![]() |
![]() |
|
D1-Jugend hat guten Lauf Bereits während der Winterpause konnten die D1 Junioren mit neuformierter Mannschaft ihr Potenzial aufzeigen. Mit der Teilnahme an der Hallenendrunde, nach einer sehenswerten Qualifikation, krönte man die Leistungssteigerung. Platz 8 von 12 Teilnehmern war am Ende zwar unter den Möglichkeiten, aber dennoch ein positiver Abschluss. Davon gestärkt ging es nun in die nächsten Spiele in der Kreisliga Darmstadt. Zum Auftakt besiegten die Jungs souverän den TSV Eschollbrücken mit 8:2 Toren. Im Auswärtsspiel bei den Lilien unterlag man am Ende mit 0:7, konnte aber in weiten Teilen des Spiels den Gegner mehr als in Verlegenheit bringen. Beim Halbzeitstand von nur 0:1 und einem packenden Spiel war alles offen. Am Ende setzte sich die individuelle Klasse der Lilien Buben durch, aber dies war eine gute Standortbestimmung der Alsbacher Buben und bestätigte die positive Entwicklung. Mit einem 4:3 Sieg gegen den SV Erzhausen am darauf folgenden Spieltag setzten sich die FCA-Jungs gegen den 4platzierten der Hallenkreismeisterschaft durch und kletterte weiter hoch in der Tabelle. Am 9. März war nun das erste Rückspiel aus der laufenden Runde auf dem Programm. Der Gegner SV Hahn war ohne Chance. Ununterbrochen trugen die FCA-Jungs ihre Angriffe gegen tapfer verteidigende Hahner vor. Permanent waren fast alle Spieler des SV Hahn im eigenen Strafraum oder versuchten geschickt die Angriffe mit Abseitsfallen zu stören.Chancen gab es zu Hauf und so war am Ende der 5:0 Sieg mehr als gerecht Damit setzen sich die D1 Jungs an den 5ten Tabellenplatz, punktgleich mit dem 4ten und ein Punkt Rückstand zu Platz 3. Das Team: Jonas Knoblich, Soeren Berlepp, Paul Zank, Christopher Hermann, Luca Högy, Patrick Jansohn, Frederik Frank, Nico Reinhardt, Cristian Ballweg, Marcel Quint, Simon Werner, Artur Stock, Alexander delaMar, Tobias Fauss, Peter Diefenbach Trainer: Wolfgang Zank, Dieter Hermann
Es läuft wieder D2 Junioren steigern sich Nachdem bereits das Heimspiel vom 2.12.2007 wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste, war es erstaunlich, dass es im Kreis Darmstadt bei dem derzeitigen Sauwetter überhaupt noch bespielbare Plätze gibt, es sei denn, man hat einen Kunstrasenplatz. So traten die D2 Jungs am 9. Dezember beim FCA 04 Darmstadt auf einigermaßen akzeptablen Bodenverhältnissen an. Die Devise war: Nicht in Rückstand geraten, ein überschaubares Ziel. Daher war die Mannschaft zunächst darauf bedacht sich zu organisieren, was sehr gut gelang. So spielten sie sich schnell gute Chancen heraus konnten aber noch nicht mit letzter Konsequenz abschließen. Das Mittelfeld wurde zunehmend von uns beherrscht aber erst nach knapp 20 Minuten gelang Chrissy die 1:0 Führung und so festigte sich die Sicherheit im Team. Kurz vor der Pause erhöhte Luca auf 2:0. Alle erkannten, dass man hier noch einiges draufsatteln konnte und so war auch der Schwerpunkt der Kritik beim Verwerten der unzähligen Torchancen. Hoch motiviert legten die Jungs los und der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Luca schoss das 3:0. Nach einem Doppelpass auf der linken Seite und einem Zuckerpass von Chrissy auf Milloud schloss dieser mit einem Bombenschuss ins rechte obere Eck eine Traumkombination ab. Nun ging es wieder im Minutentakt aufs gegnerische Tor und einem Dribbling von Chrissy durch 3 Gegner hindurch stoppte der 4. Arheilger mit einem Foul im Strafraum und so kam es zum Elfmeter. Luca verwandelte den sicher zum überaus verdienten 5:0 Endstand. Mit diesem Erfolg schlossen unsere Jungs als Viertplazierter auf die Führungsgruppe auf. Es spielten diesmal im Team: Niko Weimer (Tor), Moritz Spieske, Niko Reinhardt, Paul Zank und Cosimo Zanino (Abwehr), Alessandro Zanino, Luca Högy, Mirco Klein, Alexander Schüssler, Patrick Fecken (Mittelfeld sowie unser Angriff, Milloud Merzak, Christopher Hermann und Fabian Utko Tore: Luca Högy (3) Christopher Hermann (1) Milloud Merzak (1)
