![]() |
![]() |
|
Disziplin zahlt sich aus D1 Junioren schlagen die TG 75 Darmstadt mit 2:1 Nach dem Remis in der vergangenen Woche beim SV Traisa war es wichtig im Training sowohl das nötige Selbstvertrauen in der Mannschaft zurück zu gewinnen, als auch weiter an der Verbesserung der Spielanlage zu arbeiten. Die D1 der TG 75 Darmstadt hatte uns im vergangenen Jahr beim Hinspiel eine 0:10 Klatsche verabreicht und es war davon auszugehen, dass sie das wiederholen wollten. Bei schönstem Fußballwetter am vergangenen Sonntag starteten unsere Jungs mit Elan und hatten zunächst deutlich mehr Spielanteile und erste zwingende Chancen. Die 75er kombinierten sehr sicher und machten das Spiel breit, was unser Mittelfeld und die Außenverteidiger stark beschäftigte. Dennoch gab es keine zwingende Situation für die Gäste und nach einem schnell vorgetragenen Angriff gingen die FCA Buben verdient mit 1:0 in Führung. Die Gäste erhöhten nun den Druck, aber die Defensive stand diesmal sehr sicher. Leider blieb noch eine Abstauberchance für das 2:0 ungenutzt und so ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff unverändertes Bild, Mittelfeldhoheit des FCA. Wie im Formationstraining geübt, lief der Ball schnell über mehrere Stationen und mündete in gute Steilpässe. So gelang auch kurz danach der verdiente 2:0 Treffer. Jetzt galt es weiter diszipliniert gegen den steigenden Druck der 75er zu bestehen. Eine Elfmeterchance ließen die Gäste ungenutzt und nach einer nicht astreinen Aktion im5 Meterraum schossen die 75er noch den Anschlusstreffer. In dieser Zeit und bis zum Schlusspfiff allerdings waren unzählige 100%ige Chancen von unseren Jungs wieder einmal nicht zum Torferfolg genutzt worden. Die Abschluss-Schwäche ist wie eine Pest! Das Gute aber ist, dass das Team gelernt hat mit Druck umzugehen und diszipliniert ein solches Match zu Ende zu bringen. Großes Lob und weiter so! Tore: Lukas Desiere; Artur Stock (Kopfball) Es spielten: Niko Weimer (Tor), Paul Zank, Patrick Jansohn, Frederik Franck, Jonas Knoblich, Marcel Quint, Peter Diefenbach, Cristian Ballweg, Christopher Hermann, Nico Reinhardt, Luca Högy, Artur Stock, Lukas Desiere.
D1 Kämpft sich zurück
Mit viel Energie waren die D1 Junioren, um das Trainerteam Wolfgang Zank und Dieter Hermann, in das Restprogramm der laufenden Saison in der Kreisliga gestartet. Leider konnte auch aus dem Heimspiel gegen SVS Griesheim kein Punkt geholt werden und die Tatsache, dass wir genügend Chancen hatten und das klar bessere Team waren, konnte kein Trost sein. Alle zeigten viel Einsatz und Fleiß während des Trainings in dieser Woche. So nahmen wir uns viel vor und wollten einen 3er aus Traisa mitnehmen. Deutlich verbesserte Spielanlage und sichere Kombinationen führten recht schnell zur Überlegenheit der FCA Jungs. Nach einigen Anläufen u.a. einem Lattentreffer von Luca konnte schließlich Cristian Ballweg das Führungstor erzielen. Kurz darauf hatten wir weitere Gelegenheiten den Vorsprung auszubauen, was leichtsinnig vergeben wurde. So kämpfte sich das Team vom SV Traisa wieder ran und bescherte uns kurz hintereinander einen Doppelschlag zum 1:2. Darunter ein sehenswertes Freistoßtor unhaltbar für Soeren. Eigentlich hatten wir alles richtig gemacht und die Pausenansprache war demzufolge aufmunternd. Nach Wiederanpfiff trugen die Jungs eine Angriffswelle nach der anderen in Richtung Traisaer Tor und wurden mit dem längst verdienten Ausgleichstor durch Cristian Ballweg belohnt. Die Kraft der Traisaer schwand zusehends und die FCA Jungs drehten weiter auf. Am Ende waren aber leider die insgesamt mindestens zehn 100%igen Chancen nicht genutzt worden und das Remis war besiegelt. Was soll’s, auf jeden Fall eine Steigerung und gute Voraussetzung für das schwere Heimspiel kommende Woche gegen die TG 75 Darmstadt. Es spielten: Soeren Berlepp, Simon Werner, Paul Zank, Frederik Franck, Jonas Knoblich, Nico Reinhardt, Cristian Ballweg, Christopher Hermann, Luca Högy, Peter Diefenbach, Lukas Desiere, Marcel Quint
Quelle: D. H.
