![]() |
![]() |
|
E3-Jugend: Die E-3 Jugend hat nach der nicht so guten Hinrunde einen tollen Start in die Rückrunde hingelegt. Wir konnten in der Vorbereitung die E-1 der SKG Bickenbach mit viel Kampf und Einsatz 7:4 schlagen, gegen die E-2 der SKG gab es leider nur ein 2:2. Dann begann die Rückrunde mit folgenden Resultaten: SV
Traisa - FC Alsbach 2:4 Quelle: C.W. Bilder vom Spiel gegen die TSG 46 Darmstadt am 26.04.08: Die Stimmung am Tiefpunkt? Am Samstag Morgen machte sich unser kleiner Tross auf nach Darmstadt zur TSG 46 Darmstadt. Das Spiel ging gut los: in der 4. Minute gab es eine vielversprechende Aktion von Justin, Max, Davide und Amin, der aber leider über das Tor schoss. Eine Minute später konnte Davide auf Justin passen, der wurde etwas aus der Angriffzone hinausgedrängt, konnte aber zurückspielen auf Davide und der verwandelte eiskalt zum 1:0 für Alsbach. Die Freude währte nicht lange. In der 8. Minute konnte Erik einen Ball nur abklatschen, ein bereitstehender Stürmer verwandelte sicher zum 1:1. In der zwölften Minute hatte Justin eine starke Szene, in der er sich von der Mittellinie allein durchsetzte und das 2:1 für den FCA schoss. Leider konnten die Darmstädter wieder in der 14. Minute ausgleichen und konnten kurz danach sogar erstmals in Führung gehen (2:3). In der 22. Minute hatten wir kurz aufeinanderfolgend drei starke Szenen an denen im Wesentlichen Amin, Max und auch Mara beteiligt waren. Leider verstrichen die Möglichkeiten ohne zählbaren Erfolg. Zwei Minuten später konnte sich Max an der Torauslinie durchsetzen, vergab dann aber wiederum aus spitzem Winkel über das Tor. Hoffnung keimte kurz vor dem Halbzeitpfiff, als der Schiedsrichter ein klares Handspiel pfiff und uns einen Strafstoß zusprach. Das Pech blieb uns aber treu als Julia, sonst eine gute Schützin, über das Tor vergab. So gingen wir mit einen Rückstand in die Halbzeit, in der Cally aufmunternde Worte für unsere Kinder übrig hatte. Das auch zurecht: wir hatten zahlreiche Möglichkeiten und waren der TSG mindestens ebenbürtig. Die zweite Halbzeit begann gut mit einem Traumpass von Amin steil auf Till, der aber auch nicht verwandeln konnte. Dann kam es aber dick für uns. Schlag auf Schlag gerieten wir immer weiter in Rückstand. In der 36., 37., 39., 43. und 46. konnte die TSG auf 2:8 erhöhen. Der Rückstand wurde begünstigt durch Fehler in der Abwehr, da kommt wohl noch etwas Arbeit auf Cally zu. Dass in den letzten Minuten Justin und Amin noch jeweils einmal zum 4:8 Endstand scoren konnten, blieb leider Ergebniskosmetik. Als Fazit muss man sagen, dass wir in der Abwehr aufmerksamer und konsequenter werden müssen. Wenn wir dann noch die zahlreichen Chancen besser verwerten, werden wir das Feld vom Tabellenende aus sicher aufrollen.
