![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
F2-Archiv der Spielberichte - Seite 2 - Spielklasse: F-Junioren – Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt Staffel: KK Gruppe 1 F2, Staffel-ID: 342197
Pflichthallenturnier – Endrunde der Hallenmeisterschaft am 10. März ´07 in Ober–Ramstadt
Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Maurice Lightfoot, Henry Kliefken, Joshua Seeger, Meikel Hedderich, Andreas Schüssler, Fabian Raddatz, Justin Seiche, Trainer Manfred Kliefken-Schmidt Vordere Reihe von links nach rechts: Vincent Den Ouden, Deniz Bozpapagan, Tim Seegmüller, Jordan Dörr, Stefan Birkle
Nach 18 Jahren endlich wieder in Alsbach
Dreimal haben die Alsbacher F- Junioren den Hallenmeistertitel bis dato gewonnen, zuletzt im Jahre 1989.Nun ist es den F2 Junioren gelungen mit 46:1 Punkten und 53:3 Toren als ungeschlagener Hallenmeister, mit dem vierten Titel, die Ballsporthalle in Ober–Ramstadt zu verlassen. Von 30 Mannschaften zogen insgesamt zehn Mannschaften, darunter zwei Teams der SG Arheilgen, zwei von RW Darmstadt, je eins der TSG 1846 Darmstadt, der Germania Eberstadt, des SV St. Stephan Griesheim, der JSG Nd.-Ob. Beerbach, des FC Ober-Ramstadt sowie des finalen Siegers FC Alsbach 2, in die Endrunde ein. Alle Mannschaften haben sich hoch motiviert und stark präsentiert, jedoch gab es in jeder der beiden eingeteilten Gruppen schon früh eine Tendenz für einen jeweiligen Favoriten. Nachdem Alsbach alle ihre Gruppenspiele der Vorrunde gewonnen hatte, die TSG 46 Darmstadt jedoch einzig dem Gastgeber FC Ober-Ramstadt unterlag, ging es nun in die Halbfinalrunde. Dort traf nun die Elf des FCA auf die des FCO. Das Spiel entwickelte sich zum wohl spannendsten des Tages, während Alsbach das 1:0 erzielte und Ober–Ramstadt direkt im Anschluss ausgleichen konnte. Nun entwickelte sich ein aufregendes Match zwischen den beiden Kontrahenten, in dem Alsbach noch auf 2:1 erhöhen konnte und letztlich verdient gewann. Im Finale war es dann soweit, die TSG 46 Darmstadt und der FCA standen sich erwartungsgemäß gegenüber und nach kurzem „Säbelrasseln“ ging es auch schon los. Was folgte war ein anfangs normaler Spielablauf, höchste Konzentration auf beiden Seiten und dann das 1:0 für Alsbach. Wenig später konnte nach einem TSG 46 - Freistoß der FCA Torwart parieren, die Abwehr den Ball jedoch nicht rechtzeitig sichern und somit glich Darmstadt im Nachschuss aus zum 1:1. Die Trainer Maurice Lightfoot und Manfred Kliefken-Schmidt ließen die Truppe nun systematisch den Druck erhöhen und es folgten noch drei wunderbar heraus gespielte Treffer zum 4:1 Endstand in einem insgesamt schönen und fairen Spiel beider Mannschaften. Tore: Henry Kliefken (8), Justin Seiche (4), Vincent den Ouden (3), Stefan Birkle (2), Deniz Bozpapagan (2) Fazit: Ein rundum sehr gelungener Wettbewerb, der eine Vielzahl besonderer Ereignisse, toller Spiele und starker Mannschaften hervorgebracht hat.
