden wir nun immer überlegener und setzten die Germanen immer mehr unter Druck, doch es gelang uns bis zur Halbzeit kein weiteres Tor.

In Hälfte zwei wurde praktisch nur noch auf das Eberstädter Tor gespielt, doch diese verteidigten geschickt. Endlich, nach 73 Minuten, erzielte Max Junkert die 2 : 1 Führung für uns, die Vorlage kam von Jens Hebermehl. Jetzt wollten die Germanen doch wenigstens einen Punkt und starteten nochmals ein Offensive. Wir kamen dadurch nun immer wieder zu Konterchancen. Cliff Gaither hätte 7 Minuten vor Schluss alle klar machen können, doch er scheiterte leider freistehend, aus kurzer Entfernung am Eberstädter Schlussmann.

Wir hielten mittels eindrucksvoller kämpferischer Mannschaftsleistung stand und ließen uns diesen wichtigen Sieg nicht mehr nehmen.

Zwei Spieltag vor Saisonende sind wir immer noch mit 3 Punkten Vorsprung Tabellenführer !!

Für Alsbach spielten: Felix Weber,  Sascha Karnetzke,  Ali Koc, Marius Kala,  Wolf Ehmig, Aytac Yildiz, Julian Schmidt, Hasan Erkek, Andreas Lerch, Max Junkert, Nick Schäfer, Jens Hebermehl, Cliff Gaither, Sebastian Kuhn, Matthias Murschel und Patrick Wisnewski 

 

Knapp gewonnen  

 

Im vorletzten Heimspiel der Saison trafen unsere A-Junioren am Samstag, dem 10.05.2008 auf die JSG Nieder-Ramstadt/Traisa. Dieser Gegner, mit dem besten Sturm der Liga, hatte uns bereits im Hinspiel alles abverlangt und wir hatten damals in Nieder-Ramstadt erst in letzter Sekunde mit 4 : 3 gewonnen.

Da mit Fabian Schmitt weiterhin ein etatmäßiger Außenverteidiger verletzt fehlt, half uns Lars Mohr von der B-Jugend dankenswerter Weise aus. Trotz der großen Hitze begannen beide Teams mit viel Engagement, wobei wir uns zu Beginn ein leichtes Übergewicht erarbeiten konnten. In der 13. Minute eroberte Ali Koc in unserer Hälft den Ball und spielte sofort einen langen Pass in die gegnerische Hälfte. Diesen nahm Nick Schäfer geschickt auf, lies seinen Gegenspieler stehen und schloss clever zur 1 : 0 Führung ab. Nach 25 Minuten erhielten wir einen Freistoß im linken Halbfeld. Andreas Lerch nahm sich den Ball, zirkelte den Freistoß in den gegnerischen Strafraum und es war Wolf Ehmig, der am höchsten stieg und per Kopf das 2 : 0 erzielte. Bis zur Halbzeit änderte sich am Ergebnis nichts mehr, obwohl beide Teams mit hohem Aufwand spielten.

Nach der Pause drückte Nieder-Ramstadt aufs Tempo und machte enormen Druck. In Minute 49 segelte ein Freistoß des Gegners in unseren Strafraum, dort herrschte einen Moment Unordnung, sodass ein gegnerischer Stürmer unbedrängt aus kürzester Entfernung zum 2 : 1 Anschlusstreffer einschieben konnte. Jetzt war der Gegner natürlich wieder voll motiviert und Angriff auf Angriff lief auf unser Tor. Dem Gegner schien die Hitze nicht so viel zuzusetzen wie uns, dennoch hielt unsere Defensive stand. 15 Minuten vor Schluss verletzte sich unser Keeper Patrick Wisnewski am rechten Arm und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Felix Weber ins Tor, der auch gerade erst eine Verletzung auskuriert hatte. Felix war es auch, der in der 86. Minute den Sieg festhielt, als er einem allein auf sein Tor zulaufenden Gegner den Ball abnahm.

Es gelang uns, mit einer disziplinierten und kämpferischen Mannschaftsleistung, den Sieg gegen diesen sehr starken Gegner zu sichern und die Tabellenführung zu verteidigen.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski,  Sascha Karnetzke,  Ali Koc, Marius Kala,  Wolf Ehmig, Patrick Zubrod, Julian Schmidt, Andreas Lerch, Aytac Yildiz,  Nick Schäfer, Jens Hebermehl, Cliff Gaither,  Hasan Erkek, Sebastian Kuhn, Max Junkert, Lars Mohr und Felix Weber   

V.S.

Gelungene Mannschaftsleistung  

 

Wiederum ohne unsere Dauerverletzen Max Junkert, Hasan Erkek und Felix Weber fuhren unsere A-Junioren am Samstag, dem 03. Mai 2008 zum SV St. Stephan nach Griesheim. Mit Andy Lerch und Fabian Schmitt waren noch zwei angeschlagene Spieler wieder im Aufgebot, konnten zunächst aber nur auf der Bank Platz nehmen.

Bei besten Fußballbedingungen, es war schon fast zu heiß, ging es für uns gleich gut los, denn Nick Schäfer hatte bereits direkt nach dem Anstoß ein gute Chance, die er aber leider nicht verwerten konnte. Der Gegner aus Griesheim war spielstark und dynamisch, so dass sich eine interessante Partie entwickelte. In der 22. Minute erhielten wir ca. 25 m vor dem Griesheimer Tor einen Freistoß. Sebastian Kuhn führte diesen aus, indem er den Ball scharf in den Griesheimer Strafraum schoss und der Ball ging durch “Freund und Feind” ins Tor. Dies war die 1 : 0 Führung für uns. Bis zur Halbzeit ging es nun rauf und runter, es fielen aber keine weiteren Tore mehr.

Nach Wiederanpfiff war es erneut Nick Schäfer, der gleich nach Anpfiff ein Chance hatte, doch diesmal nutzte er diese und schoss aus dem Getümmel im Griesheimer Strafraum unhaltbar zur 2 : 0 Führung für uns ein. Cliff Gaither, der den nach bösem Foul verletzten Jens Hebermehl ersetzte, gab in der 56. Minute die Vorlage zur 3 : 0 Führung. Torschütze war wiederum Nick Schäfer. Fast sah es so aus, als ob das Spiel nun entschieden wäre, doch nach einem Fehler unserer Abwehr erzielten die Griesheimer den 1 : 3 Anschlusstreffer. Dies motivierte das Team natürlich nochmals und sie starteten eine Offensive. In dieser Phase gelang es uns, durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, die verletzten und angeschlagenen zu ersetzen. Jeder, der auf dem Feld war, gab sein Bestes, einer feuerte den anderen an und alle motivierten sich. So gelang es uns, auch dieses Spiel, gegen einen starken Gegner mit 3 : 1 zu gewinnen und weiterhin Tabellenführer zu bleiben.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski,  Sascha Karnetzke,  Ali Koc, Marius Kala,  Patrick Zubrod, Sebastian Kuhn, Wolf Ehmig, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Jens Hebermehl, Aytac Yildiz, Fabian Schmitt, Andreas Lerch, Cliff Gaither, Christian Nickels und Pascal Klotz. 

 V.S.

Torflut im Derby am Hinkelstein  

  

Am Samstag, dem 26.04.2008 mussten unsere A-Junioren zum Bergstraßenderby gegen die Spvgg. Seeheim-Jugenheim antreten.Da wir immer noch 4 Verletzte (Hasan Erkek, Max Junkert, Andy Lerch und Fabian Schmitt) zu ersetzen hatten, hat uns freundlicherweise die B-Jugend in Person von Raffaele Marotta unterstützt, wofür wir uns bei dem Team hiermit nochmals bedanken.