Ausflug am Sonntag Eine Überraschung hielt Cally noch in der Hand. Er hatte Karten für das Nationalmannschaftstraining in der Commerzbankarena in Frankfurt besorgt. Am Sonntag Nachmittag ging es los. Wir waren gegen 16 Uhr in der Arena und nahmen unsere Plätze ein. Damit Poldi und Co auch erkennen konnten, das wir da waren, hatten wir eine große FC Alsbach Fahne mitgebracht. Es war ein tolles Erlebnis die Stars beim Training beobachten zu können
Die Nationalmannschaft unterhielt uns 90 min mit Übungen und einem Trainingsspiel
Unsere E3 in der Commerzbankarena (von links oben: Cally, Rami, Johannes, Max, Justin, Amin, untere Reihe: Julia, Davide, Maurits, Till, Hagen) Quelle + Bilder: M.ANegativserie für die E3Es gilt die ersten drei Spiele der E3 in der Kreisklasse aufzuarbeiten. Das erste Spiel führte uns am 27.10. zur voller Selbstbewusstsein zur TG Bessungen. Leider mußten wir jedoch sehen, daß die TG besser aufgestellt war als unsere Kinder. Die Pässe kamen genauer und vor allem wurde schneller kombiniert. So war es auch kein Wunder, dass es zur Halbzeit 0:1 stand. Die zweite Halbzeit begann vielversprechend durch einen Angriff von Justin, der jedoch nichts Zählbares einfuhr. Im Gegenteil, im Gegenzug erzielte die TG Bessungen das 0:2 (29. Min). Maurits verhinderte mit einer guten Parade kurze Zeit später Schlimmeres. Über Justin kam es in der 42. Min zu einem gut vorgetragenen Angriff, der jedoch zur Ecke pariert wurde, die wiederum nichts einbrachte. Gleich anschließend hatte Maurits zwei starke Szenen, durch die er einen größeren Rückstand abermals verhinderte. Durch einen Angriff von Justin, der auf den freien Till passte, konnte letzterer frei vor dem Tor stehend in der 45. Min auf 1:2 verkürzen. In der letzten Spielminute kam die TG Bessungen zum 1:3 Endstand. Das letzte Tor hinterließ einen unangenehmen Beigeschmack bei uns Alsbachern, weil der Schiedsrichter ein klares Handspiel eines Bessunger Spielers nicht abgepfiffen hatte und diese Situation gleich anschließend zum Endstand führte.
Starke Abwehr: Julia und Max
Das zweite Spiel in der Kreisklasse am 3. November gegen SV Rohbach II wurde vom Autor nicht beobachtet und ging mit 2:5 verloren. Einzelheiten wurden nicht bekannt, man munkelt jedoch, dass am Montag danach verstärktes Lauftraining durchgeführt wurde........ Das dritte Spiel führte uns am Samstag den 10. November zur SG Modau. Der Platz ist uns vom letzten Jugendturnier noch in feuchter Erinnerung. Obwohl der Platz selbst bespielbar war, waren die Verhältnisse denkbar unwirtlich: Es war kalt und regnete teilweise in Strömen. Zu alledem waren unsere Alsbacher Kinder wirklich im Pech. Das Spiel begann furios: in der zweiten Minute passte Justin auf Till, der jedoch nicht verwerten konnte. Im Gegenzug kamen die SG Kinder in ihrem ersten Angriff durch einen Heber über unseren Torwart Maurits zum 0:1 (4. Minute). Alsbach griff weiter an, so dass Justin allein vor dem Torwart zum Schuss kam. Leider kam jedoch nur eine Ecke dabei heraus, die nichts Verwertbares für den FCA einbrachte. Kurz darauf (9. Minute) kassierten unsere E3 Kinder das 0:2 als es nach einer Ecke vor unserem Tor zu einer unübersichtlichen Situation kam. Drei Minuten später kam es zum 0:3. Dieser Zwischenstand zur Halbzeit spiegelte nicht die Spielanteile wieder: unseren Kindern war kaum etwas vorzuwerfen; sie arbeiteten und kämpften unermüdlich. In der zweiten Halbzeit setzten unsere Kinder fort, was sie in der ersten Halbzeit begannen. Sie rackerten und setzten sich konsequent ein. Leider kam die SG Modau bei ihrem ersten Angriff in der 35. Minute wieder zu einem Tor zum 0:4. Endlich in der 40. Minute konnte Justin auf herrlichen Pass von Amin zum 1:4 verkürzen. Alle weiteren Bemühungen fruchteten jedoch nicht, so dass das dritte Spiel in Folge verloren ging. Trainer Cally sagte: "Ihr habt alles richtig gemacht, wir müssen nur das Tore schießen wieder lernen." Danach wollten alle, Kinder und Eltern, nur noch schnell nach Hause. Am Samstag geht es zur TSG 46 Darmstadt. Dann heißt es wieder: "Gebt mir ein F......"
