![]() |
![]() |
|
26. Freitag den 29.02.2008 FCA - TSG 46 Darmstadt 6:0 In einem einseitigen Spiel hatten wir gegen den Tabellenletzten aus Darmstadt nur in der Anfangsphase einige Probleme. Mit zunehmender Spieldauer konnten wir unsere Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Jedoch bei besserer Chancenauswertung hätten wir leicht zweistellig gewinnen können. Es spielten: Stefan Morgenstern, Sascha Althaus, Colin Silberreiss, Leonard Jaeger, Alexander Lange, Felix Link, Raffaele Marotta, Lars Mohr, Daniel Peric, Arne Ruppel. Torschützen: Leonard Jaeger 2, Sascha Althaus 1, Lars Mohr 1 (FE), Raffaele Marotta 1, Eigentor 1.
Freitag den 07.03.2008 FCA- SVS Griesheim 3:5 (0:1) In einem spannenden Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hatte SVS Griesheim lediglich mehr Glück im Abschluss. Alsbach war über die gesamte Spielzeit leicht feldüberlegen, konnte jedoch die zahlreichen Torgelegenheiten nicht nutzen. Hinzu kamen an diesem Abend einige Stellungsfehler in der Abwehr, auch hatte unser Torhüter nicht seinen besten Tag. So mussten wir ein Spiel verloren geben, das wir eigentlich bestimmt hatten. Es spielten: Stefan Morgenstern, Sascha Althaus, Colin Silberreiss, Leonard Jaeger, Alexander Lange, Raffaele Marotta, Lars Mohr, Christian Corkill, Arne Ruppel, Bünjamin Yildiz, Khadar Hassan, Zengin Ferhat, Kevin Klein, Samir Safin. Torschütze: Raffaele Marotta 3
26.02.2008 Bericht B-Jugend Rückrunden-Vorbereitung Saison 2007/08
Nach dem die Winterferien im Januar 2008 zu Ende gingen, die fußballlose Zeit kein Ende nahm, boten die Übungsleiter der B-Junioren, Thierry Silberreiss und Klaus Kaffenberger, eine Trainingseinheit pro Woche an. Zitat:“ Nicht zuletzt auch, dass die Jungs eine sinnvolle Beschäftigung haben und nicht nur am PC sitzen“, so die Aussage unserer MMG’s. Das Training sollte dazu dienen den Jungs den Spaß am Fußball zu erhalten und auszubauen. Ebenso konnten hier einige Defizite aufgearbeitet werden. Leider haben dies einige B-Junioren-Spieler nicht angenommen und waren bei diesen drei Einheiten bis zum eigentlichen Trainingsstart zur Rückrunde nicht einmal anwesend. Am 1. Februar war es dann soweit. Mit Laufschuhen ausgestattet ging es zunächst auf die Laufbahn. Eine Laufeinheit von 40 Minuten war zu absolvieren, anschließend Dehnübungen und ein paar Kräftigungsübungen für die „schwachen“ Muskeln und schon war die erste Trainingseinheit zu Ende. Auch hier hatten es einige Spieler vorgezogen nicht zu erscheinen. Jedoch wurde die Laufeinheit für die säumigen wiederholt. Die folgenden Trainingstage waren geprägt durch viel Ballarbeit mit etlichen Laufübungen und vielen Koordinationsübungen. Auch wurden einige Partnerübungen zur Kräftigung der Muskulatur eingebaut. Wer hier nicht von Anfang an dabei war hatte schon einige Mühe dem Training zu folgen. Doch beide Trainer ließen sich nicht erweichen und folgten ihrem festgelegten Vorbereitungsprogramm, lediglich mit kleinen Abweichungen, wenn die Trainingsbeteiligung wieder mal zu wünschen übrig ließ. Das erste Vorbereitungsspiel am 15. Februar gegen TSV Wolfskehlen ging dann auch nach einigen harten Trainingswochen mit 0:8 verloren. Sie waren uns, wie auch im Sommer letzten Jahres, spielerisch und körperlich überlegen. Die darauf folgende Woche wurde genutzt ein wenig zu regenerieren, die Fehler aufzuarbeiten und konzentriert die nächste Aufgabe anzugehen. Das Spiel gegen Olympia Biebesheim am 22. Februar wurde dann auch mit 8:3 gewonnen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte hier zum Erfolg.Anschließend fuhren die Mannschaft, Betreuer und einige Eltern zum Essen nach