|

>>>
Pokal >>>
Turniere
>>> Termine
E1 -
Junioren 6. Spieltag Meisterrunde
FC Alsbach - SKG Bickenbach 9:1
E1-Jugend ist Herbstmeister!
Müde, wortkarg und von den vorhergehenden 50 Minuten desillusioniert
schlichen die Bickenbacher E-Jugendlichen vom Platz. Enttäuscht und
frustriert von der eigenen Leistung! Nein, das Nachbarschaftsduell beim
FC Alsbach hatte man sich ganz anders vorgestellt. Mit 9:1 mussten sich
die Bickenbacher geschlagen geben. Und jeder wusste; der Sieg hätte
durchaus noch höher ausfallen können.
Mit diesem Sieg sicherten sich die jungen Kicker die
Herbstmeisterschaft. 15:0 Punkte und ein positives Torverhältnis von 19
Toren stellen nach fünf Spielen eine makellose Bilanz dar.
Klasse gemacht, Jungs! Kompliment auch an die Trainer, Manfred
Kliefken-Schmidt und Maurice Lighfoot, die aus dem Team eine
verschworene Einheit gebildet haben.
Beherzt mit Tempo, Ideen und Spiellaune begann der FC Alsbach diese
Partie. Die Bickenbacher versuchten spielerisch in den ersten Minuten
mitzuhalten, ihre Offensivbemühungen verpufften aber zusehends.
Ausgerechnet der Jüngste im Team markierte für die Alsbacher das
Führungstor. Andy Schüssler erzielte nach feiner Einzelleistung das 1:0.
Das neunjährige Talent nach dem Spiel: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen.
Schön, dass es diesmal wieder geklappt hat." Um verschmitzt zu ergänzen:
"Wir haben viele Chancen ungenutzt gelassen". Trotz seiner
herausragenden Leistung im Abwehrzentrum gab sich Andy bescheiden und
zeigte sich "ganz zufrieden" mit seinem eigenen Auftreten.
Sein Tor war die Initialzündung zu weiteren gut vorgetragenen Angriffen.
Immer öfter setzten sich die Alsbacher in der gegnerischen Hälfte fest.
Die Bickenbacher hatten große Mühe, dem konzentrierten und intensiven
Spiel der Jungs zu folgen. 4:1 hieß es verdientermaßen zur Halbzeit.
Engagiert und mit dem Blick für den Mitspieler zogen die Buben weiter
ihr Offensivfußball auf. Minutenlang ließ man Ball und Gegner laufen.
Allein drei Tore konnte Davide mit einem Hattrick zum 9:1-Endstand
beitragen. Positiv im zweiten Spielabschnitt machte sich die Hereinnahme
von Justin Seiche bemerkbar, der im Mittelfeld gekonnt die Fäden zog und
die Stürmer mit gescheitem Passspiel in Szene setzte. Pech für Henry,
der das Lattenkreuz traf. Ebenso war Stefan ohne Fortune mit einem
Heber, der das Tor nur knapp verfehlte. Beide konnten sich dennoch in
die Torschützenliste eintragen. Hinzu kamen Treffer von Jordan und
Justin K., der durch seine wuchtigen Schüsse immer wieder für Gefahr
sorgte.
E1
Junioren - 4. Spieltag Meisterrunde
JSG Brandau/Gadernheim- FC Alsbach 1:2
Alsbacher E1-Jugend weiter auf Erfolgskurs
Sind die E1-Junioren des FC Alsbach das Maß aller Dinge in der
1.Kreisklasse des Kreises Darmstadt? Diese Frage müssen sich die
Beobachter und Fußballkenner nach den bisher gezeigten Leistungen
langsam stellen. Auch das vierte Spiel in Folge konnte das junge Team
von Manfred Kliefken-Schmidt und Maurice Lightfoot erfolgreich
gestalten. Nachdem hochverdienten 2:1 Sieg in Brandau bei der JSG
Brandau/Gadernheim führen die Alsbacher nun mit 12 Punkten unangefochten
die Tabelle an. Zu einem echten Prüfstein könnte die richtungweisende
Partie am kommenden Samstag beim Zweitplazierten DJK/SSG Darmstadt
werden, die unerwartet mit 0:1 in Hahn das Nachsehen hatten. Anpfiff ist
um 12.00 Uhr auf der Sportanlage "Am Müllersteich". "Wir fahren
selbstbewusst dorthin", freut sich jetzt schon Teamchef Manfred
Kliefken-Schmidt auf dieses spannende Duell. Selbst wenn es nicht zu
einem Sieg reichen sollte, ist die Zielsetzung klar: "Wir wollen Meister
werden!", so Manfred Kliefken-Schmidt.
