
>>> Pokal >>>
Runde
E1-Jugend erreicht die Endrunde der
Hallenkreismeisterschaft
Spannender hätte die Rückrunde der Hallenkreismeisterschaft nicht sein
können. Bis weit nach dem letzten Spiel der E1-Jugend des FC Alsbach
wurde gerechnet, bis der Anruf von Trainer Manfred Kliefken-Schmidt beim
Mannschaftskapitän für absolute Gewissheit sorgte... die E1 Junioren
haben - zugegebenermaßen mit einigen Anlaufschwierigkeiten - die Runde
der besten zehn Teams erreicht und können sich nun auf die Endrunde am
28.02.2009 in der Ballsporthalle in Ober-Ramstadt freuen. Eine
treffliche Leistung!
Dass es dann aber zu einer Leistungssteigerung bedarf, wurde am
vergangenen Sonntag in der Sporthalle Gräfenhausen deutlich.
Insbesondere im ersten Spiel gegen Ober - Ramstadt kamen die Jungs
nicht richtig in Tritt und lagen bereits nach wenigen Minuten 0:4
zurück. Eine scheinbar aussichtslose Situation gegen eine bis dahin ohne
Punktverlust spielende Mannschaft! Nicht jedoch für die Alsbacher: Mit
dem absoluten Siegeswillen, mit Kampfkraft und mit Spielintelligenz
boten sie der gegnerischen Equipe Paroli und erzielten drei Tore
(zweimal Stefan und Henry). Hektisch wurde es in den Schlussminuten;
Alsbach setzte alles auf eine Karte. Allein der Ausgleich wollte nicht
fallen. Es blieb beim 3:4.
Knapp geschlagen, kamen die Bickenbacher als zweiter Gegner. Diesmal mit
Davide im Sturmzentrum wollten die Alsbacher die Scharte wieder
auswetzen. Und der junge Italiener rechtfertigte seine Aufstellung mit
einer tadellosen Leistung. Davide sorgte stets für Unruhe in der
gegnerischen Hälfte, war immer präsent und glänzte als Torjäger.
Immerhin drei Tore in dieser Rückrunde stimmten den Supporter von
Juventus Turin ("Del Piero ist mein Vorbild!") sichtlich zufrieden: "Es
war ein gutes Turnier!" Der zehnjährige Stürmer der
E-Junioren fühlt sich offenkundig
wohl in der Truppe. "Es macht Spaß hier zu spielen", so Davide, der als
erste Station in seiner jungen Karriere bei der SpVgg Seeheim-Jugenheim
spielte, bevor er vor zwei Jahren zu den Alsbachern stieß. Mit dem
letzten Tor zum 5:0 Endstand gegen die Bickenbacher unterstrich Davide
seine gute Leistung an diesem Tag.
Dieses Resultat gab Auftrieb für die Jungs. Weitere klare Siege gegen
TuS Griesheim(5:0) und SVS Griesheim (5:2) folgten.
"In drei Spielen insgesamt 15 Tore zu erzielen, ist eine hervorragende
Leistung", lobte der Trainer seine Schützlinge. Manfred Kliefken-Schmidt
war insgesamt mit dem Verlauf der Rückrunde mehr als zufrieden. Einziges
Manko war die Chancenverwertung. Gerade im letzten Spiel war die
Mannschaft ohne Fortüne. Während vorne reihenweise die
Einschussmöglichkeiten ungenutzt blieben, kam die TSG 46, letzter Gegner
der Alsbacher an diesem Tag, zu drei Chancen, die konsequent in Tore
umgemünzt wurden. Chancenlos war dabei Torhüter Niklas, der an seine
gute Leistung vom Zwingenberger Turnier anknüpfte. Nach zwei Toren von
Davide mussten sich die Bergsträßer schließlich mit 2:3 geschlagen
geben.
Die erfolgreichen Schützen der Hallenmeisterschaftsrunde sind bislang
Henry (12), Jordan (9), Stefan (6),
Davide (5), Justin (1) und Andreas (1).
Die Endrunde findet am Samstag, den
28.02.09 ab 9.00 Uhr in der Ballsporthalle in Ober Ramstadt statt.
E1 – Junioren
souveräner Turniersieger bei Eintracht Zwingenberg
Hätte es eine Wahl zum besten Torhüter des Turniers gegeben, sie wäre
einstimmig gewesen. Beim gut besetzten E – Junioren Turnier am
vergangenen Wochenende in Zwingenberg zeigte Niklas Müller eine
tadellose Leistung und war ein wichtiger Erfolgsgarant zum Turniersieg.