Ernsthofen. Hier erwartete uns im kleinen gemütlichen Gasthof „Mühlenschänke“ ein kulinarischer Streifzug durch verschiedene Schnitzelgerichte. Dankeschön und ein Lob an die Küchencrew Angelika und Rebecca, sowie den im breitesten schwäbisch sprechenden Wirt Joachim Schwinn. Ein rundum gelungener Abend nahm dann gegen Mitternacht sein Ende und wir machten uns auf den Heimweg. Danke an die Sponsoren die diesen Abend ausgerichtet haben. Am Sonntag den 24. Februar traf man sich in der Großsporthalle der Melibokusschule zum Hallenturnier. Ausrichter war die SKV Hähnlein, Beginn war um 9 Uhr, es nahmen 5 Mannschaften teil und es spielte jeder gegen jeden. Im ersten Spiel mussten wir uns nach einer 2:0 Führung am Ende noch mit einem 2:2 Unentschieden gegen SKV Hähnlein begnügen. Das zweite Spiel konnten wir trotz harter und teilweise unfairer Gangart des Gegners gegen JSG Nieder/Ober Beerbach mit 5:1 gewinnen. Anschließend siegten wir gegen JSG Wattenheim/Nordheim mit 4:0, und gegen JSG Rimbach mit 8:0. Somit belegten wir am Ende Platz 1 mit 10 Punkten und 19:3 Toren. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Arne Ruppel, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Daniel Peric, Christian Corkill, Leonard Jaeger, Raffaele Marotta. Am Montag den 25. Februar trafen wir uns zu einem internen Freundschaftsspiel gegen unsere C-Jugend. Hervorragend eingestellt von Arne Horst, ihrem Coach, machte es uns die C-Jugend nicht einfach. Aber am Ende konnten wir den internen Vergleich gegen die gut spielenden C-Jugendlichen für uns entscheiden. Am Freitag den 29. Februar beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen TSG 46 Darmstadt. Anpfiff ist um 18 Uhr 30 in Alsbach.
Quelle: M-K 12.12.2007 FC Alsbach – SG Arheiligen 2:2 (0:1) Alsbacher B-Junioren bringen SG Arheilgen in Verlegenheit – Ausgleich in der Nachspielzeit. Im Nachholspiel der B-Junioren - Kreisliga trafen unsere Jungs auf den seitherigen Tabellenführer SG Arheilgen. Die Jungs vom „Arheilger Mühlchen“ hatten über die gesamte Spielzeit leichte spielerische Vorteile. Jedoch, was keiner bis dahin für möglich hielt, unsere Jungs vom FCA zeigten Laufbereitschaft, setzten ebenfalls spielerische Glanzpunkte und machten dem Gast das Leben schwer. Durch zwei Kopfballmöglichkeiten von Manuel Nauth hätten wir bereits nach 10 Minuten in Führung liegen können. Doch beide verfehlten knapp das Ziel. Der erste richtige Angriff der Arheilger führte aus unserer Sicht zur glücklichen 1:0 Führung für den Gast. Von da an entwickelte sich ein faires und munteres B-Jugendspiel das von einem hervorragenden Schiedsrichter geleitet wurde. Viele Mittelfeldaktionen wurden von den guten Abwehrreihen beider Teams abgefangen. Jedoch hatten unsere Jungs vom FCA die Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch bis zur Pause blieb es bei diesem Ergebnis. Nach der Pause setzte unsere B-Jugend alles auf eine Karte. Mit tollen Angriffen brachten wir die bis dahin, nur mit sechs Gegentoren in der Runde belastete, sichere Arheilger Abwehr zum Schwanken. Diesmal wurden unsere Jungs belohnt. Mit einem Alleingang traf Safak Dincer Mitte der zweiten Halbzeit zum verdienten 1:1 Ausgleich. Doch es sollte noch besser kommen. Nach einem scharf hereingebrachten Eckball von Raffaele Marotta traf Leonard Jaeger aus kurzer Distanz zur viel umjubelten 2:1 Führung. Danach hatten wir noch zwei gute Gelegenheiten doch Safak Dincer vergab zu eigensinnig und Raffaele Marotta schoss aus kurzer Distanz den Torhüter an. Dies hätte die Vorentscheidung bedeuten müssen. Arheilgen die bis dahin ebenfalls zwei gute Möglichkeiten vergaben setzten