Einen weiteren Grundstein dazu legten die Jungs am vergangenen Samstag
in Brandau. Wie gewohnt nahmen die Alsbacher Buben sofort das Heft des
Handels in die Hand an diesem kühlen Novembertag. Ohne Lasse und Andy im
Aufgebot erarbeiteten sich die jungen Fußballer gegen die defensiv
ausgerichteten Odenwälder, die nur mit einer Spitze agierten, bereits
nach wenigen Minuten gute Einschussmöglichkeiten. Justin K. konnte sich
hervorragend durchsetzen, sein Schuss landete allerdings ans Außennetz.
Auch Jordan bot sich hernach eine gute Möglichkeit. Er verpasste das
Gehäuse nur um wenige Zentimeter. Henry war es vorbehalten, das 1:0 zu
markieren. Nach einer präzisen Flanke von Justin K. köpfte Henry
unhaltbar zur Führung ein. In höchster Not kratzte ein Brandauer das
Leder so gerade noch von der Linie nach einer weiteren sehenswerten
Aktion der Bergsträßer. Unterdessen die gegnerische Mannschaft kaum für
Entlastung sorgte. Der Abwehrverbund mit dem in bestechender Form
befindlichen Stefan, Vincent und Deniz ließen den Brandauer keinen Raum.
Umso überraschender dann der Ausgleich, der den Spielverlauf auf den
Kopf stellte. Mit einem aus Brandauer Sicht schmeichelhaften
Unentschieden wechselte man die Seiten.
Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gewohnte Bild. Die
Alsbacher weiter im Vorwärtsgang, während die Brandauer kaum zum
Luftholen kamen. Begünstigt durch einen glänzend aufgelegten
Gäste-Keeper konnte das gegnerische Team lange das 1:1 halten und
witterte Morgenluft. Sie setzten alles auf eine Karte und suchten jetzt
ihrerseits ihr Heil in der Offensive. Immer wieder konnte sich Goali
Niklas in Szene setzen. Machtlos war aber auch er, als ein Pfostenschuss
Resultat der Offensivbemühungen der Odenwälder für Glück bei den
Alsbacher sorgte. Neuer Schwung kam mit den eingewechselten Davide und
Justin S.
Nach einem Pass von dem jungen Italiener auf Jordan konnte dieser dann
den Hochverdienten Siegtreffer erzielen.
Beim 2:1 blieb es bis zum Schlusspfiff.
Quelle: Oliver den Ouden
E1
Junioren - 2. Spieltag Meisterrunde
JSG Nieder-/Oberbach - FC Alsbach 1:4
Arbeitssieg in Nieder-Beerbach
Es müssen wohl harte Worte gefallen sein in der Halbzeitpause im
Kabinentrakt. Jedenfalls zeigten sich die E1-Junioren des FC Alsbach
nach dem Pausentee beim Stande von 1:1 wie verwandelt beim Auswärtsspiel
in Nieder-Beerbach. 4:1 hieß dann am Ende das Resultat, und Trainer
Maurice Lightfoot sprach danach von einem "echten Arbeitssieg". "Aber
auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden", konstatierte der
Coach nach den etwas mühsamen 50 Minuten. Über das 4:1 waren aber alle
zufrieden, die Art und Weise, wie dieses Ergebnis zustande kam, lässt
sich gewiss verbessern.