Hinweis:
Alle Ergebnisse der Hallenrunde sind unter
http://www.kja-darmstadt.de/Hallenrunde/hallenrunde.html
zu finden,
Spielklasse: F-Junioren – Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt Staffel: KK Gruppe 1 F2, Staffel-ID: 342197
Pflichthallenturnier – Rückrunde am 3. März ´07 in Ober – Ramstadt
![]() Hintere Reihe von links nach rechts: Joshua Seeger, Vincent den Ouden, Andreas Schüssler, Meikel Hedderich, Fabian Raddatz, Deniz Bozpapagan Vordere Reihe von links nach rechts: Justin Seiche, Tim Seegmüller, Jordan Dörr, Henry Kliefken, Stefan Birkle
FCA F2 zieht als Tabellenführer in die Endrunde
Die F2 – Jugend des FCA ist als Hinrundensieger mit 15:0 Punkten und 16:0 Toren angereist. Im Auftaktspiel gegen unseren Ortsteil, den SKV Hähnlein, merkte man dass es für viele um 9 Uhr noch ein paar Minuten zu früh war. Das erklärt vielleicht auch warum Alsbach gleich dreimal den Ballbesitz durch falsches Einrollen verlor. Sonst ein eher unspektakuläres Spiel, wenig Spielfluss und kaum Torraumszenen. Der FCA hatte zwei klare Torchancen, sie wurden jedoch nicht sicher abgeschlossen. Hähnleins größte Torchance wurde von Alsbachs ersten Torhüter Jordan Dörr durch einen reaktionsstarken Einsatz im Strafraum vereitelt. Insgesamt beide Mannschaften eher passiv, es begrenzte sich somit überwiegend auf ein gegenseitiges „Abtasten“, Reagieren auf Fehler des Gegners und endete dabei mit einem torlosen Unentschieden. Nach kurzen aber deutlichen Traineransprachen in der Kabine, wurde dann die Mannschaft umgestellt und ist neu motiviert in ihr zweites Spiel gegen den SV Weiterstadt gestartet. Torhüter Jordan Dörr wurde nun für zwei Spiele im Feld eingesetzt, während im Tor der zweite Keeper Tim Seegmüller zum Einsatz kam. Urplötzlich spielten unsere Jungs sich nahezu in einen Rausch von schönen Spielkombinationen, hochkarätigen Torchancen und tolle Ideen. So brachten wir den Ball achtmal im gegnerischen Netz unter. Viele klasse Tore durch Jordan Dörr, Henry Kliefken und Vincent den Ouden. In einer sehr gelungenen Spielkombination brachte Jordan Dörr den Ball von der Seitenauslinie im rechten Mittelfeld hoch hinter sich in den Strafraum, wo ihn Henry Kliefken traumhaft einköpfte. Jetzt wo der Knoten geplatzt war, lief im dritten Spiel alles etwas reibungsloser obwohl sich die SpVgg Seeheim-Jugenheim als starker Gegner erwies. Durch ein Tor von Stefan Birkle gingen wir in Führung, Seeheim glich allerdings kurz darauf aus und versenkte das bislang erste und einzige Tor der Hallenrunde im Kasten des FCA. Dann verletzte sich der Seeheimer Torwart ohne Fremdeinwirkung und musste durch einen Feldspieler ersetzt werden. Der FCA baute daraufhin mehr Druck auf, und rechtzeitig vor Schluss gelang es glücklicherweise Jordan Dörr noch den Siegtreffer zum 2:1 zu erzielen. Tadellose Leistung hier auch von Abwehr und Mittelfeld um Andreas Schüssler, Joshua Seeger, Meikel Hedderich, Deniz Bozpapagan und Justin Seiche, die alle sehr stark und souverän gespielt haben. Gleiches gilt auch für das vierte Spiel gegen RW Darmstadt, indem die Mannschaft bis auf den letzten Mann sehr geschlossen aufgetreten ist. Rot Weiß spielte wie immer aufopferungsvoll nach vorne und stellte die Alsbacher Abwehr nebst Jordan Dörr, der nun wieder zwischen den Pfosten stand, durch hohes Tempo auf die Probe. Die Jungs ließen sich allerdings nicht aus dem Konzept bringen und machten durch zwei schnelle Tore durch Stefan Birkle und Henry Kliefken auch die Siegeshoffnungen der Darmstädter zunichte. Somit waren wir dann sicher für die Endrunde qualifiziert und spielten dementsprechend frei auf im letzten Spiel gegen den SV Erzhausen. Die Jungs gönnten sich hier noch mal ein kleines Torfestival und versenkten den Ball gleich sechsmal im Netz der Erzhausener, davon dreimal Stefan Birkle, zweimal Vincent den Ouden und einmal Justin Seiche. Letzterer stand bei einem Freistoß von der Mittellinie mit dem Rücken zum Tor am gegnerischen Strafraum und verlängerte mit einer sagenhaften 