nun alles auf eine Karte. In den letzten verbleibenden 4 Minuten Spielzeit, wovon 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden, blieb ihnen gerade mal eine Torszene. Diese jedoch nutzten sie in der letzten Minute der Nachspielzeit zum glücklichen, dem Spielverlauf nach, gerechten 2:2 Ausgleich. Zufriedene Gesichter auf Alsbacher Seite standen ratlose des Gastes gegenüber. Nach dem bisherigen Auf und Ab in der abgelaufenen Vorrunde konnten selbst die Alsbacher Betreuer die Leistungssteigerung ihrer B-Junioren nicht erklären. Dies lässt nach der nun beginnenden Winterpause auf einen guten Rückrundenstart im Februar 2008 hoffen. Es spielten: Stefan Morgenstern, Sascha Althaus, Alexander Lange, Arne Ruppel, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Raffaele Marotta, Manuel Nauth, Leonard Jäger, Christian Corkill, Safak Dincer, Felix Link, Daniel Peric, Bünjamin Yldiz, Ferhat Zengin Torschütze: Safak Dincer 1, Leonard Jaeger 1 Betreuer und Spieler unserer B-Junioren bedanken sich bei den Sponsoren für unsere Ausgehanzüge, bei unseren Mannschaftsmanagern/rin, die sich mit Leidenschaft um das „Drum-Herum“ kümmern, sowie bei den immer mitgereisten Eltern zu Auswärts- und Heimspielen, welche nicht nur als Fahrer gebraucht werden, sondern als Fans ihren Beitrag zu den Spielen liefern. Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2008
Alsbach den 07.12.2007 Germania Pfungstadt – FC Alsbach 2:3 (0:3) Niederlagenserie gestoppt- Alsbachs B-Junioren gehen als verdienter Sieger vom Platz In einem ruppigen Spiel setzten sich am Freitag Abend unsere B-Junioren gegen Germania Pfungstadt letztendlich als verdienter Sieger durch. Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Spiel in die Hand. Aus einer guten Abwehr heraus spielten wir klug über die Flügel und im Zentrum bewies Safak Dincer mit seinen 3 Toren in der ersten Halbzeit Treffsicherheit. Alsbach hätte leicht höher führen können, jedoch wurden wieder einige gute Torgelegenheiten leichtsinnig vergeben. Pfungstadt kam bis zur Pause kaum über die Mittellinie und erspielte sich keine Torchancen. Dies sollte sich in Halbzeit zwei ändern. Mit der sicheren 3:0 Führung im Rücken wurden unsere Jungs leichtsinnig. Viele Fehlpässe im Mittelfeld und ungenaue Zuspiele eröffneten Pfungstadt gute Torchancen. Zwei davon konnte Pfungstadt zu den Anschlusstreffern nutzen. Begünstigt durch ein Abspielfehler von Felix Link, Raffaele Marotta trat über den Ball, traf Pfungstadt zum 1:3. Danach konnte Torhüter Stefan Morgenstern einen Weitschuss nicht festhalten und lenkte den Ball ins eigene Tor zum 2:3 Anschlusstreffer für Pfungstadt. In den letzten verbleibenden 10 Spielminuten setzte die Germania alles auf eine Karte. Angriff auf Angriff rollte gegen unser Tor. Doch unsere Abwehr hielt nun dem Druck stand. Mit Geschick und zwei tollen Paraden von Torhüter Stefan Morgenstern retteten wir den knappen Vorsprung über die Zeit. Bei einem Konter, eingeleitet von Lars Mohr, hatte Ferhat Zengin die Möglichkeit allein vor Pfungstadts Torhüter die Chance zum entscheidenden 4.Tor, sein Torschuss landete in den Armen des Pfungstädter Torhüters. So mussten wir bis zum Ende zittern. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Bünjamin Yldiz, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Raffaele Marotta, Manuel Nauth, Leonard Jäger, Christian Corkill, Safak Dincer, Felix Link, Daniel Peric, Arne Ruppel, Ferhat Zengin. Torschütze: Safak Dincer 3 Das letzte ausstehende Spiel in der Vorrunde ist auf Mittwoch den 12.12.2007 verlegt. Gegner ist der Tabellenführer SG Arheilgen. Beginn ist um 19 Uhr in Alsbach.