Erste Qualifikationsspiele für die E3 Am vergangenen Montag (27.8.) hatte die E3 ihr erstes Qualifikationsspiel gegen den SV Rohrbach II. Nach dem anstrengenden Turnier am Vortag begann die Mannschaft, die unverändert aus der F-Jugend kam, konzentriert und lag bereits zur Pause 5:0 vorne. In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Rohrbacher einige Chancen, konnten jedoch durch Pech und unseren Torwart Maurits ihre Möglichkeiten nicht verwerten. Im Gegensatz dazu trafen unsere Kinder noch vier mal. Trainer Cally war vor des Lobes: "So ein Spiel kann man machen, wenn man sich 1h voll konzentriert. Man hat der Mannschaft keine einzige Auswechselung angemerkt." Die Tore schossen Justin (4x), Davide und Amin (je 2x) und Till. Am Samstag (1.9.) war der Sportplatz der SG Arheilgen Ziel für unseren kleinen Tross. Einige Eltern hatten Mühe zur etwas versteckt liegenden Anlage zu finden, aber glücklicherweise sind dann doch alle Spieler rechtzeitig vor Ort gewesen. Die SGA E2 ging schnell 1:0 in Führung, Justin glich wenig später aus. Das Spiel war recht ausgeglichen, mit vielen Torraumszenen. Aus einer dieser Gelegenheiten heraus machte die SGA ihr zweites Tor. Justin konnte wiederum ausgleichen durch einen sehenswerten Weitschuss. Der Torjubel war kaum vorüber, da schoß die SGA ihr drittes Tor: unsere Kinder hatten sich zu langsam in die Abwehr zurückgezogen. So ging mit einem 2:3 Rückstand in die Pause. Trainer Cally feuerte unsere Kinder an und hatte auch allen Grund dazu. Sie machten ein gutes Spiel gegen die fast durchweg ein Jahr älteren (und größeren) Arheilger. In der zweiten Halbzeit konnte der FCA eine weite Periode zumindest ausgeglichen gestalten. Leider vergrößerte sich der Rückstand durch ein unglückliches Eigentor. Durch unermüdlichen Kampfgeist erspielte sich der FCA weitere Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Hervorzuheben ist die Laufarbeit von Julia, die sich sowohl im Angriff zeigte und häufig kurz darauf nach 50 m Sprints ihre Arbeit gewohnt konsequent in der Abwehr verrichtete. So gingen in der Folge in der 36. Spielminute drei Schüsse auf das Arheilger Tor, die jedoch alle bravourös pariert wurden. Nach der darauf folgenden Ecke klärte der arheilger Torwart hervorragend auf der Linie. Kurz vor Schluß erhöhte Arheilgen auf 2:5 nachdem Torwart Erik einen Schuss sehenswert parierte, den Nachschuß jedoch nicht mehr abwehren konnte. So steht die E3 des FCA nach dem zweiten Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Am nächsten Samstag (8.9.) geht es gegen RW Darmstadt, wenn es wieder heißt "Gib mir ein F...!"
Johannes in der Abwehr
Guter Saisonstart für die E3-Jugend Am Vormittag des Sonntag 19.8. hat Trainer Cally die neue E3-Mannschaft zu einem Turnier in Hähnlein angemeldet. Als E-Jugend müssen sich die Kinder schon etwas umstellen: das Spielfeld ist jetzt ein Halbfeld und das bedeutet schon mehr Laufarbeit. Ein Teil der Kinder war an diesem letzten Ferientag gerade aus dem Urlaub wieder gekommen und somit seit sechs Wochen ohne Training. Trotzdem begann das Turnier für unsere E3 hervorragend. Gleich das erste Spiel gegen den SKV Hähnlein gewannen sie 3:1 mit Toren von Amin, Justin und Davide. Selbstbewusst gingen die Kinder in das nächste Spiel gegen die TG 1875 Darmstadt und kassierten eine herbe 0:8-Niederlage. In dem Spiel hatten unsere Kinder zwar auch ihre Chancen, z.B. Davide nach Pass von Johannes, aber letztlich ging ein deutlicher Sieg der TG 1875 schon in Ordnung. Dank Maurits blieb es auch beim 0:8. Gegen die SG Modau gewann unsere E3 mit 2:0 (2 x Davide). Gegen die punktgleichen Bickenbacher kam es dann zum entscheidenden Spiel um den 2. Platz in unserer Gruppe und das wurde richtig spannend. Chancen gab es auf beiden Seiten, aber der FCA ging mit 1:0 in Führung (3. Minute, Davide). Bickenbach konnte vier Minuten später ausgleichen und traf kurze Zeit später nur das Außennetz. Kurz danach kassierten wir nur mit Glück nicht das 1:2. Nach einem schönen Angriff traf Justin in der 16. Minute zum 2:1 und in der 18. Minute erhöhte Davide durch einen sicher verwandelten Strafstoß zum 3:1 Endstand. Der zweite Platz in der Gruppe war errungen und so kam es zum Spiel um Platz drei gegen SVS Griesheim. Dieses Spiel ging leider deutlich zugunsten der Kinder aus St. Stephan aus: 6:0 gewannen die Griesheimer und damit schlossen wir das Turnier auf dem 4. Platz ab. Wir gratulieren übrigens dem Turniersieger TG 1875 Darmstadt, eine der beiden Mannschaften, denen wir uns an diesem Sonntag geschlagen geben mussten.