180 Grad Drehung den von Stefan Birkle unberechenbar ausgeführten Schuss unhaltbar ins Tor. Somit geht der FC Alsbach mit 28:1 Punkten und 34:1 Toren in die Endrunde der Hallenmeisterschaft am kommenden Samstag. Besonderes: Fabian Raddatz hat erfolgreich seine ersten Spiele bei diesem Turnier absolviert, herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der Mannschaft! Fazit: Die Mannschaft hat ihre prima Form aus der Hinrunde bestätigt und zieht wohlverdient in die Endrunde, mit den fünf Erst- und fünf Zweitplazierten, aus den fünf Gruppen, ein. Seitens der Trainer ein ganz großes Lob an die sagenhafte Mannschaft sowie ein herzliches Dankeschön an die Eltern für ihr permanent tolles Engagement! Tore: Stefan (6), Jordan (5), Vincent (4), Henry (2), Justin (1) Hinweis: Alle Ergebnisse der Hallenrunde sind unter http://www.kja-darmstadt.de/Hallenrunde/hallenrunde.html zu finden. Ergebnisse der Hin- und Rückrunde des Pflichthallenturniers
Samstag, 27.01.2007,F2-Hallenturnier Jahrgang 1999,beim VfR Groß – Gerau
Jordan Dörr, Meikel Hedderich, Joshua Seeger 7. Platz beim Hallenturnier VfR Groß-Gerau
Der FC Alsbach F2 reiste mit dem Jahrgang ´99 nach Groß – Gerau, mit der Ausnahme von Jordan Dörr, der kurzfristig für den erkrankten Mustafa Bozpapagan eingesprungen war. Laut Turniereinladung sollten 4 Feldspieler plus Torwart eingesetzt werden. Somit war man froh, genau 5 Spieler zusammen bekommen zu haben. Bei der Ankunft offenbarte sich jedoch, dass dies nicht nur falsch war, sondern man es auch versäumt hatte uns zu informieren. Damit mussten nicht nur alle unsere Jungs durchspielen, sondern befanden sich auch stets 1 Spieler in Unterzahl! Trotz aller Gegebenheiten kämpfte die Mannschaft sich tapfer durch und erlag neben 3 torlosen Remis nur dem späteren Turniersieger TV Lampertheim mit 0:1. Torchancen gab es in allen Partien reichlich, im Zusammenspiel gestaltete es sich nur etwas schwieriger und im Abschluss fehlte das nötige Fortune. Im entscheidenden Siebenmeterschiessen gegen den SC Viktoria Griesheim konnten wir durch ein Tor von Jordan mit 1:0 in Führung gehen, die unser erstmals auf dieser Position eingesetzte „Überraschungstorhüter“ Joshua sensationell festhielt. Eine weitere Premiere gab es mit dem ersten Pflichtspieleinsatz von Lennart, der in der Abwehr unglaublich diszipliniert gestanden und agiert hat. Ebenfalls ein Lob an Andreas und Meikel, die auch gut gekämpft und gespielt haben. Danke an alle Spieler für den Einsatz und ihren Teamgeist, sowie an die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung!
Sonntag, 21.01.2007, F2-Hallenturnier bei der SKG Stockstadt
hintere Reihe v.l.n.r.:Justin Seiche, Stefan Birkle, Joshua Seeger, Deniz Bozpapagan vordere Reihe v.l.n.r.: nMeikel Hedderich, Henry Kliefken, Tim Seegmüller, Jordan Dörr, Andreas Schüssler
FC Alsbach F2 erreicht den 1. Platz und ist Hallenmeister 2007 bei der SKG StockstadtUm 9:00 Uhr begann das Hallenturnier beim SKG Stockstadt und es spielten 10 Mannschaften, die jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt waren. Insgesamt wurden 20 Spiele in der Vorrunde, à 1x10 Minuten ausgetragen. In der Endrunde traten dann noch die Gleichplatzierten aus beiden Gruppen gegeneinander an und spielten in dieser um die endgültige Platzierung. Das erste Spiel bestritt der FCA gegen den Gastgeber SKG Stockstadt um 9:48 Uhr, bei dem sich der FCA sehr gut durchsetzen konnte und das Spiel letztendlich auch gewann. Im zweiten Spiel wirkten die Alsbacher unorganisiert und desorientiert, was in der Aufstellung der Mannschaft begründet war und so blieb es bei einem 0:0. In den darauf folgenden Spielen steigerte sich die Mannschaft von Mal zu Mal. Das Zusammenspiel wurde immer besser, der Einsatz stimmte, besprochenes wurde umgesetzt und so gewann der FCA auch die zwei letzten Spiele der Vorrunde. Somit wurde der FCA Gruppenerster der Gruppe A und gewann auch verdient im Endspiel gegen den Gruppenersten der Gruppe B mit 4:0. Gegentreffer blieben aus!