TSV Pfungstadt – FC Alsbach 1:0 (1:0) Knappe Niederlage in Pfungstadt – Starker Torhüter Stefan Morgenstern Eine knappe Niederlage mussten unsere Jungs beim TSV Pfungstadt hinnehmen. Das die Niederlage nicht höher ausfiel hat die Mannschaft ihrem Torhüter Stefan Morgenstern zu verdanken. Etliche brenzlige Situationen konnte er durch beherztes eingreifen verhindern. Zu harmlos agierten unsere Jungs aus dem Mittelfeld nach vorne. Pfungstadt war uns läuferisch und kämpferisch überlegen. Lediglich einige Standardsituationen brachten Gefahr vor das Pfungstädter Tor. Doch unsere Stürmer brachten bei den wenigen Torgelegenheiten den Ball nicht über die Torlinie. Letztendlich fehlt hier dem einen oder anderen Spieler noch das Durchsetzungsvermögen. Daran gilt es im Training zu arbeiten. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Sascha Althaus, Bünjamin Yldiz, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Raffaele Marotta, Manuel Nauth, Leonard Jäger, Christian Corkill, Safak Dincer, Felix Link, Daniel Peric, Arne Ruppel, Ferhat Zengin. Torschützen: Fehlanzeige Das letzte ausstehende Spiel in der Vorrunde ist auf Mittwoch den 12.12.2007 verlegt. Beginn ist um 19 Uhr in Alsbach. Am Freitag den 07.12.2007 beginnt die Rückrunde der B-Junioren. Unsere erstes Spiel in der Rückrunde führt uns zu Germania Pfungstadt. Spielbeginn ist um 18Uhr30 Quelle: M-K RW Darmstadt - FC Alsbach 5:4 (1:3) Vermeidbare Niederlage gegen RW Darmstadt – Vier Gegentore aus Standardsituationen Alsbachs B-Junioren gaben einen sicheren Sieg in den letzten 10 Spielminuten noch aus der Hand. Auf einem tollen Kunstrasenplatz entwickelte sich ein munteres Spiel. Alsbach begann zunächst aus sicherer Deckung spielte dennoch zielstrebig nach vorne. Jedoch mit der ersten gefährlichen Flanke, ein Freistoss von der rechten Seite, vor das Alsbacher Tor traf RW per Kopfball völlig freistehend zum 1:0. Torhüter Stefan Morgenstern blieb auf der Linie stehen und kein Abwehrspieler stieg zum Kopfball hoch. Danach erspielte sich Alsbach einige Möglichkeiten die unsere B-Junioren zur Führung nutzten. Manuel Nauth mit zwei Treffern und Christian Corkill mit einem Treffer erzielten die bis dahin verdiente 1:3 Pausenführung für unsere Jungs. In der zweiten Halbzeit kam RW nach einer weiten Flanke zum 2:3 Anschlusstreffer. Lars Mohr verschätzte sich, sprang unter dem Ball durch, und der Stürmer traf freistehend ins Alsbacher Tor. Danach traf Lars Mohr per Kopf zum 2:4 für Alsbach. Safak Dincer hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß, brachte jedoch den Ball nicht im Tor unter. Besser machte es der Gegner nach zwei Eckbällen. Der erste wurde wieder mit dem Kopf zum 3:4 verwandelt und den zweiten ließ Stefan Morgenstern zum 4:4 Ausgleich durch die Hände rutschen. Zu allem Überfluss traf RW in der letzten Minute aus stark abseitsverdächtiger Position zum 5:4 Siegtreffer ins Alsbacher Tor. Ein sicher geglaubter Sieg wurde in den letzten 10 Spielminuten verschenkt. Vier Gegentore aus Standardsituationen ließen unsere Defensivabteilung an diesem Abend schlecht aussehen. Am Freitag den 23.11 kommt der Tabellenführer aus Arheilgen nach Alsbach. Hier können wir uns solche Stellungsfehler nicht erlauben. Anpfiff ist um 18 Uhr 30 im Stadion „Am Hinkelstein“ Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Sascha Althaus, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Arne Ruppel, Manuel Nauth, Leonard Jaeger, Christian Corkill, Felix Link, Ferhat Zengin, Raffaele Marotta, Safak Dincer, Daniel Peric Torschützen: Manuel Nauth 2, Christian Curkill 1, Lars Mohr 1