Gegen den Nachbar aus Seeheim ging es gleich gut los, Cliff Gaither hatte bereits nach 46 Sekunden eine Großchance, scheiterte aber am Seeheimer Keeper. Nach 10 Minuten hätte es bereits 4 :0 stehen müssen, doch unsere Stürmer nutzten die Chancen nicht. Endlich gelang es Sebastian Kuhn in der 24. Minute, nach Vorlage von Julian Schmidt, die 1 : 0 Führung zu erzielen. 3 Minuten später erhielt Seeheim einen Freistoß ca. 18 m vor unserem Tor. Dieser wurde scharf auf  unser Tor getreten, Goalie Patrick Wisnewski konnte den Schuss nur nach vorne abklatschen, der erste Nachschuss wurde von Aytac Yildiz auf der Linie geklärt, aber zu kurz, und so kam es zum 1 : 1 Ausgleich. Wir übernahmen wieder das Kommando im Spiel und wiederum Sebastian Kuhn schoss nach 33 Minuten das Tor zum 2 :1. Drei Minuten später erhöhte Raffaele Marotta auf 3 : 1, in dem er einen Abpraller im Seeheimer Tor versenkte. In der 44. Minute erhöhte Nick Schäfer, nach Freistoßvorlage von Wolf Ehmig auf 4 : 1 und direkt anschließend erzielte Jens Hebermehl auf Pass von Sebastian Kuhn sogar noch das 5 : 1. So ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag: 50. Minute, 6 : 1, Nick Schäfer, Vorlage Wolf Ehmig; 52. Minute, 7 : 1, Jens Hebermehl auf Vorlage Raffaele Marotta; 55. Minute, 8 : 1 , Julian Schmidt auf Pass von Nick Schäfer; eine Minute später 9 : 1 Jens Hebermehl; 58. Minute, 10 : 1 durch Nick Schäfer, Vorlage Jens Hebermehl. In der 65. Minute konnte sich auch Patrick Zubrod mit dem 11 : 1 (Vorlage Wolf Ehmig) in die Torschützenliste eintragen und 2 Minuten später erhöhte Raffaele Marotta auf 12 : 1. Das 13 : 1 erzielte Aytac Yildiz in Minute 76, von Cliff Gaither in Szene gesetzt. Dieser (Cliff) erhöhte in der 79. Minute auf 14 : 1 nach Vorlage von Julian Schmidt. Das 15. Tor in der 83. Minute gelang Sebastian Kuhn auf Anspiel von Patrick Zubrod und den Schlusspunkt zum 16 : 1 setzte Cliff Gaither in der 88. Minute auf Vorlage von Ali Koc.

Somit gelang uns in diesem Derby mit 16 : 1 der bisher höchste Sieg in dieser Saison.

An den nächsten zwei Spieltagen wird es wohl nicht so enden, denn da müssen wir gegen die starken Teams von St. Stephan Griesheim (03.05.2008) und Nieder-Ramstadt (10.05.2008) antreten.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski,  Sascha Karnetzke,  Ali Koc, Marius Kala,  Patrick Zubrod, Sebastian Kuhn, Wolf Ehmig, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Cliff Gaither, Jens Hebermehl, Aytac Yildiz, Christian Nickels, Danilo Scalia, Raffaele Marotta  und Pascal Klotz 

 V.S.

Nichts klappte  

Fünf Siege aus den letzten 5 Ligaspielen lautete die Bilanz der A-Junioren von Rot-Weiß Darmstadt, dem Gegner im Auswärtsspiel unserer A-Junioren am Samstag, dem 19.04.2008. Ohne unsere Langzeitverletzten Hasan Erkek (Fußbruch) und Max Junkert (Muskelriss) begann das Spiel bei strömendem Regen auf den neuen Kunstrasenplatz der Rot-Weißen. Der Gegner war von Beginn an zweikampfstark und sehr offensiv und erzielte bereits nach 19 Minuten die 1 : 0 Führung. Anschließend musste auch noch Außenverteidiger Fabian Schmitt, der bereits angeschlagen (Bänderdehnung im Sprunggelenk) aufgelaufen war, ersetzt werden, was weitere Umstellung im Team mit sich brachte. In der 35. Minute hatte Patrick Zubrod den Ausgleich auf dem Fuß, doch leider ging sein Schuss ganz knapp am Darmstädter Tor vorbei. In Minute 45 wollte Sebastian Kuhn einen langen Rückpass auf Libero Marius Kala spielen, doch ein Darmstädter Stürmer hatte dies antizipiert, erlief den Ball und ging allein auf unser Tor zu. Keeper Patrick Wisnewski hatte keine Chance und so gingen wir mit 2 : 0 Rückstand in die Pause.

In der 2. Halbzeit wollten wir mit aller Gewalt das Spiel noch drehen und es wurde nur noch auf das Darmstädter Tor gespielt. Die Rot-Weißen standen mit allen Spielern in der eigenen Hälfte und versuchten nur noch gelegentlich Konter. Nick Schäfer hätte in der 68. Minute den Anschlusstreffer markieren können, doch statt selbst zu schießen spielte er nochmals ab und die Großchance war vorbei. Die Zeit lief davon, aber uns gelang kein Tor. Im Gegenteil musste Patrick Wisnewski kurz vor Schluss nochmals all sein Können aufzeigen, um einen weiteren Treffer der Darmstädter zu verhindern. Hinzu kamen noch einige fragwürdige Entscheidungen des sehr schwachen Schiedsrichters, doch kann man ihm nicht allein die Schuld geben, wenn man keine Tore schießt.

So endete das Spiel 2 : 0 für Rot-Weiß Darmstadt.

Für uns war das die 2. Niederlage in dieser Meisterschaftsrunde, die letzte hatte uns SKG Roßdorf am 20.10.2007 beigefügt. 

 Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski,  Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt,  Ali Koc, Marius Kala,  Patrick Zubrod, Sebastian Kuhn, Andreas Lerch,  Wolf Ehmig, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Cliff Gaither, Jens Hebermehl, Aytac Yildiz, Christian Nickels und Pascal Klotz 

V.S.

Doppelschlag in der Nachspielzeit 

  

Am Samstag, dem 12.04.2008 kam mit dem TSV Pfungstadt der neue Tabellenzweite zu unseren A-Junioren nach Alsbach.

Die Pfungstädter hatten bisher erst dreimal verloren und besonders in der Rückrunde eine gute Serie gespielt. Bereits in der 3. Spielminute hatte Nick Schäfer nach einer Ecke per Kopf eine Großchance, doch der gegnerische Torhüter konnten den Ball gerade noch so parieren. In Minute 15 erzielte Julian Schmidt auf Vorlage von Ali Koc die 1 : 0 Führung für die Hinkelsteiner. Von da an entwickelte sich eine kampfbetonte und ausgeglichene Partie, aber Tore fielen vor der Halbzeit nicht mehr. Die Pfungstädter setzten immer wieder geschickt ihre starken Stürmer ein und unserer Abwehr wurde Höchstleistung abverlangt. Auf der anderen Seite hatte Nick Schäfer noch zwei Kopfballchancen, scheiterte aber jeweils am Pfungstädter Schlussmann.

Nach Wiederanpfiff wurde der Gegner immer stärker, auch weil bei uns wohl nicht permanent mit vollem Einsatz gespielt wurde. Felix Weber gelang es aber immer wieder, seinen Kasten sauber zu halten. In Minute 70 war es dann Sascha Karnetzke, der in höchster Not noch den Ball vom eigenen Tor wegschlagen konnte, sonst wäre der Ausgleich gefallen. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze in der 88. Minute nutzten die Pfungstädter den fälligen Freistoß clever zum 1 : 1. Dies war der erste Gegentreffer für uns seit Anfang November 2007. Mit dem folgenden Anstoß ging ein Ruck durch unsere Jungs und sie stürmten noch einmal alle Richtung Pfungstädter Tor. Der eingewechselte Sebastian Kuhn erzielte auf Vorlage von Jens Hebermehl die 2 : 1 Führung in der Nachspielzeit. Der Pfungstädter Anstoß nach diesem Treffer wurde auch wieder sofort abgefangen und Jens Hebermehl versetzte die gesamte gegnerische Abwehr, legte den Ball zu Sebastian Kuhn und dieser schloss mit einem Doppelpack zum 3 : 1 Endstand ab. Mit diesem, nach dem Spielverlauf nicht mehr erwarteten, aber dennoch sehr wichtigen Sieg, bleiben wir weiterhin mit 6 Punkten Vorsprung Tabellenführer.

Am nächsten Samstag geht es dann zu einem schweren Auswärtsspiel zu Rot-Weiß Darmstadt.

Für Alsbach spielten: Felix Weber,  Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt,  Ali Koc, Marius Kala, Wolf Ehmig, Patrick Zubrod, Andreas Lerch,  Max Junkert, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Cliff Gaither, Sebastian Kuhn, Jens Hebermehl, Aytac Yildiz, und Patrick Wisnewski. 

 

V.S.  

 

Gelungene Revanche 

 

Am Samstag, dem 05.04.2008 mussten unsere A-Junioren als Tabellenführer beim Zweitplazierten SKG Roßdorf zum Rückspiel antreten. Der Gegner aus Roßdorf war bisher das einzige Team der Liga, das uns geschlagen hatte. Das Hinspiel hatten wir 0 : 1 verloren. Dementsprechend motiviert fuhren wir nach Roßdorf.