D1 verpasst Chance
Nach einem furiosen Auftakt im Testspiel bei der SKG Roßdorf, das klar mit 8:1 gewonnen ging und wo die Energie aus dem 3tägigen Melibokus-Trainingscamp mitgenommen wurde, hatten die D1-Junioren des FC Alsbach am 13.4.2008 den Tabellen-Zweiten der Kreisliga, den SC Viktoria Griesheim, vor der Brust. Aufgrund der sehr guten Entwicklung der vergangenen Wochen rechnete man sich einiges aus. Beeinträchtig von ausfallbedingter Umstellung auf 3 Positionen aus der Testspiel-Begegnung und dem Trubel um den Sponsorenlauf auf dem Viktoria-Gelände verlief die Partie zunächst absolut nicht wie gewünscht. Bereits nach 20 Minuten musste unser Keeper Soeren Berlepp 4 mal nach hinten greifen. Die Griesheimer zeigten einfach mehr organisiertes Engagement und holten aus 4 Chancen 4 Tore. Dennoch hielten unsere Jungs dagegen und erspielten einige aussichtsreiche Torchancen. Nach einer gelungen Ablage und Gewühl im 16er konnte Chrissy zum 1:4 Anschlusstreffer einlochen. Die Freude darüber währte aber nur 2 Minuten, da erneut ein super vorgetragener Angriff der Griesheimer den 5:1 Halbzeitstand brachte. Jedem war eigentlich klar, welche Fehler dazu führten und so nahm man sich vor, trotz des fast aussichtlosen Rückstandes noch mal alles zu geben und organisierter zu spielen. Schnell übernahmen wir die Hoheit im Mittelfeld und ließen den Jungs vom SCV kaum noch Gelegenheit in Tornähe zu kommen. Leider gelang unseren Jungs trotz mehrerer zwingender Möglichkeiten kein Tor und zu allem Überfluss hieß es für Soeren noch 2mal hinter sich greifen, weil wir natürlich durch unsere Offensive nun für Konter anfällig waren, was sich die Griesheimer nicht nehmen ließen. Schade aber nicht schlimm, halt am Ende ein wenig zu hoch verloren und mindestens ebenbürtig! Es spielten: Soeren Berlepp, Paul Zank, Nico Reinhardt, Patrick Jansohn, Jonas Knoblich, Marcel Quint, Luca Högy, Christopher Hermann, Tobias Fauss, Artur Stock, Lukas Desiere, Simon Werner, Frederik Frank
Saisonauftakt bei den D-Junioren
Mit einem zweitägigen Trainingscamp auf dem FCA-Sportgelände starteten 24 Kinder des Jahrganges 95 und 96 in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Unter der Leitung von Dieter Hermann und Mithilfe von Eltern und dem neuen D1 Trainer Wolfgang Zank wurde den U12 und U13 Kickern bei herrlichem Wetter 2 Tage Fußball pur geboten. Die neue Konstellation in der Saison 2007/2008 mit zwei Großfeld D-Jgd.-Mannschaften stellt eine Herausforderung für Trainer und Spieler gleichermaßen dar. Koordination, Balltechnik und Pass-Spiel am Tag 1 waren bei diesem Event genauso wichtig, wie die vielen kreativen Abschnitte aus Fußball-Tennis, Minitore-Soccer oder die Champions-League, mit musikalischer Untermalung. Indes konzentrierte sich das Training am zweiten Tag mehr auf taktische und großfeldtypische Ausbildungsschwerpunkte, wie Raumdeckung und Organisation des Spielaufbaus. Sehr viel Freude bereitete der völlig unproblematische und kameradschaftliche Umgang der Kinder untereinander. Den Abschluss stellte eine Freundschaftsbegegnung mit der „SKG Roßdorf“ auf dem Großfeld dar. Die Jahrgänge 95 und 96 bestritten je eine Halbzeit gegen die angereiste Truppe aus dem vorderen Odenwald. Schon ein wenig „platt“ von den Strapazen des Trainingcamps, machten unsere Jungs eine recht gute Figur und bemühten sich bereits erlerntes schnell umzusetzen. Nach einem 2:2 Halbzeitstand des 96er Jahrgangs konnte die neu formierte 95er Equipe daraus kein Kapital schlagen und die clever spielenden Rossdörfer nutzten ihre Chancen und gewannen am Ende mit 6:3 Toren. Dennoch war es ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung und die Enttäuschung über die Niederlage hielt sich in Grenzen, zumal alle am Ende mit einem Eis belohnt wurden. Jetzt geht’s los………
Quelle: D. H.
>>>Jugendspielberichte >>>Aktuelles |
||
![]() |
![]() |