Bereits in der Vorsaison behielten die Jungs mit 4:0 die Oberhand. Gutes
Omen also für die Partie am vergangenen Samstag. Mit einiger Verspätung
gings dann auch los auf dem aufgeweichten Rasen. Ein erstes Zeichen gab
Stefan, der routinemäßig die Kapitänsbinde an Vincent übergab. Aber sein
Schuss von der Strafraumgrenze ging knapp am gegnerischen Gehäuse
vorbei. Die gut mitspielenden Nieder-Beerbacher überraschten die
Alsbacher durch gelungene lange Bälle. So war es fast erwartungsgemäß,
als nach etwa fünf Minuten Stefan in höchster Not für seinen bereits
geschlagenen Torhüter Niklas auf der Linie rettete. Die Abwehr zeigte
sich bei diesen Vorstößen der Nieder-Beerbacher nicht immer sattelfest;
die Mittelfeldspieler rückten nicht entschieden zurück. Nach einem
Alleingang konnten dann die Nieder-Beerbacher zum 1:0 in Führung gehen.
Zwar hatten die Alsbacher mehr Spielanteile, doch außer ein paar
Fernschüsse, die allerdings selten für Gefahr sorgten, gab es kaum
zwingende Aktionen. Es musste ein Strafstoß zum Ausgleich genutzt
werden: Andy war beim Dribbling im Strafraum zu Boden gerempelt worden.
Den fälligen Siebenmeter verwandelte Davide. Mit einem aus Alsbacher
Sicht etwas glücklichen 1:1 ging man in die Kabinen.
Wie ausgewechselt präsentierten sich nach der Pause die Alsbacher.
Umgestellt auf einigen Positionen - so rückte Stefan in den Sturm, Lasse
verteidigte - kehrten die Jungs hoch motiviert auf den Platz zurück.
Immer wieder kam die Aufforderung von der Trainerbank, das Spiel in die
Breite zu ziehen und nicht immer durch die Mitte zu spielen, wo der
Gegner sicher stand und sich die Alsbacher Buben festrannten. Ein
Abschlag verlängerte Jordan mit dem Kopf in den Lauf von Henry, der zum
2:1 einschoss. Weiter drückten die Jungs aufs Tempo und wollten
unbedingt das dritte Tor erzielen. Ein harmloser Schuss von Jordan, eher
gedacht als Zuspiel, kullerte vom Innenpfosten ins Tor. Damit war die
Entscheidung gefallen. Nur noch einmal tauchten die Nieder-Beerbacher
vorm Tor von Niklas auf, der den Schuss aber sicher hielt. Erneut war
dann Henry zur Stelle. Nach einer scharfen Hereingabe von Jordan
erzielte er das 4:1 mit einem Flachschuss.
Mit nunmehr zwei Siegen in der noch jungen Saison gelang den Alsbacher
ein optimaler Start in diese Meisterschaftsrunde. Als nächster Gegner
kommt die TSG 46 Darmstadt zum Sportplatz "Am Hinkelstein".
E1 Junioren - 1.
Spieltag Meisterrunde
FC Alsbach - Germania Eberstadt 3:1
Verdienter Sieg der Alsbacher
Noch einen Tag nach dem Spiel der Alsbacher E-Junioren gegen die
Germania aus Eberstadt war Maurice Lightfoot nicht ganz zufrieden mit
der Leistung seiner Mannschaft. Zwar gelang den Jungs ein nie
gefährdeter 3:1-Erfolg, aber "die Chancen wurden nicht genügend
genutzt", so der Coach. "Wir haben den Abschluss nicht mit letzter
Konsequenz gesucht und genutzt!"
Dabei ging die Mannschaft um Kapitän Stefan Birkle nach der guten
Qualifikationsrunde selbstbewusst und mit viel Engagement im ersten
Spiel der Meisterschaft von Beginn an zu Werke. Ohne Justin Seiche und
Henry, aber ansonsten in der bekannten Formation, wollte die Mannschaft
keine Zweifel aufkommen lassen, wer an diesem sonnigen Oktoberwochenende
siegreich den Platz verlassen wird.