Pünktlich zu Spielbeginn begann es nochmals heftig zu regnen und der ohnehin schon schwer bespielbare Platz wurde noch tiefer und noch rutschiger. Bereits nach 7 Minuten wurde Julian Schmidt im Roßdörfer Strafraum von einem Gegner gefoult und der gute Schiedsrichter gab Strafstoß für uns. Diesen verwandelte Max Junkert souverän zur 1 : 0 Führung. In der Folgezeit spielten nun beide Teams, so gut es auf dem schwierigen Platz möglich, wobei unsere Defensivabteilung ihre Gegenspieler gut im Griff hatten und die Roßdörfer nur bei Standardsituationen bis zu unserem Tor durchkamen, aus dem Spiel heraus hatten sie keine Torchancen. In der 30. Minute zirkelte Andy Lerch einen Freistoß wunderbar in den gegnerischen Strafraum und Hasan Erkek erhöhte mit einem Kopfballtreffer auf 2 : 0. Nur 2 Minuten später schickte Hassan Erkek Patrick Zubrod mit einem schönen Pass auf die linke Seite in Richtung Roßdörfer Tor und Patrick erzielte mittels einem wunderbaren Heber über den gegnerischen Torhüter das 3 : 0, mit dem es  dann auch in die Pause ging.

Nach Wideranpfiff erwarteten wir eigentlich einen Roßdörfer Sturmlauf, doch im Gegenteil, Cliff Gaither setzte mit dem 4:0 in der 48.Minute auf Vorlage von Ali Koc den letzten Treffer. Das Spiel war somit entschieden und wurde von unserer Elf mit taktischer Disziplin zu Ende gespielt, ohne dass es noch zu gefährlichen Situationen kam. Beiden Mannschaften war nun auch anzumerken, dass der tiefe Platz viel Kraft gekostet hatte.

Wir haben uns somit für die bisher einzige Niederlage revanchiert und unsere Tabellenführung auf nun 6 Punkte Vorsprung ausgebaut.

Für Alsbach spielten: Felix Weber,  Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt,  Ali Koc, Marius Kala, Hasan Erkek, Patrick Zubrod, Andreas Lerch,  Max Junkert, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Cliff Gaither, Sebastian Kuhn, Jens Hebermehl, Christian Nickels, und Felix Weber 

Bilder A-Jugend vom 05.04.08 SKG Roßdorf - FCA

 

 

>>> hier

Erfolgreiches Rückspiel

Mit dem SV Weiterstadt kam am Samstag, dem 15.03.2008 einer der zwei Gegner nach Alsbach, bei denen unsere A-Junioren im Laufe der Saison bisher Punkte gelassen hatte. Das Hinspiel in Weiterstadt Anfang Oktober 2007 endete damals 3 : 3-Unentschieden. 

Entsprechend motiviert ging unser Team in diese Partie. Bereits in der 5. Minute gelang Sebastian Kuhn auf Vorlage von Max Junkert per Kopf die 1 : 0-Führung. Endlich einmal wieder eine frühe Führung. Neun Minuten später erhöhte Wolf Ehmig auf 2 : 0, als er aus einem Gewühl im Weiterstädter Strafraum heraus ins Tor traf. Jetzt begannen die Weiterstädter offensiver agieren und machten Druck, doch unsere Defensive hatte ihre Gegenspieler immer gut im Griff und lies keine ernsten Torchancen zu. In dies Phase hinein erzielte Sebastian Kuhn, von Nick Schäfer in Szene gesetzt, in der 36. Minute das 3 : 0, mit dem es dann auch in die Halbzeit ging. 

5 Minuten nach Wiederanpfiff wurde Max Junkert im gegnerischen Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Diesen verwandelte der Gefoulte selbst zum 4 : 0. Weiter ging es mit Nick Schäfer, der in Minute 60 nach Vorlage von Patrick Zubrod auf 6 : 0 erhöhte. Den nächsten Treffer markierte Jens Hebermehl, der in der 67. Minute eine Vorlage von Wolf Ehmig zum 6 : 0 verwertete. Das 7 : 0, weitere 7 Minuten später, markierte Julian Schmidt nach einer Flanke von Patrick Zubrod. Wiederum nach nur 2 Minuten baute Jens Hebermehl in Minute 76 die Führung auf 8 : 0 aus, die Vorlage kam von Matthias Murschel. Zum 9 : 0 Endstand in der 89. Minute war es dann umgekehrt, Jens Hebermehl gab die Vorlage und Matthias Murschel der Torschütze.  

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Wolf Ehmig, Ali Koc; Andreas Lerch,  Patrick Zubrod, Hasan Erkek, Max Junkert, Sebastian Kuhn,  Nick Schäfer, Aytac Yildiz, Jens Hebermehl, Matthias Murschel, Julian Schmidt und Pascal Klotz

Bilder A-Jugend FCA - SV Weiterstadt (von P.S.+A.R.)

 

>>> Bilder

 V.S.

 

Mit Geduld zum Sieg 

  

Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde 2008 fuhren unsere A-Junioren am Samstag, dem 08.03.2008 als Tabellenführer zum SV Erzhausen.

Da beide etatmäßige Liberos, Marius Kala und Ali Koc nicht zur Verfügung standen, wurde Julian Schmidt, obwohl nach einer Schulterverletzung noch nicht 100 % fit, auf dieser Position eingesetzt und bildet mit den beiden Außenverteidigern Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt die Abwehr. Das Erzhäuser Team hatte sich viel vorgenommen und es entwickelte sich von Beginn an eine kampfbetonte Partie, die hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Beide Abwehrreihen ließen wenig zu. In der 33. Minute hätte Hasan Erkek per Kopf die Führung für uns erzielen müssen, doch er konnte den Ball nicht mehr genug drücken. So ging es mit dem 0 : 0 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff steigerten wir unsere Bemühungen, wurden aber durch eine Zeitstrafe gegen Nick Schäfer dezimiert. Diese Phase wollte Erzhausen ausnutzen und nur mit einer Superparade verhinderte unsere Keeper Patrick Wisnewski, dass der Gegner per Freistoß in Führung gehen konnte. Nachdem wir wieder komplett waren gelang uns endlich in Minute 65 die 1 :0 Führung durch Max Junkert auf Vorlage von Nick Schäfer. Drei Minuten später verwertete Nick Schäfer einen Eckball von Andy Lerch  zum 2 : 0.  Nun machte Erzhausen noch mal ordentlich Druck und es war wiederum unser Torhüter Patrick Wisnewski, der in der 69. Minute mit einer sehr guten Reaktion den Anschlusstreffer verhinderte. In Minute 75 schoss Andy Lerch einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an “Freund und Feind” vorbei direkt ins gegnerische Tor und erzielte somit das 3 : 0. Wiederum nur 3 Minuten später setzte sich Max Junkert nochmals alleine durch und stellte den 4 : 0 Endstand her.

Dieses Spiel, das innerhalb von 13 Minuten entschieden wurde, hat gezeigt, dass es manchmal auch viel Geduld braucht, um an das Ziel zu gelangen. Diese Geduld hat unser Team heute aufgebracht.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt,  Wolf Ehmig, Julian Schmidt, Andreas Lerch, Patrick Zubrod, Hasan Erkek,  Max Junkert, Sebastian Kuhn, Nick Schäfer, Denis Graf, Cliff Gaither, Christian Nickels, Aytac Yildiz und Felix Weber 

 V.S.

A-Jugend: Sieg trotz schlechter Leistung 

 

Zum 2. Spiel der Rückrunde 2007/2008 empfingen unsere A-Junioren am Samstag, dem 23.02.2008 mit dem Team der TG 75 Darmstadt den 11. der Kreisliga zu einem Heimspiel am Hinkelstein. Die äußeren Bedingungen waren optimal, um guten Fußball zu spielen, doch hatte unsere Elf personelle Probleme. Zu den Langzeitverletzten Jens Hebermehl, Julian Schmidt und Ali Koc kam noch hinzu, dass zum einen Andy Lerch aus beruflichen Gründen erst nach Spielbeginn in Alsbach eintreffen konnte und zum anderen war Max Junkert für ein Testspiel der 1. Mannschaft auszuleihen und musste daher in der Halbzeitpause gehen. Desweiteren hatten sich einige Spieler durch undiszipliniertes Verhalten in der Freizeit um ihre Form gebracht, einer konnte noch nicht einmal auf dem Sportplatz erscheinen. Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag, als wir in der 3. Minute einen Elfmeter erhielten, den Max Junkert souverän zur 1:0 Führung verwandelte. Danach verflachte unser spiel mehr und mehr und man merkte einigen Spielern deutlich den “nächtlichen Einsatz” an. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit, in welcher Max Junkert auch noch an die 1. Mannschaft des FCA zur Unterstützung in deren Testspiel abgegeben werden musste.