Fazit: Ein fantastisches Ergebnis, ein riesengroßes Lob an jeden einzelnen Spieler. Dem SKG Stockstadt ein herzliches Dankeschön für das gelungene Turnier. Tore: Stefan (8), Justin (1), Henry (2), Denis (1)
Spielklasse: F-Junioren-Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt
Sonntag, 14.01.2007,Vorrunde beim Pflichthallenturnier in Messel
hintere Reihe v.l.n.r.: Manfred Kliefken-Schmidt, Maurice Lightfoot vordere Reihe v.l.n.r.: Henry Kliefken, Stefan Birkle, Jordan Dörr, Tim Seegmüller, Justin Seiche, Denis Bozpapagan, Andreas Schüssler, Vincent den Ouden
Mit 15:0 Punkten und 16:0 Toren beendete der FC Alsbach F2 die Vorrunde des Fußball-Hallenturniers in Messel
Von den 6 Mannschaften eröffneten SKV Hähnlein F II und der FC Alsbach F II die Hinrunde beim Hallenturnier in Messel. Der FC Alsbach wollte unbedingt die offene Rechnung des verlorenen Spiels im Herbst gegen die Hähnleiner begleichen, bei dem sie nur knapp mit 1:0 verloren. Pünktlich um 12:30 Uhr war der Anpfiff und schon nach wenigen Minuten stand es 0:1 für unsere hochmotivierten Jungs. Mit dem eigens mitgebrachten FAN-Club im Rücken konnte nichts mehr schief gehen und so stand es nach 1x13 Minuten Spielzeit (ohne Seitenwechsel) verdient 0:3. Nach diesem positivem Auftakt folgten vier weitere Spiele. Jeder Spieler durfte mehrmals verschiedene Positionen im Spielfeld besetzen und dadurch ganz neue Erfahrungen sammeln. Auffallend dabei war, dass trotz den ungewohnt gespielten Positionen, keine gegnerische Mannschaft den Ball bei uns im Kasten versenken konnte. Das spricht für die Geschlossenheit der Mannschaft und die Bereitschaft jedem einzelnen Spieler in einer Notsituation auszuhelfen. Dabei ist Tim Seegmüller besonders zu erwähnen der bei drei Spielen zum ersten Mal bei den Alsbachern offiziell zwischen den Pfosten stand und seinen Job bestens meisterte. Herzlichen Glückwunsch an alle!!! Dem Ausrichter in Messel gebührt ein großes Lob für den reibungslosen Ablauf, sowie dem hervorragend organisierten Turnier. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Fazit: Ein toller Auftakt im Hallenturnier, der durch den fantastischen Einsatz der Spieler und den harmonischen Fans im Rücken, mit dem 1. Platz in der Vorrunde belohnt wurde. Tore: Stefan (7), Justin (4), Henry (3), Jordan (1), Denis (1)
Spielklasse: F-Junioren-Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt, Staffel: KK Gr.1 F2 , Staffel-ID: 342197
Samstag, 02.12.2006
SKV Hähnlein F2 : FC Alsbach F2 1 : 0
Aufstellung: Jordan Dörr, Andreas Schüssler, Meikel Hedderich, Svenja Sirges, Lazaro Camuzano, Denis Bozpapagan, Joshua Seeger Ersatz: Vincent den Ouden, Lasse Wrobel, Stefan Birkle, Henry Kliefken, Justin Seiche
Spannendes Derby
Das „Revierderby“ verlief zunächst eher ausgeglichen. Im Laufe der ersten Minuten konnten die Gastgeber viel Druck aufbauen, was dazu führte, dass die Abwehr der Alsbacher nervös wurde und in der 8. Minute einem Hähnleiner Stürmer den Ball direkt vor die Füße spielte und dieser lässig das 1:0 erzielte. Die Alsbacher fanden daraufhin besser ins Spiel, erarbeiteten sich Chancen, der Torerfolg blieb allerdings aus. In der 2. Halbzeit wurden alle Ersatzspieler eingewechselt und das Spiel verlief mit einer Ausnahme nur noch auf das Tor der Hähnleiner. Der FCA hatte ein Dutzend Möglichkeiten, den verdient gewesenen Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber meist am hervorragenden Torwart der Gastgeber. Diese spielten dann clever, indem sie hinten die Räume dicht machten und die Alsbacher zu Distanzschüssen zwangen. Am Ende blieb es jedoch beim 0:1 aus Alsbacher Sicht, was für den FCA ausgerechnet im letzten Spiel der Platzrunde die erste, wenn auch knappe, Niederlage bedeutete.
