Sonntag, 01.03.09
22. Spieltag


FSV Frankfurt U 23
-
FC Alsbach
4:3 (3:1)
Zur Halbzeit sah
zunächst alles nach einem deutlichen Heimsieg des Spitzenreiters
FSV Frankfurt U 23 gegen den FC Alsbach am ersten
Verbandsliga-Spieltag im neuen Jahr aus. Zu souverän wirkten die
Aktionen der Gastgeber n der 1. Halbzeitauf dem Rasen im gerade
im Umbau befindlichen Stadion am Bornheimer Hang. Der FCA
kämpfte sich in der 2. Halbzeit aber wieder heran und kam gegen
überhebliche Frankfurter gar zum 3:3-Ausgleich, kassierte aber
dennoch drei Minuten vor dem Ende den unglücklichen Gegentreffer
zum 3:4.
Die Anfangsphase
gehörte eindeutig dem FSV, der vor Höflers 1:0 in der 9. Min.
durch den agilen Gallego bereits eine erstklassige Torchance
ungenutzt ließ. In der 14. Min. musste FCA-Spieler Arne Horst
bei einem Kopfball von FSV-Kapitän Schumann auf der Linie
klären, den Nachschuss setzte Höfler über das Tor. Auch in der
Folgezeit waren die gedankenschnelleren und technisch versierten
Gastgeber am Drücker, so fiel dann auch folgerichtig das 2:0
durch Gallego in der 23. Min. aus der Drehung. Höfler hatte in
der 31. Min. freistehend vor FCA-Tormann Grünig das 3:0 auf dem
Fuß, das aber dann erneut Gallego in der 42. Min. schließlich
besorgte. Mit dem ersten vernünftig vorgetragenen Angriff kam
der FCA in der 44. Min. durch Neuzugang Erdal Sözer, zuvor hatte
sich Sascha Wendel auf der rechten Seite schön durchgesetzt,
noch vor der Pause zum 3:1-Anschlusstreffer. Nicht mehr als
Ergebniskosmetik dachte die Mehrzahl an Zuschauern, zu klar
schien die Überlegenheit des Tabellenführers an diesem Tag.
Der FCA kam aber
stark verbessert aus der Halbzeitpause und wirkte viel agiler in
seinen Aktionen. Im Defensivbereich stand man nun besser gegen
die Offensive des FSV und nach vorne wurden die Aktionen
zwingender. Die Frankfurter hatten mit zunehmender Spielzeit
immer mehr Probleme mit dem engagierten und kämpferisch
überzeugenden Auftreten der Alsbacher, die in der 59. Min. mit
dem 2:3-Anschlusstor durch Alexander Krämer nach schönem Pass
des eingewechselten Fatih Dilek in die Gasse belohnt wurden. Der
FCA legte weiter nach und nachdem ein Schuss von André Haßlinger
in der 67. Min. nach einem Eckball von Erdal Sözer gerade noch
vor Überschreiten der Torlinie abgeblockt wurde, war es ein
Elfmetertor von Timo Seitz, das dem FCA in der 83. Min. den
umjubelten 3:3-Ausgleich bescherte. Die Überraschung lag nun in
der Luft. Beide Team drängten jetzt auf den Siegtreffer. Am Ende
gab aber die Cleverness des Spitzenreiters, der drei
Minuten vor dem Abpfiff durch Höflers zweiten Treffer zum
4:3-Siegtreffer kam, den Ausschlag. Trotz einer tollen
Aufholjagd stand der FCA am Ende leider ohne Punkte da, kann
diese aber bereits am nächsten Sonntag (8.) um 15:00 Uhr im
Heimspiel gegen den FV Bad Vilbel einfahren.
Für
den FCA spielten:
Grünig - Haßlinger A., Seitz, Fricker, Rosenberger - Horst,
Lerch S., Sözer - Krämer (71. Schäfer M.), Wendel (67. Caylak),
Ehmig W. (48. Dilek).
Tore:
1:0 Höfler
(8.), 2:0 Gallego (23.), 3:0 Gallego (42.), 3:1 Sözer (44.), 3:2
Krämer (59.), 3:3 Seitz (83., Foulelfmeter), 4:3 Höfler (87.).