Nach der Pause hatten die Darmstädter wohl von unserer Schwäche Wind bekommen und wurden ihrerseits aktiv. Dank Patrick Wisnewski, der in Minute 55 einen Schuss mit einer Glanzparade gerade noch über die Latte lenken konnte, blieben wir in Führung. Diese Situation setzte wohl bei uns doch noch etwas Adrenalin frei und wir nahmen das Heft wieder in die Hand. Sebastian Kuhn erhöhte in der 60. Minute auf Vorlage von Andy Lerch auf 2:0. Nach einem Foul an Matze Murschel erhielten wir 15 Minuten später noch einen Elfmeter, den Wolf Ehmig sicher zum 3:0 nutzte. In Minute 80 war es dann schließlich Matze Murschel, wiederum auf Vorlage von Andy Lerch, der den 4:0 Endstand erzielte.

Dies war wohl das schlechteste Spiel der Saison, das wir nur mit viel Glück doch gewonnen haben, auch wenn das Ergebnis etwas andere vortäuscht.

Die Mannschaft muss sich überlegen, ob die Tabellenführung mit so einer Einstellung weiter zu erhalten sein wird.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Marius Kala, Wolf Ehmig, Hasan Erkek, Cliff Gaither, Denis Graf, Max Junkert, Sebastian Kuhn, Nick Schäfer, Matthias Murschel, Christian Nickels, Andy Lerch, Kahled Hassanzada und Pascal Klotz 

Quelle: V.S.

 Guter Rückrundenauftakt

 

Am Samstag, dem 09.02.2008 begann für unsere A-Junioren die Rückrunde der Saison 2007/2008 mit einem Heimspiel gegen die SG Arheilgen.

Es herrschte zwar wunderbares Wetter, doch war unser Hartplatz auf Grund der Nässe der vorangegangenen Tage sehr matschig, tief und somit schwer bespielbar. Unsere Jungs übernahmen sofort die Initiative und Patrick Zubrod traf in Minute 3 leider nur den Pfosten. 2 Minuten später wäre Nick Schäfer alleine auf das gegnerische Tor „durch gewesen“, doch er wurde von einem Arheilger mittels Foul von den Beinen geholt, was der schwache Schiedsrichter aber nicht ahndete. In der 7. Minute gab Nick Schäfer dann aber die Vorlage, welche Hasan Erkek zum 1:0 nutzte. Auch das 2:0 erzielte Hasan, indem er einen Pass von Andy Lerch aus nur 4 m über die Linie drückte. Nun versuchte die SGA sich in der Offensive, doch es gelang ihnen nicht, unsere stabile Abwehr aus Libero Marius Kalla sowie den Außenverteidigern Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt zu überwinden und sich wirklich gefährlich vor Patrick Wisnewskis Tor zu spielen. Kurz vor der Pause erhöhte Max Junkert, von Nick Schäfer bedient, unsere Führung auf 3:0.

Nach Wiederanpfiff setzte Hasan Erkek mit einem guten Einwurf Wolf Ehmig gekonnt in Szene und Wolf „nagelte“ den Ball mit einem sehenswerten Schuss zum 4:0 ins Arheilger Tor. Den nächsten Treffer erzielte in der 63. Minute Matthias Murschel, der eine Vorlage von Max Junkert zum 5:0 verwertet. Einen weiteren Treffer, erzielt von Cliff Gaither, erkannte der Schiedsrichter wegen angeblichem Abseits nicht an. Doch gelang es Cliff noch, sich auch in die Torschützenliste einzutragen, als er in Minute 90 auf Vorlage von Nick Schäfer den 6:0 Endstand markierte.  

Das Spiel war zwar kein besonders gutes, insbesondere war die Chancenauswertung viel zu schlecht, doch das erzielte Ergebnis hält uns weiterhin an der Tabellenspitze.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Andreas Lerch, Marius Kalla, Wolf Ehmig, Hasan Erkek, Patrick Zubrod, Max Junkert, Sebastian Kuhn,  Nick Schäfer, Cliff Gaither , Denis Graf, Christian Nickels und Matthias Murschel

 

 Quelle: V.S.  

 

„Eine Scharte ausgewetzt“

  

Zum ersten Testspiel vor Beginn der Rückrunde 2008 trat unsere A-Jugend am Wahlsonntag, dem 27.01.2008 gegen die JSG Groß-Bieberau/Otzberg an.

Diese Mannschaft, 2. der Kreisliga Dieburg/Odenwald, hatte uns in unserem ersten Testspiel im August zu Hause in Alsbach noch vernichtend hoch geschlagen. Daher hatten wir uns viel vorgenommen, doch wie die Aufstellung zeigt, waren noch längst nicht alle Spieler wieder dabei. Einige haben noch Trainingsrückstand und andere waren gar  nicht da und konnten nicht mitfahren.Der einzige Mannschaftsteil, der komplett antreten konnte war die Abwehr mit Ali Koc als Libero, Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt als Außenverteidiger sowie den „Sechsern“ Andy Lerch und Hasan Erkek.

Die Gäste begannen mit sehr viel Druck und gingen auch nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung als einer ihrer Stürmer aus kürzester Distanz den Ball unhaltbar an Keeper Patrick Wisnewski vorbeischob. Ali Koc musste nun auch mit einer Fußverletzung ausscheiden und wurde durch Marius Kala gleichwertig ersetzt. Jetzt begannen auch unsere Jungs Fußball zu spielen und kamen öfter vor das Tor der Odenwälder. In Minute 24 glich Nick Schäfer zum 1:1 aus und danach erhöhten die Gegner wieder das Tempo.

Man merkte, dass unser Mittelfeld in dieser Besetzung noch nicht gespielt hatte und die pfeilschnellen gegnerischen Stürmer wurden mehrmals gut in Szene gesetzt, aber unsere Abwehr hatte alles unter Kontrolle und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause.  

In der 2. Hälfte war das Spiel ausgeglichen und Cliff Gaither erzielte einen Treffer, der aber wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Julian Schmidt, der diesmal als Spielmacher fungierte, brachte uns in der 67. Minute durch einen Distanzschuss mit links 2:1 in Führung. Daraufhin wechselten die Gastgeber wieder ihren sehr guten Mannschaftskapitän ein und erhöhten somit wieder den Druck auf uns, so dass der jetzt spielende Torhüter Pascal Klotz auch noch Gelegenheit bekam, sein Können zu beweisen. Durch gute Defensivarbeit und sich anschließende Entlastungsangriffe wurden weitere Tore der Bieberauer verhindert und das Spiel endete 2:1 für uns.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Andreas Lerch, Marius Kala, Hasan Erkek, Patrick Zubrod, Christian Nickels, Cliff Gaither, Julian Schmidt, Nick Schäfer, Ali Koc, Denis Graf und Patrick Wisnewski.

 

Sieg im Schongang

  

Zum letzten Punktspiel des Jahres 2007 empfing unsere A-Jugend am Samstag, dem 08.12.2007 die A-Jugend der SKG Gräfenhausen.Wegen der Witterungsbedingungen fand das Spiel auf dem großen Rasenplatz im Stadion am Hinkelstein statt, doch auch dort waren die Bodenverhältnisse äußerst schwierig.

Ausgehend von der Tabellensituation waren unsere Jungs klare Favoriten und so gingen sie auch in der 5. Minute durch Nick Schäfer, der eine Flanke von Patrick Zubrod verwandelte, mit 1:0 in Führung. Es wurde weiterhin nur auf das Gräfenhäuser Tor hin gespielt und der Gegner kam kaum über die Mittellinie. Dennoch dauerte mit dem nächsten Tor es bis in Minute 30. Wiederum war Nick Schäfer der Torschütze und Patrick Zubrod der Vorlagengeber. Der Einbahnstraßenfussball in Richtung Gräfenhäuser Tor ging weiter und unsere Jungs vergaben Torchance auf Torchance. Hassan Erkek erzielte in Minute 37 auf Flanke von Wolf Ehmig das 3:0 und mit diesem Resultat ging es dann in die Pause.

5 Minuten nach Wiederanpfiff bediente Patrick Zubrod Aytac Yildiz und dieser erhöhte auf 4:0. Nach einem Foul im Gräfenhäuser Strafraum gab es für unsere Jungs in der 60. Minute einen Foulelfmeter, doch Marius Kala scheiterte am gegnerischen Torhüter. In der 70. Minute schickte Andy Lerch Nick Schäfer steil in die Spitze und dieser markierte das 5:0. Den 6. Treffer erzielte Aytac Yildiz in Minute 77 aus sehr spitzem Winkel, nachdem er sich auf der linken Seite schön durchgesetzt hatte. Den Endstand von 7:0 „hämmerte“ Sebastian Kuhn in der 83. Minute mit einem schönen Distanzschuss. 