Bericht der D2 JuniorenDie D2 Junioren (Jahrgang 1996) starteten nach einer lehrreichen Qualifikationsrunde nun in die Saison. Mit einem technisch grandios herausgespielten 5:1-Sieg gegen die JSG Brandau/ Gadernheim am 28.10.2007 belohnte sich das Team um die Trainer Steffen Müller und Dieter Hermann für die vielen Mühen in den Trainingseinheiten der letzten Wochen. Zunächst waren die Jungs von der Größe ihrer Gegner beeindruckt, aber mit Spielbeginn schüttelten sie jeglichen Respekt ab und zeigten Kombinationen und Lauffreude vom Feinsten. Der Gegner, der in der ersten Halbzeit nur ein einziges Mal in der Nähe unseres Keepers Niko Weimer auftauchte, hatte alle Mühe dem pausenlosen Ansturm der „96er“ standzuhalten. Es dauerte bis zur 15. Minute ehe der Knoten platzte und Miloud mit einem gefühlvollen Distanzschuss das 1:0 gelang. Immer wieder drangen die Alsbacher meist von der linken Seite in den gegnerischen Strafraum und so gelang auch das 2:0 nach einem Solo von Chrissy und einem Rückraumpass auf Luca, der eiskalt mit links einschob. Es folgten noch Treffer von unseren italienischen Zwillingen Cosimo und Alessandro, ehe es in die Pause ging. In Hälfte 2 gab man sofort wieder Gas und Nikola schob zum 5:0 ein. Danach ließ leider die Konzentration nach und weitere ca. zehn hundertprozentige Chancen blieben ungenutzt und der Gegner konnte noch seinen Ehrentreffer erzielen. Alles in allem ein super Auftakt. So wollte man im Lokalderby gegen die Nachbarn aus Hähnlein ebenfalls bestehen. Das Auswärtsspiel am 4.11.2007 entwickelte sich zum Krimi. Die Erfahrung vom Freundschaftsspiel vor 4 Wochen mit sehr körperbetontem Spiel der Hähnleiner hatte man noch in Erinnerung. Und so sollte es wieder beginnen. Unsere Jungs hatten das Spiel auf weite Strecken voll im Griff, es war sogar fast ein Spiel auf ein Tor. Nach einer Unachtsamkeit kassierten wir das 0:1. Doch durch einen Freistoß holte uns Luca mit einem Supertreffer ins Spiel zurück. Wenige Minuten vor Schluss nutzte der Gegner eine Lücke und erzielte den Siegtreffer. Fazit: Technisch brillantes Spiel wird nicht immer belohnt, denn die vielen Chancen müssen halt genutzt werden. Aber am Ende werden wir oben stehen, denn langfristig setzt sich guter Fußball durch und kein „Kick and Rush“!
Saisonauftakt bei den D-Junioren
Mit einem zweitägigen Trainingscamp auf dem FCA-Sportgelände starteten 24 Kinder des Jahrganges 95 und 96 in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Unter der Leitung von Dieter Hermann und Mithilfe von Eltern und dem neuen D1 Trainer Wolfgang Zank wurde den U12 und U13 Kickern bei herrlichem Wetter 2 Tage Fußball pur geboten. Die neue Konstellation in der Saison 2007/2008 mit zwei Großfeld D-Jgd.-Mannschaften stellt eine Herausforderung für Trainer und Spieler gleichermaßen dar. Koordination, Balltechnik und Pass-Spiel am Tag 1 waren bei diesem Event genauso wichtig, wie die vielen kreativen Abschnitte aus Fußball-Tennis, Minitore-Soccer oder die Champions-League, mit musikalischer Untermalung. Indes konzentrierte sich das Training am zweiten Tag mehr auf taktische und großfeldtypische Ausbildungsschwerpunkte, wie Raumdeckung und Organisation des Spielaufbaus. Sehr viel Freude bereitete der völlig unproblematische und kameradschaftliche Umgang der Kinder untereinander. Den Abschluss stellte eine Freundschaftsbegegnung mit der „SKG Roßdorf“ auf dem Großfeld dar. Die Jahrgänge 95 und 96 bestritten je eine Halbzeit gegen die angereiste Truppe aus dem vorderen Odenwald. Schon ein wenig „platt“ von den Strapazen des Trainingcamps, machten unsere Jungs eine recht gute Figur und bemühten sich bereits erlerntes schnell umzusetzen. Nach einem 2:2 Halbzeitstand des 96er Jahrgangs konnte die neu formierte 95er Equipe daraus kein Kapital schlagen und die clever spielenden Rossdörfer nutzten ihre Chancen und gewannen am Ende mit 6:3 Toren. Dennoch war es ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung und die Enttäuschung über die Niederlage hielt sich in Grenzen, zumal alle am Ende mit einem Eis belohnt wurden. Jetzt geht’s los………
Quelle: D. H.
>>>Jugendspielberichte >>>Aktuelles |
||
![]() |
![]() |