Der zehnjährige Torhüter der E1 des FC Alsbach glänzte nicht nur mit
reaktionsschnellen Paraden, sondern war während der ganzen Spielzeit
wichtiger Rückhalt seiner Mannschaft. Nur einen Gegentreffer in fünf
Spielen musste der pfiffige Schlussmann hinnehmen. " Ich bin mit meiner
Leistung zufrieden", meinte der junge Goalie nach dem Turnier
selbstbewusst. Doch ehrgeizig wie Niklas ist, möchte er auch in der
Hallenkreismeisterschaft viel erreichen. "Wenn wir es schaffen, möchte
ich gerne Kreismeister werden", geht der Fan von Bayern München in die
Offensive. Seit zwei Jahren kickt Niklas nun beim FC Alsbach, nachdem er
zuvor für den SKV Hähnlein seine Fußballschuhe geschnürt hatte. Seine
Begabung scheint er von seinem Vater geerbt zu haben, der jahrelang
selbst das Tor hütete.
Während Niklas bisher in der Saison
mitunter viel beschäftigt war, konnte er im ersten Spiel in Zwingenberg
gelassen dem Spielgeschehen zuschauen. Seine Vorderleute beherrschten
seinen ehemaligen Club SKV Hähnlein nach Belieben und erwischten mit
einem frühen Doppelpack durch Jordan und einem Treffer von Stefan mit
insgesamt 3:0 einen Auftakt nach Maß.
Spannend wurde es im zweiten Spiel gegen FSG Bensheim, die als
Mitfavorit gehandelt wurden. Es gab viele Aluminiumtreffer,
Glanzparaden, gut erspielte und knapp vergebene Torchancen auf beiden
Seiten. Folglich stand es in diesem ausgeglichenen Match lange 0:0, bis
Henry sich an der gegnerischen Torauslinie einen hohen Ball retten und
mittels Rückzieher in den Strafraum flanken konnte, wo Jordan schneller
als der Torhüter in die Höhe stieg und ihm den Ball vor den Händen weg
platziert ins Tor köpfte und damit den 1:0-Endstand sicherte. 1:1
trennten sich unsere Jungs dann von der ersten Mannschaft des
Ausrichters. Stefan konnte hier den verdienten Ausgleich erzielen. Im
Halbfinale traf die Equipe um Kapitän Vincent, in ihm sehen viele
bereits den jungen René van de Kerkhoff, dann auf Eintracht Zwingenberg
III. Dem Mannschaftsführer war es vorbehalten, den Siegtreffer nach
vorhergehender Ecke volley mittels Linksschuss zu erzielen, wie es ihm
sein Trainer Maurice zuvor angewiesen hatte. Das Tor zum Finale gegen
die JSG Nieder–Ober Beerbach war nun weit aufgestoßen.
Im Endspiel wurde die Mannschaft wieder leicht umgestellt. Während
hinten Vincent und Stefan für die nötige Sicherheit sorgen sollten,
spielte Deniz im Mittelfeld, um die beiden Spitzen Henry und Jordan mit
genauen Bällen in Schussposition zu bringen. Über weite Strecken der
Partie gelang dies in hervorragender Weise. Deniz zog im Mittelfeld die
Fäden, sicherte nach hinten ab und glänzte durch tolles Passspiel zu
seinen Vorderleuten. Zweimal war Henry zur Stelle und sicherte für seine
Mannschaft den verdienten Turniersieg.
Einfach klasse, Jungs!
Eine ideale Vorbereitung für die Rückrunde der Hallenkreismeisterschaft
am kommenden Sonntag, 01.02.09 (Beginn um 09.00 Uhr) in Gräfenhausen!
Ein ausführlicher Bericht über das Zwingenberger Turnier erscheint im
nächsten "Melibokusrundblick" am 15. Februar.
Quelle: Oliver den Ouden
FC Alsbach - E1-Jugend
Hallenkreismeisterschaft Hinrunde
FC Alsbach in der Favoritenrolle
Als am Sonntag Nachmittag exakt um 13.57 Uhr das 6:0 durch Davide gegen
SKG Bickenbach fiel, war allen Zuschauern in der Sporthalle der
Lichtenbergschule in Darmstadt spätestens klar: In der diesjährigen
Hallenkreismeisterschaft der E-1 Jugend ist mit den Jungs vom FC Alsbach
zu rechnen. Es war das zweite Spiel in der Hinrunde. Insgesamt waren
fünf Spiele zu absolvieren. Mit 12 Punkten belegen die Bergsträßer nun
den zweiten Platz hinter FC Ober-Ramstadt. Zwischen diesen beiden
Mannschaften wird sich entscheiden, wer nach der Rückrunde die Nase
vorne hat.
Nur die sechs Erstplatzierten, sowie die vier besten Zweitplatzierten
aus
insgesamt sechs Gruppen (insgesamt 33 teilnehmende Mannschaften) kommen
in
die Endrunde, die am 28.02.2009 in der Ballsporthalle in Ober-Ramstadt
ausgetragen wird.
Einen überaus glänzenden Start ins neue Jahr gelang also den Jungs mit
der Hinrunde der Hallenkreismeisterschaft.