In diesem Spiel wurden durch unser Team sehr viele Großchancen vergeben, das Endresultat hätte gut doppelt so hoch sein dürfen, wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre. Das darf man so ausdrücken, ohne den Respekt vom Gegner zu verlieren. Dennoch überwintern wir nun als Tabellenführer, da unserem Hauptkonkurrenten aus Roßdorf noch ein Spiel fehlt. 

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Ali Koc, Denis Graf, Andreas Lerch, Marius Kala, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Hassan Erkek, Wolf Ehmig, Sebastian Kuhn, Nick Schäfer, Matthias Murschel, Cliff Gaither, Aytac Yildiz, Sascha Karnetzke und Patrick Wisnewski.

 

                                                                                                             V.S.  

Schlammschlacht in Rohrbach

 

Als Tabellenführer (wegen fehlender Spiele der Mitkonkurrenten) musste unsere A-Jugend am Samstag, dem 01.12.2007 gegen die JSG Rohrbach/Niedernhausen antreten. Der Hartplatz in Rohrbach war auf Grund des Wetters eine einzige Matschpfütze und eigentlich nicht bespielbar. Dennoch nahmen unsere Jungs von Beginn an das Heft in die Hand und drängten immer in Richtung des Rohrbacher Tores. Die schwierigen Bodenverhältnisse  ließen kaum ein ordentliches Passspiel zu, so dass vieles vom Zufall abhing. Die Rohrbacher standen mit einer sehr dichten Abwehr, aus der sie auch ab und an schnell konterten und es unserem Keeper Patrick Wisnewski zu verdanken war, dass wir nicht in Rückstand gerieten. In der 27. Minute spielte Sascha Karnetzke einen Steilpass auf Max Junkert und dieser verwertete die Vorlage zur 1:0 Führung. Wiederum Max Junkert erhöhte in Minute 40 auf 2:0, als der Rohrbacher Torhüter einen Schuss von Hassan Erkek nur abklatschen konnte und Max den Nachschuss im Tor unterbrachte.

Nach der Pause kam Cliff Gaither im Sturm zum Einsatz und baute in der 60. Minute die Führung auf 3:0 aus, nachdem er sich alleine gegen die Rohrbacher Abwehr durchgesetzt hatte. 5 Minuten später überlistete Julien Schmidt die bisher gut funktionieren Rohrbacher Abseitsfalle, indem, statt abzuspielen,  einfach selbst durch die Abwehrreihe lief und markierte das 4:0. Die nächsten beiden Tore zum 5:0 und zum 6:0 erzielte Sebstian Kuhn in Minute 72 auf Vorlage von Andy Lerch und in der 75. Minute. Das Endresultat von 7:0 stellte Cliff Gaither in der letzten Minute her, indem er den Rohrbacher Torhüter mit einem wunderschönen Heber überlistete.

Zu Erwähnen bleibt noch, dass der Schiedsrichter beim Stand von 5:0 ein glasklares Tor für unsere Jungs nicht gab, weil er der Meinung war, der Ball sei rechts am Tor vorbei geflogen, obwohl der Ball eindeutig im Tor war, aber durch ein Loch im Tornetz das Tor wieder verlassen hatte. Auch nach dem Spiel hatten die Gegner nicht die sportliche Größe, zuzugeben, dass ein korrektes Tor unterschlagen wurde.

Aus unserer Sicht war es nicht so wichtig, ob wir jetzt 7:0 oder 8:0 gewonnen hatten, aber man kann doch Fehler zugeben.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Denis Graf, Andreas Lerch, Marius Kala, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Hassan Erkek,  Max Junkert, Wolf Ehmig, Nick Schäfer,  Aytac Yildiz,  Sebastian Kuhn, Cliff Gaither und Ali Koc 

 V.S

 

Ein schlechtes Spiel gewonnen

 

Zum vorletzten Heimspiel in diesem Jahr mussten unsere A-Junioren am Samstag, dem 24.11.2007 gegen die A-Junioren der Germania Eberstadt antreten.

Der Hartplatz auf dem Sportgelände am Hinkelstein war den Umständen entsprechend gut und zum Anpfiff am Nachmittag schien sogar die Sonne. Aber unsere Jungs kamen nicht ins Spiel. Die Bälle versprangen, Pässe kamen nicht an und es gelang keine Kombination. Der Gegner aus Eberstadt hatte somit kaum Probleme, nicht in Rückstand zu gelangen. Der kurz zuvor eingewechselte Sebastian Kuhn erzielte zur Erlösung aller Alsbacher in der 42. Minute die 1:0 Führung, mit der es dann in die Pause ging.

Zu Beginn der 2. Hälfte hatten Nick Schäfer und Wolf Ehmig 2 Großchancen, doch auch ihnen gelang an diesem Tag wenig. Es war wiederum Sebastian Kuhn, der eine Flanke von Max Junkert in Minute 58 zum 2:0 verwertete. Diese Führung sollte eigentlich den Hinkelsteinern Sicherheit geben, doch an diesem Nachmittag kam kein Fußballspiel zustande. Nach 65 Minuten erhielten die Alsbacher einen Freistoß in der Eberstädter Hälfte. Dieser wurde ganz schnell ausgeführt und bevor die Germanen reagieren konnten, hatte Max Junkert das 3:0 erzielt. In der Nachspielzeit gelang Jens Hebermehl noch ein weiteres Tor, sodass die Alsbacher dieses Spiel mit 4:0 gewannen.

Dies war eines der schlechteren Spiele unserer A-Junioren, wir können froh sein, dass es mit einem Sieg endete.

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Denis Graf, Andreas Lerch, Marius Kala, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Hassan Erkek,  Max Junkert, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Jens Hebermehl,  Sebastian Kuhn, Cliff Gaither, Ali Koc und Patrick Wisnewski

 V.S.

 

Entscheidung in letzter Minute

 

Am Samstag, dem 17.11.2007 mussten die A-Junioren des FC Alsbach bei der JSG Nieder-Ramstadt/Traisa zum 12. Spieltag in der Kreisliga antreten. Der Gegner hatte bisher ein imposantes Torverhältnis von 71 : 9 und lag mit einem Punkt weniger nur ein Platz hinter unserem Team.

Der nasse, tiefe und rutschige Rasenplatz war schwer bespielbar und lies von beiden Teams kein gutes technisches Spiel zu. Dennoch hatte Max Junkert in der 12. Minute nach klasse Flanke von Nick Schäfer ein riesige Chance zum Führungstreffer, verpasste diese aber, weil er beim Schuss wegrutschte. Mit weiterem Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Mühltaler mit ihrem Platz etwas besser zu recht und unser Keeper Patrick Wisnewski musste dreimal sein ganzes Können zeigen, um einen Rückstand zu verhindern.

Nach Wiederanpfiff steigerten die Mühltaler ihre Angriffsbemühungen und erzielten in Minute 47 aus Abseitsposition heraus (was nachher auch der Gegner bestätigte) die 1:0 Führung. Diese bauten sie kurz darauf sogar auf 2: 0 aus. Nun endlich wachte unsere A-Jugend auf und spielte Fußball. Jens Hebermehl schaffte in der 67. Minute mit einem Schuss aus dem Getümmel im Nieder-Ramstädter Strafraum den Anschlusstreffer zum 2:1. Jetzt drängten die Hinkelsteiner massiv auf den Ausgleich und es kam, wie es kommen musste. Die Mühltaler erhöhten 10 Minuten später auf 3:1. Nachdem der Ball quer durch die Alsbacher Abwehr geflogen war, konnte ein gegnerischer Stürmer unbedrängt einschießen, Patrick Wisnewski hatte keine Chance mehr.

Ein Eckball für Alsbach in Minute 80 brachte den erneuten Anschluss zum 3:2 durch Max Junkert. Dieses Tor setzte bei uns noch mal Kräfte frei und Jens Hebermehl setze sich in der 87. Minute alleine durch und erzielte den 3:3 Ausgleichstreffer. Die Alsbacher Trainer Stephan Lerch und Volker Schmitt wären nach diesem Spielverlauf mit einem Remis zufrieden gewesen, doch das Team machte weiter. In der Nachspielzeit gab es einen Freistoss für Alsbach im rechten vorderen Halbfeld. Diesen schlug Andy Lerch in den Strafraum und Nick Schäfer köpfte die Alsbacher mit 4:3 in Führung. Kurz danach wurde abgepfiffen.

Unsere A-Junioren hatten mit einer großen moralischen Leistung wieder 3 Punkte geholt, weil sie sich trotz der Gegentore niemals aufgaben.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Ali Koc, Andreas Lerch, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Matthias Murschel,  Max Junkert, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Jens Hebermehl,  Sebastian Kuhn, Denis Graf, Marius Kala

 V.S.

 

Den Tabellenführer gestürzt

 

Nach 9 Spielen 27 Punkte und 55:4 Tore, so lautete die bisherige stolze Bilanz des Tabellenführers der A-Junioren Kreisliga, des SV St. Stephan Griesheim, als die Mannschaft am Samstag, dem 10.11.2007 nach Alsbach kam. Die Alsbacher Trainer Stephan Lerch und Volker Schmitt stellten das Alsbacher Team entsprechend ein; sie bräuchten sich nicht zu verstecken, sollten aber Respekt vor diesem starken Gegner haben. 

Gleich nach dem Anpfiff übernahmen unsere Hinkelsteiner die Initiative und es gelang ihnen daher, das Spiel zu beherrschen. Durch starkes Pressing wurde der Ball erobert und danach ging es mit schönem Kombinationsfussball in Richtung Griesheimer Tor. In der 10. Minute “tankte” sich Julian Schmidt über die rechte Spielfeldhälfte durch, bediente Max Junkert, welcher die 1:0 Führung erzielte. Die Griesheimer waren auch dann nicht in der Lage, das Spiel zu übernehmen, Hassan Erkek traf in Minute 20 leider nur die Latte, doch Julian Schmidt schaffte mit einem tollen Freistoß 8 Minuten später das 2:0. So ging es dann auch in die Pause.

Die 2. Spielhälfte begann nun mit wütenden und energischen Angriffen der Griesheimer, doch unsere Defensivabteilung hatte mal wieder die generischen Stürmer im Griff, so dass die Griesheimer nun zwar feldüberlegen waren, sich aber keine echten Torchancen erspielen konnten. Nun setzten die Alsbacher ab und zu noch einen Konter und Jens Hebermehl hätte nach 1 Stunde alles klar machen können, doch er traf leider nur den Pfosten. Mit längerer Spieldauer lies der Angriffsschwung der Griesheimer nach, das Spiel wurde wieder ausgeglichen, es kam aber zu keinen weiteren Toren. 

Mit dieser Niederlage (= der 1. Punktverlust für St. Stephan in der laufenden Runde) gaben die Griesheimer nun die Tabellenführung an den bisherigen 2., SKG Roßdorf ab und unsere Alsbacher Jungs sicherten sich den 3. Tabellenplatz. Dieser muss am nächsten Spieltag beim Viertplatzierten in Nieder-Ramstadt nun erst einmal verteidigt werden.

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Ali Koc, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Julian Schmidt, Patrick Zubrod,  Max Junkert, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Jens Hebermehl,  Sebastian Kuhn, Denis Graf, Marius Kala und Pascal Klotz

 

V.S.

 

Wichtiger Sieg

                                                         

Am 9. Spieltag der A-Junioren-Kreisliga, dem 03.11.2007, trafen auf dem Sportplatz am Hinkelstein unsere A-Junioren auf das Team von Rot-Weiß Darmstadt, das mit nur einem Punkt weniger in der Tabelle ein Platz schlechter steht. Den Rot-Weißen ging der Ruf voraus, eine sehr gute Offensive zu haben, während bei uns mit Jens Hebermehl und Matthias Murschel an diese Tag 2 Stürmer fehlten. Unsere Jungs waren daher hochmotiviert und auch sehr gut eingestellt und begannen von Anfang das Heft in die Hand zu nehmen. Mit starkem Pressing wurden die Darmstädter in ihre Hälfte gedrückt und kamen zunächst überhaupt nicht in die Lage, ein eigenes Spiel aufzubauen. Nach 20 Minuten hätte es bereits 3:0 für Alsbach stehen können, doch Nick Schäfer und auch Max Junkert konnten die gebotenen Chancen zunächst nicht nutzen. In der 30. Minute gab es einen Eckball für Alsbach, der von Patrick Zubrod in den Strafraum gebracht wurde, daran anschließend entstand ein verwirrendes “Gestochere” zwischen Abwehr und Angriff, aus welchem Hassan Erkek heraus die 1:0 Führung erzielte. Nur 3 Minuten später trat Andy Lerch einen Freistoß von Halblinks in den Darmstädter Strafraum und Julian Schmidt baute die Führung auf 2:0 aus.  Jetzt steigerte sich das Darmstädter Team noch einmal und versuchte gegen zu halten, so dass Goali Felix Weber in der 38. Und der 40. Minute zweimal seine Klasse zeigen musste, um Gegentore zu verhindern. Direkt vor dem Pausenpfiff spielten sich Wolf Ehmig und Max Junkert mit einer sehr schönen Kombination durch die Darmstädter Abwehr und Max Junkert erzielte das 3:0, welches auf Grund der Spielanteile und auch der Spielqualität verdient war.

In der 2. Spielhälfte ließen es unsere Alsbacher zunächst etwas ruhiger angehen, was die Rot-Weißen nutzten um nochmals anzugreifen. Doch die gute Abwehr mit Libero Ali Koc und den Außenverteidigern Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt hatten ihre Gegenspieler immer im Griff und ließen keine Gefahr mehr aufkommen. Nachdem Wolf Ehmig in Minute 59 die Führung auf 4:0 erhöht hatte, war das Spiel entschieden. Sebastian Kuhn hätte in der 87. Minute noch ein Tor erzielen können, doch er traf aus sehr spitzem Winkel nur noch den Pfosten. 

Jetzt kommt es am nächsten Samstag, dem 10.11.2007 zum Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer St. Stephan Griesheim.

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Ali Koc, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Julian Schmidt, Patrick Zubrod,  Max Junkert, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Cliff Gaither,  Sebastian Kuhn, Christian Nickels, Danilo Scalia und Pascal Klotz

 

 

Das bessere Team verlor

Am Mittwoch, dem 24.10.2007 musste die A-Jugend des FC Alsbach im Pokalhalbfinale gegen die A-Jugend des FC Ober-Ramstadt antreten. Der Gegner aus Ober-Ramstadt ist immerhin 3. der  Bezirksliga. Beim Aufwärmen verletzte sich noch Torhüter Patrick Wisnewski, sodass bei diesem wichtigen Spiel das erste Mal Pascal Klotz das Alsbacher Tor von Beginn an hüten musste. Er machte seine Sache aber gut und ihn traf keine Schuld an dem unten geschilderten Ergebnis. Dennoch zeigten die Alsbacher Junges keinen unnötigen Respekt vor dem höherklassigen Gegner und spielten von Anfang an mit. Nachdem die Ober-Ramstädter bereits in der 11. Minute mit 1:0 in Führung gegangen waren, ging ein Ruck durch das FCA-Team und sie erspielten sich mehrere Großchancen. Jens Hebermehl, Nick Schäfer hätten in der 28. und  der 38. Minute die Alsbacher zum Ausgleich bzw. der in Führung bringen müssen, doch leider gelang es ihnen nicht, die Tore zu erzielen. So ging es mit dem Rückstand in die Pause, wo es heißen Tee und gute Worte von den Trainern gab.

In der 2. Hälfte gelang es einem der beiden starken Ober-Ramstädter Stürmer, die bisher von Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt immer gut kontrolliert worden waren, sich in Minute 48 rechts alleine durchzusetzen und die 2:0 Führung zu erzielen. Von da an spielte nur noch der FC Alsbach. Und das Team spielte guten, schnellen Kombinationsfussball. Nur 6 Minuten nach der 2:0 Führung zirkelte Andy Lerch einen Freistoß von Rechts in den Ober-Ramstädter Strafraum und Nick Schäfer gelang der verdiente Anschlusstreffer. Die Alsbacher verstärkten nun den Druck auf das Ober-Ramstädter Tor und der Ausgleich lag eigentlich in der Luft. Wieder Nick Schäfer in Minute 60 und Patrick Zubrod mit einem tollen Solo in der 75. Minute hätten den Ausgleich erzielen müssen. Doch der gute Torhüter des Gegners vereitelte dies eins ums andere mal. Zu guter letzt kam Patrick Zubrod in der letzten Minute aus 5m frei zum Schuss, doch auch dieser Ball fand nicht den Weg ins gegnerische Tor. 