Obere Reihe: Justin,
Rami, Amin, Max, Erik, untere Reihe: Till, Davide, Johannes,
Maurits und Jacob
Hitzeschlacht in Oppenheim Am 26.8. nahmen wir an MacDonalds Cup in Oppenheim teil. Das Turnier selbst fand in Dienheim statt, weil der Platz in Oppenheim gerade mit Kunstrasen ausgestattet wird. Am Sonntag Nachmittag war es sehr heiß und kaum eine Wolke schob sich schützend vor die Sonne. Dazu kam, dass das Turnier auf einem Hartplatz ausgetragen wurde, den unsere Kinder kaum kennen und auf den man sich erst einstellen muss. Der Platz war trocken und somit sehr staubig. Daher war es nur gut, das die Spielzeit jeweils nur 10 Minuten betrug. In den Pausen konnten sich die Akteure die Kehlen wieder freispülen. Gleich das erste Spiel gegen Flörsheim/Dalsheim ging 0:2 verloren. Ehe unsere Kinder, die ja öfters nur allmählich ins Spiel finden, wussten, was passiert ist, war es auch schon vorbei. Im zweiten Spiel ging die E1 des FSV Oppenheim 1:0 in Führung und traf kurz danach zweimal gegen den Pfosten. Unsere Kinder berappelten sich aber wieder und erarbeiteten sich ihre Chancen. An dieser Stelle sei auch einmal ein kritisches Wort gegen den Schiedsrichter erlaubt, der uns einen klaren Elfmeter verwehrte. Toll dagegen, dass nach dem Spiel der Trainer der Gegner kam und sich ehrlich für die Fehlentscheidung entschuldigte. Zu allem Überdruss erzielte Oppenheim in der letzten Minute noch ein Tor, so dass dieses Spiel mit 2:0 verloren ging. Gegen die Sportfreunde Dienheim hatten wir endlich mehr Glück und gewannen mit 1:0. Auch das folgende Spiel gegen die SG Selztal begann gut. Justin traf nach einem Alleingang nur knapp gegen das Tor. Dann aber hatten wir schon wieder Pech mit einer Entscheidung des Schiedsrichter, der auf Strafstoß gegen uns befand. Durch diese fragwürdige Entscheidung ging das Spiel wiederum 1:0 verloren. Gegen den VfR Nierstein brauchten wir drei klare Chancen, bevor Justin das 1:0 erzielte. In der letzten Spielminute erhöhte Julia noch auf 2:0 auf Hereingabe von Davide. Im anschließenden letzten Spiel rettete Julia kurz vor Schluss praktisch auf der Linie und dieses Spiel ging 0:0 aus. Angesichts des für unsere Kinder ungewohnten Hartplatzes können wir mit dem 9. Platz von 14. Mannschaften aber doch zufrieden sein. Mitgespielt haben: Amin, Davide, Erik, Hagen, Johannes, Julia, Justin, Max, Rami und Till
Justin beim Angriff begleitet von Hagen und Till Quelle + Bilder: M.A.
>>>Jugendspielberichte >>>Aktuelles |
||
![]() |
![]() |