Bereits nach zwei Minuten hatte Deniz nach gekonntem Dribbling eine
Großchance, scheiterte aber am gut disponiertem Torhüter von Eberstadt,
der an diesem Nachmittag zum besten Spieler seiner Mannschaft
avancierte. Kurz danach war es Andy, der sich mit einem Fernschuss
versuchte. Die Eberstädter konnten sich kaum befreien, nur gelegentlich
landete ein Befreiungsschlag beim eigenen Mitspieler. Nach einer
präzisen Flanke von Justin nutzte Davide seine Chance zum hoch
verdienten 1:0 der Alsbacher. Trotz weiterer großer Möglichkeiten blieb
es beim 1:0 bis zur Pause. Trainer Maurice Lightfoot musste die
Mannschaft leicht umstellen. Für den aus privaten Gründen das Spiel
verlassenen Andy kam Deniz auf die "6er-Position".
Die Alsbacher Spieler drückten weiter aufs Tempo, und zwangsläufig
hatten die bieder aufspielenden Eberstädter vielfach Glück, dass die
Stürmer in der vielbeinigen Abwehr hängen blieben. Das viel umjubelte
2:0 fiel Mitte der zweiten Halbzeit. Erneut war Davide zur Stelle und
zog von der Strafraumgrenze unhaltbar flach in die linke Ecke. Danach
ließ es Alsbach ruhiger angehen. Zu sicher fühlte man sich. Prompt
bestraften die Eberstäder diese Nachlässigkeit: Mit einem
blitzgescheiten Konter, nachdem die Abwehr zu weit vorgerückt war,
erzielten sie den Anschlusstreffer. Ungewohnte Nervosität machte sich
hernach in den Reihen der Alsbacher breit. Immer wieder versuchten die
Jungs auf eigene Faust ihr Glück. "Es wurde einfach zu wenig
kommuniziert auf dem Platz", war Trainer Maurice Lightfoot von der
Mannschaft in dieser Phase alles andere als begeistert. Doch angetrieben
von dem stark aufspielenden Jordan, der immer wieder durch seine
Dribblings für Entlastung sorgte, gelang den Alsbachern das erlösende
3:1 durch Davide. Nach einem Eckball von Jordan in Günter-Netzer-Manier
konnte der junge Italiener den Abpraller von der Latte mit dem Kopf über
die Linie drücken. Damit wurde Davide zum "Matchwinner" und konnte mit
seinen drei Treffern an diesem Nachmittag eine saubere Torbilanz
vorweisen. Mit einem fulminanten Schuss aus der zweiten Reihe setzte
Linksverteidiger Vincent den Schlusspunkt in dieser Partie.
Für den FCA spielten: Tor: Niklas Müller; Abwehr, defensives
Mittelfeld: Stefan Birkle, Andreas Schüssler, Vincent den Ouden;
Offensives Mittelfeld: Deniz Bozpapagan, Justin Kaminski, Jordan Dörr
Sturm: Davide Zannino, Lasse Wrobel
Quelle: Oliver den Ouden
E1
Junioren - 3. Spieltag Qualifikationsrunde
FC Alsbach - TSV Nieder - Ramstadt 15:0
Hoher Heimsieg gegen müde Gegner
"Klasse gemacht! Weiter so!" Nico Seiche war voll des Lobes. Der 31
jährige Bäckermeister und passionierte Fußballkenner verfolgte das
vorgezogene Spiel der Alsbacher E1-Jugend gegen den TSV Nieder -
Ramstadt und sah einen hohen Heimsieg der jungen Fußballer gegen einen
völlig überforderten Gegner. Mit diesem Sieg konnten unsere Jungs in der
Qualifikationsrunde den zweiten Platz behaupten.