So endete dieses Spiel mit einer 2:1 Niederlage gegen einen starken und höherklassigen Gegner, doch war die Leistung der Alsbacher gut bis sehr guz und speziell in der 2. Spielhälfte waren die Bergsträßer das klar bessere Team. 

Für Alsbach spielten: Pascal Klotz, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Ali Koc, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Julian Schmidt, Patrick Zubrod,  Jens Hebermehl, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Denis Graf,  Sebastian Kuhn, Christian Nickels und Danilo Scalia

 Quelle: V.S.

 

Knappe, aber schmerzliche Niederlage

Am Samstag, dem 20.10.2007 trafen die A-Junioren des FC Alsbach zu Hause auf die bisher noch verlustpunktfreie A-Jugend der SKG Roßdorf. Das FCA Team musste leider Julian Schmidt (Urlaub) und Marius Kala (Sperre) ersetzen, außerdem waren mit Jens Hebermehl und Ali Koc zwei gesundheitlich angeschlagene Spieler im Kader, dies leider ausgerechnet gegen die besonders torgefährlichen Roßdörfer.

Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 11. Minute stand ein Roßdörfer Angreifer nach einem Alsbacher Abwehrfehler frei vor Torhüter Patrick Wisnewski. Dieser konnte zwar den 1. Schuss noch parieren, aber gegen den Nachschuss aus kurzer Distanz war auch er machtlos und so stand es 0:1 für Roßdorf. Danach drehten nun die Alsbacher auf und der frisch eingewechselte Mathias Murschel hat eine riesige Chance zum Ausgleich, er scheiterte leider am guten Rossdörfer Schlussmann. Auch der andere Alsbacher Stürmer Nick Schäfer hätte noch vor der Pause die Roßdörfer Führung egalisieren können, schaffte es aber ebenfalls nicht, den gegnerischen Torhüter zu bezwingen.

In Hälfte 2 wurde praktisch nur noch auf das Roßdörfer Tor zu gespielt, ohne jedoch zu weiteren zwingenden Torchancen zu gelangen. Die nun tief stehenden Roßdörfer machten das Spiel eng, verteidigten ihren knappen Vorsprung und konterten nur noch. Dennoch musste sich Patrick Wisnewski im Alsbacher Tor noch zweimal mit guten Paraden  gewaltig anstrengen, sonst hätten die Roßdörfer ihre Führung erhöht. Alles anstürmen halt nichts mehr, nach 90 Minuten lag Roßdorf weiterhin mit 1:0 in Führung und die Alsbacher hatten die 1. Saisonniederlage erhalten. Die Tabellenführung ist somit erst einmal wieder in einige Entfernung gerückt. 

Jetzt heißt es für die Zukunft, den Kopf nicht hängen lassen und weiter angreifen !!  

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Denis Graf, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Patrick Zubrod, Max Junkert, Nick Schäfer, Wolf Ehmig, Jens Hebermehl; Ali Koc, Cliff Gaither, Matthias Murschel, Sebastian Kuhn und Pascal Klotz

  V.S.

 

Ins Pokalhalbfinale

 

Die A-Junioren des FC Alsbach mussten am 03.10.2007 im Kreispokal beim SV Weiterstadt antreten. Die bisher in Pokal und Liga immer siegreichen Weiterstädter empfingen uns am Feiertag auf deren für uns ungewohnten Kunstrasenplatz.

Die Alsbacher Jungs hätten in der 5. und der 6. Minute bereits in Führung gehen müssen, Max Junkert und Wolf Ehmig vergaben aber leider zwei Großchancen. Weiterstadt hielt jedoch gut mit und hätte in Minute 12 durch einen Eckball fast das 1:0 erzielt, hier zeigte sich wieder eine gewisse Schwäche des FCA bei Standards. Das Spiel entwickelt sich zunächst weiter ausgeglichen und die körperlich starken Weiterstädter Stürmer beschäftigten unsere beiden Außenverteidiger Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt des öfteren. In der 29. Minute schickte Libero Andreas Lerch mit einem langen Pass unseren Max Junkert „auf die Reise“ und dieser schloss den Angriff mit dem 1:0 für Alsbach ab. Weiterstadt drängte nun mit Macht auf den Ausgleich, was dem FCA nun auch Platz für schnelle Gegenangriffe bot. In der 45. Minute zirkelte Patrick Zubrod eine Ecke genau auf den Kopf von Julian Schmidt und dieser erhöhte die Alsbach Führung direkt vor der Halbzeitpause auf 2:0.  

Der erste Spielzug nach Wiederanpfiff hätte fast zum nächsten Treffer für Alsbach geführt, doch der Weiterstädter Torhüter parierte den Kopfball von Jens Hebermehl gut. Das Spiel wurde nun etwas schwächer, die Weiterstädter merkten, dass sie sich gegen die gute Defensivabteilung der Alsbacher nicht durchsetzen konnten und die Jungs vom FCA nahmen das Tempo etwas zurück, da am Samstag bereits schon wieder, diesmal aber in der Liga gegen den gleichen Gegner gespielt werden muss. Hassan Erkek gab in Minute 86 eine Vorlage, die Cliff Gaither zum 3:0 Endstand für Alsbach verwertete.

Nun treffen die FCA A-Junioren am 24.10.2007 im Pokalhalbfinale auf den Bezirksligisten FC Ober-Ramstadt.

Für Alsbach spielten: Patrick Wisnewski, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Hassan Erkek, Andreas Lerch, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Max Junkert, Nick Schäfer, Wolf Ehmig, Jens Hebermehl; Ali Koc, Cliff Gaither, Danilo Scalia, Marius Kala und Felix Weber

 

 Quelle: V.S.

 

Nur eine Halbzeit Fußball gespielt

 

Am Samstag, dem 29.09.2007 mussten die A-Junioren des FC Alsbach zu Hause gegen das bisher auch noch ungeschlagene Team des SV Erzhausen antreten. 

Die Alsbacher begannen druckvoll und das Spiel lief die ersten Minuten nur in Richtung auf das Tor von Erzhausen. Bis zur 12. Minute hätte es gut und gerne bereits 3:0 stehen können, doch die Spieler des FCA vergaben alle Chancen. Nun rappelte sich Erzhausen aber auf und startete einige Gegenangriffe. Nach 14 Minuten musste Alsbach Keeper Felix Weber all sein Können aufbieten, um einen abgefälschten Distanzschuss gerade noch zu halten und zum Glück für Alsbach ging der darauf folgende Nachschuss des Erzhäuser Stürmers am Tor vorbei. Die Jungs des FCA wurden auf einmal immer passiver, standen zu weit weg von den Gegenspielern und schauten oft nur noch zu. So kam es schließlich, wie es kommen musste. In der 36. Minute segelte ein Erzhäuser Freistoß quer durch den Alsbacher Strafraum, bis schließlich ein Erzhäuser unbedrängt aus 4 Metern zum 0:1 einköpfen konnte. Dies war das 1. Gegentor für die Alsbacher in der laufend Liga !!! Doch nun kam die Reaktion. Max Junkert setzte Jens Hebermehl geschickt ein und dieser erzielte in Minute 40 das 1:1. 

In der anschließenden Halbzeitpause wurde das Alsbacher Team von den Trainern Stephan Lerch und Volker Schmitt “wachgerüttelt” und auf die begangenen Fehler aufmerksam gemacht. 

Die Pausenansprache zeigte nach Wiederanpfiff sofort Wirkung, denn in der 49. Minute hatten Patrick Zubrod und Jens Hebermehl eine Riesenchance, die Führung zu erzielen, doch leider blieb es zunächst beim Remis. Die Alsbacher zeigten nun ordentlichen Kombinationsfussball und waren dem Gegner klar überlegen. Wiederum war es Max Junkert, der in Minute 54 die Vorlage zum 2:1 Führungstreffer gab, den Jens Hebermehl erzielte. Nach weiteren 5 Minuten baute Nick Schäfer die Führung auf 3:1 aus, nachdem er durch Jens Hebermehl geschickt eingesetzt worden war. In der 62. Minute ging Max Junkert alleine durch die linke Seite des Spielfeldes und erzielte das 4:1. Eine guten Schuss von Nick Schäfer konnte der gegnerische Torwart nicht festhalten und so gelang es Danilo Scalia nach 72 Minuten, den Abpraller zu versenken und die Alsbacher Führung auf 5:1 auszubauen. Julian Schmidt setzte mit seinem 1. Saisontor in der 80. Minute den Schlusspunkt zum 6:1.