Spielklasse: F-Junioren-Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt, Staffel: KK Gr.1 F2 , Staffel-ID: 342197
Samstag, 25.11.2006
FC Alsbach F2 RW-Darmstadt F2 9 0
hintere
Reihe v.l.n.r.: Vincent den Ouden, Lazaro Camuzano, Lasse Wrobel,
Stefan Birkle
vordere Reihe v.l.n.r.: Henry Kliefken, Meikel Hedderich, Andreas
Schüssler, Denis Bozpapagan, Joshua Seeger, Justin Seiche
liegend: Jordan Dörr Die F2-Junioren des FC Alsbach bis jetzt ungeschlagenBereits in der Qualifikationsrunde für die kommende Saison 2006/2007 hatte die Mannschaft des FC Alsbach F2 alle Spiele gewonnen und so gelang es ihr aus der untersten Qualifikationsgruppe, der fünf Kreisgruppen aus dem Gebiet Darmstadt, in die erste Gruppe aufzusteigen. Nach dem die Pflichtspiele in der Vorrunde begonnen hatten, zeichnete sich auch hier der FC Alsbach F2 als einer der Topfavoriten ab, der nun vier Spiele in Folge gewonnen hat. Am Samstag den 25.11. bestritten die F2-Junioren das Spiel gegen die Gäste vom SKV Rot-Weiss Darmstadt, das vorletzte Spiel in 2006. Bereits nach nur 8 Sekunden fiel das erste Tor durch Stefan (r. Stürmer). In der 8. und 11. Minute stand es durch den Torschützen Henry (l. Stürmer) bereits 3:0. RW fand nicht ins Spiel, da die Alsbacher sehr geschlossen auf dem Spielfeld standen und ihre Gegner erst gar nicht die Chance zu einem Spielaufbau ließen. So fiel in der 9. Minute durch Stefan das 4.0. Nach einem Abschlag des Darmstädter Torwarts in der 11. Minute, der an der Mittellinie direkt vor den Füßen von Stefan landete, waren wohl alle überrascht als der Ball postwendend zurück kam und im Netz der Rot-Weissen zappelte. 5:0 stand es dann zur Halbzeit. Nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit gab es gleich viele Torchancen für den FCA, leider wurden diese aber nicht verwertet. Erst in der 26. Minute schoss Vincent (l. Mittelfeld) auf das Tor. Ein Darmstädter Spieler wollte den Ball zur Ecke klären, traf aber das Eigene und so stand es 6:0. Die Spieler vom RW wollten unbedingt ein Anschlusstreffer erzielen, doch es gelang ihnen nicht. Abwehr und Mittelfeld waren bei Gefahr immer vorm eigenen Kasten zur Stelle und ließen es nicht zu, das Leder im Tor von Jordan landen zu lassen. Justin (r. Mittelfeld) gelang es in der 28. und 35. Minute auf 8:0 zu erhöhen. In der 40. Minute traf Henry zum 9:0 Endstand. Fazit: Alle Spieler sind zu einer Gemeinschaft zusammen geschmolzen, die ihr fußballerisches Geschick und ihr Können gerne den Gegnern zeigen. Tore: Stefan (3), Justin (2), Henry (3), Eigentor RW (1)
Spielklasse: F-Junioren-Kreisklasse, Gebiet: Kreis Darmstadt, Staffel: KK Gr.1 F2 , Staffel-ID: 342197
Montag, 20.11.2006
SKG Rossdorf F2 : FC Alsbach F2 2 : 7
Aufstellung: Jordan Dörr, Meikel Hedderich, Lazaro Camuzano, Vincent den Ouden, Henry Kliefken, Justin Seiche, Stefan Birkle
(Denis Bozpapagan,
Lasse Wrobel , Svenja Sirges, Keito Weber) Fast wie in gewohnter Manier fiel gleich in der ersten Minute, durch einen schönen Distanzschuss von Stefan (r. Sturm) das 0:1 für den FC Alsbach. Durch ein Handspiel eines gegnerischen Spielers im 16-Meterraum, kam es zum Elfmeter, den Justin sehr sicher in der 2. Minute zum 0:2 verwandelte. Henrys Ecke wäre in der 4. Minute fast durch Vincent mit einem Traumkopfball im Kasten gelandet. Der Torwart konnte den Ball nur mit Mühe beim zweiten Nachfassen halten. In der 6. Minute