



















|
 |
Vorbericht FCA - KSV Klein-Karben

FCA gegen Vorletzten Klein-Karben gefordert
Der FCA empfängt am kommenden Sonntag, den 24. Oktober 2010, mit dem KSV Klein-Karben, einen der Absteiger aus der Hessenliga, zum Heimspiel auf dem Sportgelände „Am Hinkelstein“.
Unser Gast aus der Wetterau begann nach dem Abstieg aus der Hessenliga die neue Saison in der Verbandsliga Süd mit einem ganz jungen Team, bestückt mit zahlreichen Spielern aus der eigenen U19. Nachdem man jedoch mit diesem neuen Gesicht nicht viel zählbares erreichte, schlug man bis zum Transferschluss am 31. August nochmals zu und sicherte sich die Dienste von fünf weiteren Neuzugängen, die bereits alle höherklassige Erfahrungen gemacht haben. So bildete sich schließlich ein Team um Trainer Thomas Biehrer heraus, das mit Jugend und Erfahrung eine gute Mischung aufweist. Dennoch bleiben bis heute die großen Erfolge aus und man belegt derzeit nur einen ernüchternden 18. und damit vorletzten Platz in der Tabelle. Letzte Woche allerdings fuhr man einen überraschenden Punktgewinn gegen Tabellenführer Jügesheim ein, was unseren Gästen einiges an Selbstvertrauen beschert haben müsste. So sollten wir auf jeden Fall vor dieser Mannschaft auf der Hut sein und nicht den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen.
Nachdem wir zum ersten Mal in dieser Saison in zwei aufeinanderfolgenden Spielen die gleiche Anfangsformation aufbieten konnten, fällt am Sonntag mit Michael Peter, der aus beruflichen Gründen verhindert ist, nach Seitz und Haßlinger, der nächste Abwehrspieler aus. Außerdem ist der Einsatz von Wolf Ehmig fraglich, der unter der Woche an extremen Knieschmerzen litt. Somit wird die Personaldecke immer dünner und das Trainergespann um Harald und Mario ist dazu gezwungen, auf einigen Positionen zu improvisieren. Dennoch denke ich, sind wir stark genug besetzt, um das auszugleichen und gegen Klein-Karben drei Punkte einzufahren. Allein die Motivation, an Jügesheim dran zu bleiben und Aschaffenburg hinter uns zu lassen, lässt im Team die nötigen Körner extra frei, die es benötigt, um 100%igen Einsatz zu geben und zu gewinnen. Der Wille, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen und nicht locker zu lassen, ist in dieser Saison auch einer unserer großen Stärken, was wir letzte Woche gegen Oberursel wieder eindrucksvoll gezeigt haben, als wir in den letzten Minuten noch den nicht mehr geglaubten Sieg geholt haben.
Und so gehen wir auch am Sonntag wieder selbstbewusst und zielsicher in die Begegnung und werden wie immer mit der Hilfe und Unterstützung unserer Anhänger versuchen, die drei zu vergebenen Punkte in Alsbach zu behalten.
Bis dahin viele Grüße
Eure Nr.14

|
 |
 |
|