Erstmals von Beginn dabei war nach langer Verletzungspause Justin
Kaminski, der sich nahtlos in die Mannschaft einfügte und ein
Riesendebüt feierte. Der Stürmer konnte sich sogleich mit einem Hattrick
in die Torschützenliste eintragen und war ein stetiger Unruheherd für
die gegnerische Abwehr. Diese hatte alle Mühe mit dem schnellen und
präzisen Passspiel der Alsbacher Buben.
Mit herrlichem Kombinationsfußball, variablem Passspiel und mit dem Auge
für die eigenen Mitspieler wussten die Alsbacher zu überzeugen. Ständig
ließ man Ball und Gegner laufen, konnte so eine Torchance nach der
anderen herausspielen. Kleines Manko: einige dieser Tormöglichkeiten
ließ die Offensive ungenutzt. Dennoch, mit einem 8:0 wechselten die
Mannschaften die Seiten. Keine Frage, die Nieder - Ramstädter Spieler
waren hoffnungslos überfordert und in allen Belangen unterlegen. "
Unsere Spieler sind einfach müde, sie hatten alle heute
Bundesjugendspiele", gab nach dem Spiel der gegnerische Trainer zu
Protokoll, der sich dennoch zufrieden gab mit der kämpferischen Leistung
und der soliden Einstellung seiner Schützlinge.
Die zweite Spielhälfte begann so, wie die erste aufgehört hatte.
Druckvoll und mit viel Übersicht spielten unsere Jungs und überzeugten
mit hoher Laufbereitschaft. Bisweilen wollte man Fußball zaubern,
weitestgehend ist das auch gelungen. Der gegnerische Torhüter vereitelte
die ein oder andere Großchance und wuchs mit etlichen Glanzparaden über
sich hinaus. Seine Vorderleute indes kamen kaum zur Verschnaufpause. Ein
Angriff nach dem anderen wurde von den Alsbacher Fußballern vorgetragen.
Auch die Verteidiger Vincent und Stefan, die zunächst seitenverkehrt in
der Abwehr spielten, ermöglichten sich gute Schusspositionen. Viel
Rundum - Arbeit leistete einmal mehr auch Andery, der mangels
Defensivarbeit seine zentrale Position öfters nach vorne verlassen
konnte und hier viele Angriffe und Tore einleiten konnte. Die einzige
nennenswerte Chance der Nieder - Ramstädter war ein Lattenschuss ans Tor
von Goali Niklas, der ansonsten einen geruhsamen Abend verbrachte. 15:0
hieß es dann am Ende. Zweifelsfrei ein Sieg, der kaum über die wahre
Spielstärke der Alsbacher Auskunft gibt. Nico Seiche abschließend:
"Jetzt kommen noch zwei schwere Brocken. Aber wir packen´s!"
Das nächste Spiel findet am 20.09.08 um 13:30 Uhr bei der SKG Rossdorf
statt.
Torschützen: Jordan Dörr (4), Justin Kaminski (3), Henry Kliefken (3),
Davide Zannino (3),
Stefan Birkle (1), Justin Seiche (1)
Für den FCA spielten: Tor: Niklas Müller; Abwehr,
defensives Mittelfeld: Stefan Birkle, Andreas Schüssler, Vincent den
Ouden; Offensives Mittelfeld: Deniz Bozpapagan, Justin Kaminski, Henry
Kliefken, Jordan Dörr Sturm: Davide Zannino, Justin Seiche
Quelle:
Oliver den Ouden, M.L.
E1
Junioren - 2. Spieltag Qualifikationsrunde
FC
Alsbach – Spvgg Seeheim-Jugenheim 6:1
Der erste Dreier im
ersten Heimspiel
Als Schiedsrichter Andreas Hermann pünktlich am Samstag Nachmittag das
E1-Jugendspiel zwischen dem FC Alsbach und der Spvgg. Seeheim-Jugenheim
abpfiff, war die Erleichterung bei Spielern, Trainern und den
zahlreichen Zuschauern spürbar. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten
6:1 konnten die Alsbacher an die gute Leistung aus dem ersten Spiel in
Pfungstadt anknüpfen und feierten ihren ersten Sieg im zweiten Spiel der
Qualifikationsrunde.
Ohne den etatmäßigen Verteidiger Vincent und Stürmer Justin K., der
immer noch an seiner Verletzung laboriert, zeigten die Alsbacher
Fußballer von Beginn an, wer die Begegnung gegen die bisher spiellosen
Seeheimer als Sieger verlassen sollte. Angetrieben von Henrys Agilität
setzen sich die Alsbacher Buben in der gegnerischen Hälfte fest.
Folgerichtig war das 1:0 durch Jordan, der unhaltbar von der
Strafraumgrenze abzog. Weiter zeigten die Jungs erfrischenden
Angriffsfußball und erarbeiteten sich viele Torchancen. Einzig, sie
wurden nicht genutzt. Völlig überraschend und wie aus dem Nichts gelang
den Seeheimern der Ausgleich, nachdem gerade ein Platzregen das Spiel
etwas untergehen ließ. Da gab es nichts zu halten für Niklas Müller beim
strammen Schuss in die lange Ecke. Der Torhüter die gesamte Spielzeit
über tadellos. Plötzlich bekamen die Gegner Oberwasser. Glück für unsere
Jungs, als kurz nach dem 1:1 der Ball an den Pfosten des Gehäuses von
Niklas klatschte und unsere wie immer allgegenwärtige Nummer 7, Andery,
klärte.
Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause.
Hier gingen die Trainer kurz auf ein paar Kleinigkeiten ein und feuerten
die Jungs an, jetzt richtig Gas zu geben.
Das hatte bis zum letzten Mann jeder verstanden und so fiel eine Minute
nach Wideranpfiff das 2:1 durch Justin S. Die Angriffsbemühungen der
Alsbacher wurden belohnt. Nun glänzten die jungen Kicker um
Mannschaftskapitän Stefan mit tollem Kombinationsfußball. Nach feiner
Einzelleistung konnte Davide nur den Pfosten treffen. Wenig später traf
der italienische Stürmer die Latte. Insgesamt vier Mal die Latte und
drei Mal der Pfosten verhinderten ein Torfestival des FCA. Der Bann war
jedoch gebrochen, als Davide endlich das Quäntchen Glück hatte und mit
einem satten Schuss den gegnerischen Torhüter zum 3:1 bezwang. Nur noch
gelegentlich konnten sich die Seeheimer befreien. Die aufmerksame
Defensive mit Stefan, Andi, Deniz und Lasse ließen allerdings dem Gegner
keine Chance zu. Erneut war es Davide, der zum 4:1 traf. Danach hatten
unsere Jungs leichtes Spiel. Lasse wechselte zunächst auf den rechten
Flügel, wo er direkt zur Chance kam und auf 5:1 erhöhte. Den
Schlusspunkt setzte kurz vor Ende der Partie Jordan, der sich nach einem
Pass von Lasse durchsetzen konnte und das 6:1 markierte.
Herzlichen Glückwunsch Jungs, jeder Einzelne von euch war superstark!
Mit diesem Ergebnis haben wir uns vom fünften auf den zweiten Platz hoch
gearbeitet und bestreiten unser nächstes Spiel am 6. September ´08
auswärts gegen den TSV Nieder-Ramstadt, Anpfiff 13.30 Uhr.
Für den FCA spielten:
Tor: Niklas Müller
Abwehr, defensives Mittelfeld: Andreas Schüssler, Lasse Wrobel, Stefan
Birkle, Deniz Bozpapagan Offensives Mittelfeld: Jordan Dörr, Justin
Seiche, Henry Kliefken, Davide Zannino
Sturm: unbesetzt
Es fehlte verletzungsbedingt Justin Kaminski, sowie krankheitsbedingt
Vincent den Ouden.
Gute Besserung an unsere „11“ und unsere „6“!
E1-Junioren - 1.