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Denis Graf, Ali Koc, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Julian Schmidt,  Max Junkert, Jens Hebermehl, Wolf Ehmig, Matthias Murschel, Fabian Schmitt, Nick Schäfer, Patrick Zubrod, Danilo Scalia und Patrick Wisnewski

 

Glanzloser Derbysieg 

 Am 4. Spieltag der neuen Saison, dem 22.09.2007, hatten die A-Junioren des FC Alsbach endlich ihr erstes Heimspiel in dieser Runde und, da der Gegner die SKG Bickenbach war, kam es bei der Heimpremiere gleich zu einem Derby.

Beide Teams waren hochmotiviert und bei optimalen Bedingungen kam es aber wegen der vielen Zweikämpfe nicht zu flüssigem Fußball. Es entwickelte sich kein schönes Spiel. In der 17. Minute hätten die Bickenbacher per Konter fast die Führung erzielt, doch der Schuss ging knapp am Alsbach Tor vorbei. Die Partie verflachte nun mehr und mehr, da zum einen die Alsbacher Defensivkräfte ihre Bickenbacher Gegner gut im Griff hatten, aber auch dem FCA kein ordentlicher Spielaufbau gelang. Nach einem Foul kurz vor dem Alsbacher Strafraum erhielten die Bickenbacher in Minute 43 einen Freistoß etwa 18 Meter vor dem Tor. Diesen parierte FCA-Torhüter Felix Weber mit Bravour und leitete den Gegenangriff ein. Max Junkert erhielt den Ball kurz nach der Mittellinie und schloss den Angriff nach einem Solo mit der 1:0 Führung für den FCA ab.

Nach der Halbzeitpause gelang Wolf Ehmig in der 48. Minute auf Vorlage von Max Junkert das 2:0 für Alsbach. Nun drehten die Bickenbacher auf und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die gut organisierte Abwehr mit Andy Lerch, Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt hielt allen Angriffen stand. In der 57. Minute nutzten die Bickenbacher eine Unachtsamkeit im Alsbacher Mittelfeld aus und einer ihrer Stürmer lief allein auf das Alsbacher Tor zu, doch Felix Weber war wiederum nicht zu überlisten. Danach wurde das Spiel von beiden Seiten immer schwächer, vielleicht auch, weil beide Teams am Mittwoch bereits im Pokal gespielt hatten (FC Alsbach siegte 3:2 gegen Germania Eberstadt) und die Laufbereitschaft sank. Die Alsbacher zumindest riefen ihr Potential nicht mehr voll ab. Dennoch gelang es Florian Koch in Minute 87 mit einem sehenswerten Fernschuss den Bickenbacher Schlussmann zu überlisten und den 3:0 Endstand zu erzielen.

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Marius Kala, Andreas Lerch, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Max Junkert, Nick Schäfer, Wolf Ehmig, Jens Hebermehl;Patrick Wisnewski, Sebastian Kuhn, Danilo Scalia, Florian Koch und Hassan Erkek.

 

Nochmals 6 : 0 

Im 2. Saisonspiel der neuen Runde gelang den A-Junioren des FC Alsbach wieder ein ungefährdeter Auswärtssieg. Das Team von Stephan Lerch und Volker Schmitt musste, nachdem es am 2. Spieltag der Kreisliga A spielfrei gewesen war, am Samstag, dem 15.09.2007 bei der TG 75 Darmstadt antreten.

Das Spiel begann bei optimalen Wetterbedingungen um 17.00 Uhr und bereits um 17.03 Uhr führten die Alsbacher Jungs, nachdem unsere beiden schnellen Stürmer Matthias Murschel und Nick Schäfer einen Konter “ritten”, den Matze Murschel mit dem 1:0 abschloss. Es entwickelte sich nun ein abwechslungsreiches Spiel in beide Richtungen, wobei die grün-schwarzen Alsbacher leicht überlegen waren. In der 32. Minute setzte sich Max Junkert sehenswert alleine an der linken Seite durch und schob den Ball praktisch von der Torauslinie zum 2:0 ins Darmstädter Tor.

Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.  Nach Wiederanpfiff gab es in der 48. Minute einen Eckball für den FC Alsbach. Diese Ecke von der linken Seite wurde von Patrick Zubrod hereingebracht und Wolf Ehmig übersprang alle und köpfte das 3:0. Die Darmstädter reagierten nun mit einigen Gegenangriffen und FCA-Torhüter Felix Weber musste auch seine Qualität beweisen. Nick Schäfer erhöhte in der 48. Minute mit einem Gewaltschuss auf 4:0. Ein Freistoss aus ca. 25 Metern, getreten von Julian Schmidt verwertete Sebastian Kuhn in der 71. Minute zum 5:0 für die Alsbacher Jungs. Den Schlusspunkt setzte Jens Hebermehl in seinem 1. Spiel für den FCA, als er in der 77. Minute auf Vorlage von Max Junkert das 6:0 erzielte. 

Für den FC Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Denis Graf, Ali Koc, Andreas Lerch, Julian Schmidt, Patrick Zubrod, Max Junkert, Matthias Murschel, Wolf Ehmig, Nick Schäfer, Fabian Schmitt, Hassan Erkek, Sebastian Kuhn, Jens Hebermehl und Patrick Wisnewski. 

Nun freut sich das Team auf den nächsten Spieltag, den am Samstag, dem 22.09.2007 kommt es in Alsbach zum Derby gegen die SKG Bickenbach.

 

                                                                                                                                        

Gelungener Saisonstart für die A-Junioren

 

Am Samstag, dem 01.09.2007 begann für das “neue” A-Junioren-Team des FC Alsbach endlich die Saison 2007/2008.Für die Trainer Stephan Lerch und Volker Schmitt sollte dieses erste Pflichtspiel, Gegner war die SG Arheilgen, zeigen, was diese neu formierte Mannschaft kann.

Von Beginn an spielten die grün-schwarzen Alsbacher druckvoll auf das Arheilger Tor und ließen den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Zwischen der 15. Und der 35. Minute hatten die Stürmer mehrere Großchancen, die aber leider alle nicht verwertet wurden. Es hätte gut und gerne 3:0 für Alsbach stehen müssen, doch selbst sog. “hundertprozentige” Torchancen wurden ausgelassen.

Die wenigen Entlastungsangriffe der SGA wurden von der Alsbacher Abwehr, bestehend aus Andreas Lerch, Sascha Karnetzke und Fabian Schmitt, problemlos abgewehrt. So ging es dann torlos in die Halbzeitpause, in welcher dem Team die Mängel erläutert und Besserung gefordert wurde. Die 2. Hälfte begann wieder mit Alsbacher Angriffen und in der 47. Minute wurde Nick Schäfer im Arheilger Strafraum gefoult und den fälligen Strafstoss verwandelte Max Junkert souverän zur 1:0 Führung.In der 55. Minute war es wieder Max Junkert, der, nach einer schönen Vorlage von Wolf Ehmig, das 2:0 erzielte. Matthias Murschel, der ab der 58. Minute im Sturm Sebastian Kuhn ersetzte, gelang gleich nach seiner Einwechslung das 3:0 für die Alsbacher. Der Widerstand der Arheilger Jungs erlahmte nun erst einmal und Nick Schäfer hätte in der 63. Minute auch ein Tor machen können, er wurde aber durch ein nicht geahndetes Foul behindert.3 Minuten später gab er aber die Vorlage für “Matze” Murschel, der mit seinem “Doppelpack” den Vorsprung auf 4:0 ausbaute.Die Alsbacher spielten weiter  nach vorne und Andy Lerch setzte Max Junkert ein, der mit einem schönen Heber in der 71. Minute das 5:0 erzielte. Nun nahmen die Alsbacher das Tempo etwas zurück und nach einem Fehler auf der rechten Seite war ein Arheilger Stürmer plötzlich alleine durch. Alsbachs Torhüter Felix Weber parierte dieses Solo der Arheilger in der 80. Minute und hielt somit seinen Kasten sauber. In der 83. Minute erzielte der eingewechselte Cliff Gaither auf Vorlage von Patrick Zubrod den 6:0 Endstand für Alsbach. 

Dieser hohe Sieg am 1. Spieltag bedeutet auch die Tabellenführung in der Kreisliga Darmstadt für unser Team. 

Für Alsbach spielten: Felix Weber, Sascha Karnetzke, Fabian Schmitt, Ali Koc, Andreas Lerch, Hassan Erkek, Patrick Zubrod, Max Junkert, Nick Schäfer, Wolf Ehmig, Sebstian Kuhn; Patrick Wisnewski, Denis Graf, Florian Koch, Matthias Murschel und Cliff Gaither

  

Quelle: V.S.

Jugendspielberichte         Aktuelles

Seitenanfang