Freitag, der 09.11.2007 FC Alsbach – Germania Eberstadt 3:3 (1:1) Leichtsinnig vergebene Torchancen- Eberstadt wehrte sich mit Erfolg Der Gast aus Eberstadt entführte aufgrund einer starken Torhüterleistung einen Punkt aus Alsbach. Man merkte Eberstadt an, dass sie hier nicht untergehen wollten. Mit Kampf und Laufbereitschaft hielten sie der spielerisch besseren Mannschaft aus Alsbach dagegen. Hinzu kamen schwache Abwehrleistungen auf Alsbacher Seite. So sahen Abwehrspieler und Torhüter bei allen 3 Gegentoren schlecht aus. Eberstadt nutzte seine wenigen Möglichkeiten eiskalt aus und ging dreimal in Führung ehe Alsbach mit dem Schlusspfiff der glückliche aber dennoch verdienten Ausgleich gelang. Zuvor vergaben unsere Jungs reihenweise hochkarätige Torchancen. Zu überheblich agierten einige Spieler auf dem Spielfeld. Eberstadt, das im Tabellenkeller mit dieser Leistung nichts zu suchen hat, wurde auf die leichte Schulter genommen. Leider kommt hinzu das einige Spieler an diesem Tag meinten, sie müssten den Anweisungen der beiden Trainer keine Folge leisten, ja glaubten von außen getroffene Entscheidungen rückgängig machen zu müssen. Die Konzentration auf das Spiel ist hier gefragt, Teamgeist und Disziplin. Hier gilt es in Zukunft daran zu arbeiten und zu verbessern. Getroffene Entscheidungen zu akzeptieren, umzusetzen, und nach dem Spiel sachlich zu besprechen. Vor allen Dingen „haue“ ich meine Mitspieler nach dem Spiel nicht in die „Pfanne“ wenn Ich selbst viele Fehler mache. Blicken wir nach vorne, wir haben eine Woche Zeit diese Fehler abzustellen und fahren gemeinsam am Freitag den 16.11.2007 zum Spiel nach RW Darmstadt. Anpfiff ist um 18 Uhr 30. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Felix Link, Sascha Althaus, Lars Mohr, Leonard Jaeger, Colin Assmuss, Manuel Nauth, Raffaele Marotta, Christian Corkill, Ferhat Zengin, Safak Dincer, Daniel Peric, Arne Ruppel Torschützen: Leonard Jaeger 1, Christian Curkill 1, Raffaele Marotta 1
Quelle: M-K
02.11.2007 SKG Roßdorf – FC Alsbach 1:2 (1:1) Spannendes Nachholspiel der B-Junioren des FCA in Roßdorf Im Nachholspiel der B-Junioren der Kreisliga Darmstadt musste der FCA am Freitag abend in Roßdorf antreten. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein temporeiches und spannendes Spiel. Unsere Jungs waren noch nicht richtig im Spiel da führte Roßdorf bereits nach 3 Minuten mit 1:0. Roßdorfs Stürmer kam aus 16m frei zum Schuss, Stefan Morgenstern konnte den Ball noch an den Pfosten lenken, doch von da prallte er ins Tor. Vorausgegangen waren Schwächen in Alsbachs Deckung. In der Folgezeit wurde Alsbach stärker. Roßdorf überließ unseren Jungs das Mittelfeld und zog sich weit in die eigene Hälfte zurück. Alsbach kombinierte geschickt über die Flügel und die Flanken brachten ein ums andere mal Gefahr vor des Gegners Tor. Doch die wenigen Möglichkeiten wurden noch vergeben. Roßdorf lauerte auf Konter, die jedoch in der nun guten Alsbacher Deckung abgefangen wurden. Ein schöner Angriff über die linke Seite, vorgetragen von Leonard Jaeger, vollendete Safak Dincer zum 1:1 Ausgleichstreffer in der 20. Minute. Alsbach schnürte Roßdorf förmlich in deren Hälfte ein aber bis zur Pause kam nichts zählbares dabei heraus. Die zweite Hälfte waren gerade 5 Minuten gespielt, Manuel Nauth setzte sich über rechts durch, sein Schuss konnte Roßdorfs Torhüter noch parieren, doch der Nachschuss von Ferhat Zengin traf zur 1:2 Führung für unsere Jungs ins Tor. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften erspielten sich gute Tormöglichkeiten. Die größte hatte in der 70. Spielminute Ferhat Zengin für unsere B-Junioren als er frei vor Roßdorfs Torhüter den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Roßdorf, der erwartet starke Gegner agierte zu umständlich vor unserem Tor, erspielte sich dennoch zwei gute Tormöglichkeiten die aber zu überhastet vergeben wurden. Unsere Abwehr ließ sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen und am Ende gingen wir glücklich und auch als verdienter Sieger vom Platz. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Arne Ruppel, Sascha Althaus, Manuel Nauth, Colin Silberreiss, Lars Mohr, Leonard Jaeger, Raffaele Marotta, Christian Curkill, Safak Dincer, Felix Link, Ferhat Zengin. Torschützen: Safak Dincer (20’), Ferhat Zengin (46’) Das nächste Spiel ist am Freitag den 09.11.2007 in Alsbach „Am Hinkelstein“ gegen Germania Eberstadt. Anpfiff ist um 18 Uhr 30. Quelle: M-K 26.10.2007 FC Alsbach – SV Hahn 3:0 (2:0) B-Junioren des FCA siegen verdient- Viele Torchancen ausgelassen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegten am Freitag Abend unsere B-Junioren gegen den Gast aus Hahn verdient mit 3:0 Toren. Der Sieg hätte leicht höher ausfallen können, doch wurden viele Tormöglichkeiten vergeben.Von Beginn an spielten unsere Jungs konzentrierten Fußball. Hahn wurde in die defensive gedrängt und kam in der ersten Hälfte kaum über die Mittelinie. Torhüter Stefan Morgenstern verlebte eine ruhige erste Halbzeit. Bereits nach 2 Minuten hatte Manuel Nauth die erste Torgelegenheit. Sein Schuss aus 14m verfehlte das Gehäuse nur knapp. Besser machte es Daniel Peric. Er traf nach klugem Zuspiel von Lars Mohr bereits nach 11 Minuten zum 1:0 für unsere Jungs. In der Folgezeit erspielten wir uns viele Torgelegenheiten, jedoch wurden alle viel zu überhastet vergeben. Bis zur 40. Minute. Lars Mohr hob einen Freistoß vor das Tor und ein Abwehrspieler verlängerte den Ball ins eigene Tor. Bis dahin hätten wir leicht 3-4 Tore mehr schießen können. So gingen wir mit 2:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause drängte Hahn auf den Anschlusstreffer. Doch mehr als ein Pfostenschuss sprang nicht heraus. Dafür brachten wir nach einer viertel Stunde das Spiel wieder unter Kontrolle. Der Lohn war das 3:0. Manuel Nauth hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und seine Flanke verwertete Safak Dincer per Kopf zum 3:0 Endstand. Auch in der zweiten Halbzeit war die Chancenverwertung mangelhaft. Selbst freistehend blieben die Chancen ungenutzt. Hier gilt es im Training diese Dinge zu üben und zu verbessern. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Steffen Nickel, Raffaele Marotta, Colin Silberreiss, Manuel Nauth, Lars Mohr, Arne Ruppel, Christian Curkill, Safak Dincer, Daniel Peric, Felix Link, Maximilian Hill Torschützen: Daniel Peric (11.), Eigentor (40.), Safak Dincer (51.) Quelle: M-K
FC Alsbach – FC Ober Ramstadt 7:0 (3:0) Verdienter Sieg unserer B-Junioren – Laufbereitschaft und Spielwitz gaben den Ausschlag In einem von beiden Seiten offensiv geführten Spiel war Alsbach aufgrund der Torausbeute die bessere Mannschaft. Von Beginn an setzten wir Ober Ramstadt unter Druck, setzten uns in deren Hälfte fest, spielten über die Flügel und kamen so zu vielen Tormöglichkeiten. Bereits nach zehn Minuten gingen unsere Jungs in Führung. Raffaele Marotta traf mit einem Schuss aus 18m zum 1:0 für Alsbach. Keineswegs geschockt versuchte Ober Ramstadt dagegen zu hallten. Doch die Angriffe in der ersten Halbzeit wurden von unserer sicheren Abwehr bereits hinter der Mittellinie abgefangen. Arne Ruppel setzte sich auf der linken Seite durch, sein Rückpass von der Torauslinie verwertete Christian Curkill zum 2:0 für Alsbach. Ein Tor von Safak Dincer, er stand laut Schiedsrichter im Abseits, und ein Schuss von Lars Mohr knapp über das Tor waren weitere gute Tormöglichkeiten. Der nächste Angriff über die linke Seite wurde wiederum von Arne Ruppel von der Torauslinie zurück gespielt und diesmal war Safak Dincer zur Stelle und verwandelte zum 3:0 für Alsbach. Dies war gleichzeitig der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit kam Ober-Ramstadt mit frischem Wind aus der Kabine. Unaufmerksamkeiten und Stellungsfehler in Alsbachs Abwehr ermöglichten Ober Ramstadt kurz nach der Pause einige gute Tormöglichkeiten. Schwächen im Abschluss und der gut aufgelegte Alsbacher Torhüter Stefan Morgenstern verhinderten in dieser Phase den einen oder anderen Gegentreffer für Ober-Ramstadt. Danach wurde Alsbach wieder stärker. Christian Curkill spielte sich auf der rechten Seite durch, sein Rückpass von der Torauslinie verwandelte der eingewechselte Maximilian Hill zum 4:0 für Alsbach. Als wiederum Arne Ruppel von der Torauslinie Maximilian Hill bediente, dieser zum 5:0 für Alsbach traf war der widerstand von Ober Ramstadt gebrochen. Christian Curkill erhöhte nach sattem Schuss auf 6:0 und Raffaele Marotta erhöhte nach Doppelpass mit Lars Mohr gar auf 7:0. Der Sieg, nach Torchancen auch in dieser Höhe verdient, täuschte dennoch nicht über einige Abwehrschwächen in der zweiten Halbzeit hinweg. Hier gilt es noch einiges zu verbessern Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Steffen Nickel, Sascha Althaus, Felix Link, Lars Mohr, Colin Assmuss, Raffaele Marotta, Arne Ruppel, Christian Corkill, Safak Dincer, Maximilian Hill Torschützen: Maximilian Hill 2, Raffaele Marotta 2, Christian Curkill 2, Safak Dincer 1