Spieltag Qualifikationsrunde
FTG Pfungstadt – FC Alsbach 7:6
Unglückliche
Niederlage bei FTG Pfungstadt
Es kommt selten vor, dass Spieler und Verantwortliche trotz einer
Niederlage in einem Spiel zufrieden nach Hause fahren. Dies traf dennoch
nach der der unglücklichen Niederlage der E1-Jugend beim FTG Pfungstadt
zu. Zwar verloren die Schützlinge von Trainer Manfred und Maurice
denkbar knapp mit 6:7 das Auftaktspiel in der Qualifikationsrunde,
dennoch waren alle von der überzeugenden Leistung der Jungs angetan. Mit
viel Optimismus und Spielfreude begann die Mannschaft nach dem
Kantersieg zuvor am Wochenende im Kreispokal gegen SV Hahn (10:1) und
dem Turniersieg in Goddelau das Spiel in Pfungstadt und übernahm
sogleich die Initiative. Die Pfungstädter hielten dagegen und kamen
überraschend in Führung. Es bot sich eine ausgeglichene Partie. Und
dennoch: Die FTG Pfungstadt nutzte jede sich ihnen dargebotene
Möglichkeit und führte nach nur 15 Minuten mit 5:0. Torhüter Niklas
Müller war einfach machtlos! Doch unsere Jungs steckten nie auf, sahen,
dass sie spielerisch durchaus gleichwertig waren. Der verdiente Lohn für
ihren unermüdlichen Einsatz vor dem Halbzeitpfiff waren zwei Tore. Andi
konnte sich durchsetzen und traf zum 1:5. Kurz danach, eine kluge Flanke
von Stefan nutzte Deniz per Kopf zum zweiten Tor der Alsbacher. Die
Aufholjagd konnte beginnen. Mit unbändigem Kampfgeist und großer Moral
brachten die Jungs die Pfungstädter ein ums andere Mal in Verlegenheit.
Ausdruck der Überlegenheit war das 3:5 durch Henry, der nach starkem
Einsatz auch das vierte Tor für seine Equipe erzielte. Weiterhin machten
die Alsbacher Buben Druck. Nur gelegentlich konnten sich die nun kopflos
wirkenden Pfungstädter davon befreien und zunächst nach einem Eckball
ihren Vorsprung zum 6: 4 wieder ausbauen. Es blieb weiter spannend. Nach
einem rüden Foul an Davide verwandelte im Nachschuss Jordan Dörr den
fälligen Strafstoß. Riesenpech für Davide: Er verletzte sich und musste
mit einer Knöchelblessur ausgewechselt werden. Gute Besserung, gute
Besserung an dieser Stelle!
Unterdessen ließen sich seine Mannschaftskameraden nicht beirren. Ein
Angriff wurde nach dem anderen vorgetragen. Erneut allerdings kam der
Gegner zum Zuge. Nach einer scharfen Hereingabe erzielten die
Pfungstädter ihren siebten Treffer. Dramatik und Spannung bis zum
Schlusspfiff, nachdem Deniz noch zum 6:7 verkürzen konnte. Es blieb
indes bei diesem Resultat.
"Es war einfach beeindruckend, mit welcher Moral die Jungs den 0:5
Rückstand aufgeholt haben", waren unisono die Trainer begeistert von der
kämpferischen Leistung ihrer Jungs. Darauf lässt sich aufbauen und die
nächsten Aufgaben kann man ruhigen Gewissens angehen.
Für den FCA spielten: Tor: Niklas Müller; Abwehr,
defensives Mittelfeld: Vincent den Ouden, Andreas Schüssler, Lasse
Wrobel, Stefan Birkle; Offensives Mittelfeld: Jordan Dörr, Justin
Seiche, Henry Kliefken, Deniz Bozpapagan; Sturm: Davide Zannino
Es fehlte verletzungsbedingt Justin Kaminski
Quelle: Oliver den Ouden, M.L.

>>>Jugendspielberichte
>>>Aktuelles

|
|