Zuschauer: 60
|
|
Sonntag, 30.11.08
18. Spieltag


DJK/SSG Darmstadt 1b -
FC Alsbach 1b
Nach dem
2:1-Arbeitssieg am vergangenen Sonntag bei der DJK/SSG Darmstadt
1b überwintert die FC Alsbach 1b mit 3 Punkten Rückstand
auf den Spitzenreiter SKG Gräfenhausen in der Kreisliga
B-Darmstadt auf dem 2.Tabellenplatz.
Der FCA konnte zwar nicht an die
gute spielerische Leistung des Roßdorf-Spieles anknüpfen,
überzeugte aber wieder in kämpferischer Hinsicht. Trainer
Johannes Fischer nahm gegenüber letzter Woche einige
Umstellungen vor. Andreas Rothermel rückte auf den Liberoposten,
Björn Aßmus nahm den 2. Manndeckerposten ein und für den
verletzten Peter Keller rückte AH-Spieler Christian Schäfer ins
Team. Außerdem spielte der wieder genesene Hasan Erkek auf der
linken Mittelfeldseite.
Der Gastgeber kam auf dem
schmierigen Rasenplatz am Müllersteich besser in die Partie und
die FCA-Abwehr hatte zu Beginn erhebliche Probleme mit den
agilen DJK-Angreifern. In der 8. Min. stand ein DJK-Spieler
plötzlich frei vor Marco Wisnewski, doch der FCA-Schlussmann
konnte ebenso glänzend parieren wie eine Minute später, als nach
einer langen Flanke in den FCA-Strafraum ein weiterer
DJK-Spieler frei vor ihm auftauchte. Der FCA tat sich im
weiteren Verlauf schwer, einen geordneten Spielaufbau
aufzuziehen, ging aber in der 20. Min. mit der ersten gelungenen
Offensivaktion durch Pascal Schuchmann nach schönem Zuspiel von
Marius Kalla dennoch mit 1:0 in Führung. Fast hätte Sebastian
Kuhn fünf Minuten später das 2:0 nachgelegt, sein Schuss nach
tollem Zuspiel per Lupfer von Christian Schäfer ging allerdings
ans Außennetz des DJK-Tores.
Nach einer warnenden Pauseansprache bekam der FCA die
Offensivkräfte der DJK in der 2. Halbzeit besser in den Griff
und erarbeitete sich nun mehr Spielanteile. Die Folge waren gute
Torgelegenheiten durch Sebastian Kuhn per Kopf nach einem
Eckball in der 47. Min. und durch Marius Kalla in der 51. Min
mit einem Schuss aus 10 Metern an den Pfosten. Nach einer guten
Stunde ließ Sebastian Kuhn per Kopf eine weitere Torchance für
den FCA ungenutzt, und auf der anderen Seite sollte sich dies
dann rächen. Mit einem Sonntagsschuss von Naoum kam die DJK zum
zu diesem Zeitpunkt überraschenden 1:1-Ausgleich. Der
Gegentreffer gab dem Alsbacher Spiel jedoch keinen Abbruch. In
der 74. Min. setzte man mit dem 2:1 durch Nick Schäfer die
passende Antwort. Nach einem zu kurzen Rückpass erlief er den
Ball, umspielte den DJK-Torwart und grätschte mit letztem
Einsatz den Ball zum umjubelten 2:1 ins gegnerische Tor. Der FCA
musste bis zum Schluss um den Auswärtssieg bangen, da die DJK in
der Schlussphase vehement auf den Ausgleich drängte, ohne jedoch
noch zu klaren Torchancen zu kommen. In der langen Nachspielzeit
hätte der eingewechselte Moritz Krebs für die Entscheidung
sorgen können, er vergab aber nach Zuspiel von Pascal Schuchmann
aus kurzer Distanz.
Am Ende verabschiedete sich
die FCA 1b mit einem hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg in die
Winterpause und kann nun im neuen Jahr mit einer guten
Ausgangsposition den Aufstieg in Angriff nehmen.
Für den FCA
spielten: Wisnewski M. - Clauss (46. Karnetzke),
Rothermel, Aßmus - Schuchmann, Lerch A., Kalla, Schäfer C. (63.
Kurafeiski), Erkek - Schäfer N., Kuhn (89. Krebs).
Tore: 0:1
Schuchmann (20.), 1:1 Naoum (62.), 1:2 Schäfer Nick (74.).
Zuschauer:
50
|