1:1-Unentschieden gegen JSG Nd.-Ramst./Traisa – schwache Chancenverwertung Alsbachs B-Junioren mussten sich im Heimspiel gegen JSG Nd.-Ramst./Traisa am Ende mit einem 1:1 zufrieden geben. Das Ergebnis ist für den Gast sehr glücklich, zumal unsere Jungs über die gesamten 80 Spielminuten die bessere Mannschaft war. Aus einer in der ersten Halbzeit sicheren Abwehr heraus erspielten wir uns viele gute Tormöglichkeiten. Doch zu überhastet und leichtfertig wurden diese vergeben. Der Gegner kam in der ersten Halbzeit einmal gefährlich vor das Alsbacher Tor, doch ein Schuss ging weit am Tor vorbei. Zur Pause stand es 0:0. In der zweiten Halbzeit gingen wir in der 45. Minute durch Maximilian Hill mit 1:0 in Führung. Diese hätten wir leicht ausbauen können, doch alle weiteren Torchancen wurden leider vergeben. Dies rächte sich kurz vor Ende des Spiels. Einer der wenigen Angriffe in der zweiten Hälfte nutzte der Gast zum glücklichen Ausgleichstreffer. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Daniel Peric, Sascha Althaus, Khadar Hassan, Lars Mohr, Colin Assmuss, Raffaele Marotta, Arne Ruppel, Christian Corkill, Maximilian Hill, Safak Dincer, Leonard Jaeger, Felix Link. Torschütze: Maximilian Hill
Dienstag 18.09.2007 Knappe Niederlage im Pokal -TSV Pfungstadt am Ende die glücklichere MannschaftIn der zweiten Runde des Bezirkspokals mussten unsere B-Junioren beim TSV Pfungstadt antreten. Nach der hohen Auswärtsniederlage am vergangenen Freitag stand diesmal die Torsicherung im Mittelpunkt. Es entwickelte sich von Anfang an ein muntere Spiel. Pfungstadt erarbeitete sich leichte Feldvorteile im Mittelfeld, doch wir hielten diesmal mit viel Laufarbeit dagegen. Pfungstadt vergab in der Anfangsphase mit zwei guten Tormöglichkeiten die Führung, doch auf der Gegenseite waren auch wir mit Weitschüssen nicht ungefährlich. Torhüter Stefan Morgenstern hatte ein ums andere mal die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Seine Paraden trugen dazu bei das wir nicht in Rückstand gerieten. Doch eine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld und Stellungsfehler in der Abwehr ermöglichte Pfungstadt Mitte der ersten Halbzeit die 1:0 Führung. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften keine nennenswerten Aktionen. In der zweiten Halbzeit setzten Alsbachs B-Junioren alles auf eine Karte. Ein Lattenschuss von Lars Mohr leitete einen Sturmlauf auf des Gegners Tor ein. Jedoch zu ungeschickt agierten unsere Jungs. Die Angriffe durch die Mitte vorgetragen wurden von Pfungstadts Abwehr abgefangen und die daraus entstandenen Konter waren stets gefährlich. Jedoch die Mühe wurde belohnt. Aus einem Gewühl heraus traf Lars Mohr aus 10m zum bis dahin verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Nun erhöhte Pfungstadt wieder seine Angriffsbemühungen. Doch unsere Abwehr um Sascha Althaus, Alexander Lange und Yldiz Bünyamin hielt stand. Das Spiel wurde mit zunehmender Spieldauer etwas ruppiger. Nach einem Foulspiel eines Pfungstädter Stürmers, der Schiedsrichter hatte bereits gepfiffen, verlor Yldiz Bünyamin die Beherrschung und stieß einen Pfungstädter Spieler um. Der gute Schiedsrichter hatte keine Wahl und stellte beide Kontrahenten vom Platz. Pfungstadt zog sich nun etwas zurück und verlegte sich aufs Kontern. Wie gut dies gelang zeigte die 70min. Ein viel versprechender Alsbacher Angriff wurde durch den Fehlpass von Colin Assmuss kurz hinter der Mittellinie abgefangen. Der direkte Gegenangriff über unsere rechte Abwehrseite brachte Pfungstadt mit 2:1 in Führung. Die letzte Torgelegenheit vergab Christian Corkill mit einem Direktschuss knapp über die Latte nach einem Eckstoss von Colin Assmuss. Nach einem Phasenweise guten Spiel, mit viel Laufarbeit, Kampf und Spielwitz, mussten wir uns diesmal nur knapp geschlagen geben, was gleichzeitig das Pokalaus bedeutete. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Felix Link, Daniel Peric, Sascha Althaus, Lars Mohr, Colin Assmuss, Raffaele Marotta, Arne Ruppel, Christian Corkill, Maximilian Hill, Safak Dincer, Yldiz Bünyamin. Torschütze: Lars Mohr Quelle: M-K
Freitag 14.09.2007 Hohe Niederlage von Alsbachs B-Junioren – Einbruch in der 2.HalbzeitUnsere B-Junioren mussten am Freitag den 14.9.2007 beim Heimstarken SVS Griesheim antreten. Ersatzgeschwächt durch Verletzungen und krankheitsbedingter Ausfälle mussten die Betreuer auch im dritten Saisonspiel erneut die Mannschaft auf einigen Positionen umstellen. Von Beginn an setzte uns Griesheim unter Druck. Zu zaghaft setzten sich unsere Jungs zur Wehr. Die Folge war ein schneller Rückstand durch Ballverluste im Mittelfeld und gleichzeitigen Stellungsfehler in der Abwehr. Dennoch hatten auch wir ansatzweise einige Möglichkeiten die jedoch kläglich vergeben wurden. So lagen wir zur Pause mit 0:2 im Rückstand. Konnten wir in der ersten Halbzeit noch einigermaßen Mithalten, kam der Einbruch nach der Pause. Innerhalb von fünf Minuten zog der Gastgeber auf 5:0 davon. Dabei hatten sie leichtes Spiel, da sich unsere Jungs ohne Gegenwehr einfach überrennen ließen. Kein Zuspiel aus der Abwehr heraus kam an. Zu Ideenlos agierte das Mittelfeld und im Sturm war zu wenig Bewegung. Planlos wurden die Bälle, hoch und weit, einfach "weggedroschen". Eine sehr schwache Vorstellung der Alsbacher B-Junioren die nicht allein durch die vielen Ausfälle zu erklären ist. Ohne Laufbereitschaft, Kampf und Leidenschaft kann man kein Spiel für sich entscheiden. Die Folge waren weitere Tore, die in einer hohen 9:0 Auswärtsniederlage endete. Mit dieser, in diesem Spiel, gezeigten Einstellung wird es schwer in der vor uns liegenden B-Junioren Runde zu bestehen. Es liegt viel Arbeit vor uns allen. Es spielten: Stefan Morgenstern, Alexander Lange, Yldiz Bünjamin, Lars Mohr, Arne Ruppel, Colin Silberreiss, Khadar Hassan, Raffaele Marotta, Safak Dincer, Christian Corkill, Felix Link, Samir Safin, Kevin Klein. Quelle: M-K Freitag den 07.09.2007 Kantersieg bei der TSG 46 Darmstadt Im 2. Spiel der B-Jugend des FC Alsbach gelang unseren Jungs ein hoher 10:1-Auswärtssieg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwang man einen anfangs starken mit zunehmender Spieldauer schwächer werdenden Gegner. Es spielten: Morgenstern Stefan, Lange Alexander, Yildiz Benjamin, Jaeger Leonard, Althaus Sascha, Mohr Lars, Assmuss Colin, Ruppel Arne, Corkill Christian, Marotta Raffaele, Hill Maximilian, Link Felix, Peric Daniel, Dincer Safak, Khadar Hassan,
Torschützen:
Lars Mohr
(9’ FE, 57’ 65’), Raffaele Marotta (13’ FE, 30’ 55’) Safak Dincer (37’
53’) Freitag den 31.08.2007B-Junioren des FC Alsbach verlieren gegen Germania PfungstadtMit einer Niederlage starteten Alsbachs B-Junioren in die Saison 2007/08. Bei rutschigen Platzverhältnissen, es regnete in strömen, kam Pfungstadt besser ins Spiel. Konnten wir in der ersten Halbzeit noch mithalten, es stand zur Pause 0:1, so zog Pfungstadt in der zweiten Halbzeit davon. Viele Fehler summierten sich am Ende zu einer verdienten 3:6 Niederlage. Alsbachs B-Junioren spielten zu harmlos. Geschwächt durch Verletzungspech, Alexander Lange und Manuel Nauth mussten verletzt von Platz, konnten wir am Ende mit der Höhe der Niederlage noch zufrieden sein. Es spielten: Stefan Morgenstern, Sascha Althaus, Alexander Lange, Arne Ruppel, Felix Link, Lars Mohr, Colin Silberreiss, Christian Corkill, Leonard Jaeger, Manuel Nauth, Maximilian Hill, Samir Safi, Karim Reuss. Torschützen: Maximilian Hill 2, Colin Silberreiss 1 Quelle M-K
|
||
![]() |
![]() |