Dabei fing diese Hallenrunde für die E-Jugendlichen alles andere als
erfolgreich an. Im ersten Spiel konnten unsere jungen Spieler trotz
couragierter Leistung gegen FC Ober-Ramstadt sich nicht entscheidend
durchsetzen und verloren denkbar knapp mit 0:1. "Natürlich waren wir
nach dem Spiel alle enttäuscht", gab Stefan Birkle nachher unumwunden
zu. Der Kapitän rechnet sich aber nach den starken Auftritten in den
weiteren Spielen gute Chancen zur Erreichung der Endrunde aus. "Wenn wir
dann den dritten Platz belegen, wäre das eine tolle Sache", so der
glühende Fan von Shaktar Donetzk. Seit annährend drei Jahren kickt der
sympathische Allrounder, der in dieser Saison bereits viele Positionen
gespielt hat, für den FC Alsbach. Im Sommer 2006 wechselte er "im Paket"
mit seinen Kumpels Vincent und Justin von der Zwingenberger Eintracht
und fühlt sich seitdem pudelwohl im Nachbarverein. Der Quintaner, der in
Bensheim das AKG besucht ("Mein Lieblingsfach ist Leibeserziehung!"),
trug auch diesmal maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Mit vier
Treffern konnte Stefan genauso viele Tore erzielen wie Jordan und auch
Henry. Zwei Treffer markierte Davide.
Herausragend an diesem sonnigen Januartag war die Leistung unserer Jungs
gegen SVS Griesheim. Trotz Rückstand bewies die Mannschaft Moral,
kämpfte sich heran und gewann letztlich verdient mit 4:3. Neben dem
Kantersieg gegen Bickenbach konnte die Mannschaft zudem Siege gegen TuS
Griesheim (2:0) und zum Schluss gegen TSG 46 Darmstadt (gleichfalls 2:0)
verbuchen.
Die Hallenrückrunde der E1-Junioren findet am 01.02.2009, Beginn 9:00
Uhr,
in der Sporthalle in Gräfenhausen statt. Zuvor findet noch das Turnier
am 25.01.08 in Zwingenberg statt.
>>> Zur Ergebnisübersicht
Quelle:
O. den Ouden
E1 Junioren –
Turnier in Goddelau, Sportgelände „Am Hanfgraben“
FC Alsbach – TSV
Goddelau 1:0
FC
Alsbach – ASS Brienne le Chateau 2:0
FC Alsbach – SV
Concordia Gernsheim 3:0
FC Alsbach – SKG
Erfelden 4:0
FC Alsbach – TV
Crumstadt 0:0
1. Platz beim
Turnier des TSV Goddelau
Als erstes Turnier
der neuen Saison stand für die E1 am Sonntag, den 10.08.08 das des TSV
Goddelau. Nachdem das Kreispokalspiel am Vortag gewonnen wurde, war die
Stimmung gut und die Motivation hoch. Alle Eltern und teils Großeltern
und Geschwister waren dabei und der Sieg im Auftaktspiel gegen den
Gastgeber ging prompt mit 1:0 an den FCA.
Das zweite Spiel
gegen ASS Brienne le Chateau aus Frankreich konnten wir als interessante
erste Erfahrung mit einem nicht deutschen Verein verbuchen und ebenfalls
mit 2:0 für uns entscheiden. Die dritte Partie brachte uns den SV
Concordia Gernsheim als Gegner, während unsere Spiele immer souveräner
und torreicher wurden. So ging das Spiel mit einem 3:0 Sieg der
Alsbacher aus.
Als Gruppensieger
stand nun das Spiel gegen die SKG Erfelden in der Zwischenrunde an. Der
Gegner hatte von Beginn an keine Möglichkeit ins Spiel zu finden, zu
dominierend das Spiel der Alsbacher in dieser Phase des Turniers. Nun
ging es ins letzte Spiel gegen den dritten Gruppensieger TV Crumstadt.
Ein faires wenn auch kampfbetontes Match, bei dem wir dreimal am
Aluminium scheiterten. Allerdings kamen auch die „Crumschter“ zu ihren
Chancen, die unser Torspieler jeweils vereiteln konnte.
So trennten sich
die Mannschaften mit einem torlosen Remis. Der TV Crumstadt hatte dann
die Möglichkeit, im letzten Spiel die SKG Erfelden wiederum 5:0 zu
besiegen um uns vom ersten Platz zu stoßen, doch auch diese Partie
endete torlos 0:0.
Somit ging ein
tolles und erfolgreiches Wochenende dem Ende zu und wir konnten den 1.
Platz bzw. den Pokal mit nach Hause nehmen. Schön, dass in allen Spielen
hinten die Null im Ergebnis stand und sich die Offensive in jedem Spiel
sukzessive gesteigert hat.
Herzlichen
Glückwunsch und weiter so, Jungs!
Tore: Jordan (3),
Henry (3), Davide (3), Justin S. (1)
Für den FCA
spielten:
Tor:
Niklas Müller
Abwehr, defensives
Mittelfeld:
Vincent den Ouden, Andreas Schüssler, Stefan Birkle,
Deniz Bozpapagan
Offensives
Mittelfeld:
Henry Kliefken, Jordan Dörr, Justin Seiche, Lasse Wrobel
Sturm:
Davide Zannino
Quelle: M.L.

>>>Jugendspielberichte
>>>Aktuelles

|