war es wieder soweit und Henry (l. Sturm) versenkte den Ball zum 0:3 im Netz. In der 10. Minute fiel dann auch schon das nächste Tor (0:4), welches Henry sich durch sein Durchsetzungsvermögen über den linken Flügel selbst erarbeitete. Vincent, Justin und Stefan prüften mehrmals durch kraftvolle Schüsse das Können des gegnerischen Torwarts. Der Abwehr (Meikel und Lazero) und dem laufstarken Mittelfeld (Justin und Vincent) war es zu verdanken, dass erst in der 11. Minute die SKG Rossdorf die erste große Chance hatte, doch letztendlich verfehlte der Ball unser Tor. Deniz, der in der 15. Minute für Lazero kam, war sofort im Spielgeschehen integriert und leistete hervorragende Mittelfeldarbeiten mit umsichtigen Pässen zu seinen Stürmerkameraden. In der 16. Minute landete das Runde wieder im Eckigen und so stand es durch Henry 0:5 (Hattrick). Dem Gegner gelang es ab und an auf unsere Seite durchzukommen, doch der Ball landete dann in den sicheren Händen von Jordan und so blieb es auch bis zur Halbzeit.
Kaum war die 2. Halbzeit angepfiffen erhöhte Vincent in der 21. Minute
auf 6:0. Eine 100%ige Chance vergab Henry in der 23. Minute in dem er
zwei Meter vor dem Tor das Leder einen Meter über die Latte prügelte.
Lasse der für Stefan kam, glänzte durch Einsatzfreude und flankte was
das Zeug hielt, bei Kontern war er im Mittefeld zu finden und bei
Gefahr, der Abwehr zur Stelle. In der 27. Minute gelang Vincent noch das
7:0, bevor unser Gegner in der 28. und 29. Minute durch zwei
Abwehrfehler zum 2:7 anknüpften. Es gab noch viele Chancen für unsere F2
doch letztendlich blieb es beim wohlverdienten 2:7. Tore: Stefan (1), Justin (1) + [1] (welches leider vom Schiedsrichter nicht gezählt wurde, obwohl der Ball 30 cm hinter der Torlinie war), Vincent (2), Henry (3).
Samstag, 18.11.20006: SV Erzhausen F2 : FC Alsbach F2 2 : 8
Aufstellung: Jordan Dörr, Meikel Hedderich, Lazaro Camuzano, Vincent den Ouden, Henry Kliefken, Justin Seiche, Stefan Birkle
(Rami Flamm, Andreas
Schüssler, Svenja Sirges, Lasse Wrobel)
Die Jugendspieler des FC Alsbach ließen den SV Erzhausen von Anfang an
nicht ins Spiel kommen und gingen verdient schon nach 57 Sekunden,
durch den Treffer von Vincent (l. Mittelfeld) mit 0:1 in Führung. Justin
(r. Mittelfeld), nur eine Minute später, erzielte das 0:2. Wiederum 1
Minute später erzielte Erzhausen das 1:2, welches durch eine kleine
Unachtsamkeit unserer Abwehr (Meikel u. Lazaro) zu Stande kam. In der 5
Minute gelang es Henry (l. Sturm) in einem Gemenge im Strafraum den
Spielstand auf 1:3 zu erhöhen. Jordan unser Torhüter hatte durch die gut
stehende Abwehr und die mannschaftliche Geschlossenheit nur wenig zu
tun, obwohl es auch gute Chancen für Erzhausen, deren Kader nur durch
99er Jahrgänge besetzt war, gab. In der 8. Minute rettete der Pfosten
und in der 11. Minute die Latte vor einem weiteren Gegentor. Stefan
hätte den Vorsprung um zwei weitere Tore ausbauen können, doch leider
vergab er die Chancen gleich zweimal mit nur einem Meter Abstand zum
gegnerischem Tor. Den 4:1 Halbzeitstand erzielte Stefan (r. Sturm) aber
dann doch noch. Fazit: Ein hochverdienter Sieg, aufgrund des hohen Spielanteils, der Kampf- und Laufbereitschaft und der phantastischen, zusammenspielenden Mannschaft. Tore: Vincent (2), Justin (1), Stefan (3), Henry (2).
Quelle: M.K-S.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |