



































|
 |
Donnerstag, 21.04.11 23. Spieltag (Nachholspiel)
Sportfreunde Seligenstadt
-
FC Alsbach
2:0 (1:0)
Bilder zum Spiel (von R.S.) ... hier
Für den FCA war in Seligenstadt mehr drin - 0:2 im Nachholspiel
Nach zwei Unentschieden in Folge quittierte der FC Alsbach im Nachholspiel bei den Sportfreunden Seligenstadt am Gründonnerstag abend eine vermeidbare 0:2-Niederlage und wartet nun schon seit fünf Spielen auf einen Dreier. Dabei waren die Gäste im Verfolgerduell des 23. Spieltages über die gesamte Spielzeit hinweg mehr als ein ebenbürtiger Gegner für den gastgebenden Tabellenzweiten, der durch Treffer von Goedecke (10.) und Grod (81.) zum Heimerfolg kam. Beim FCA musste zudem Andy Betz in der 75. Min. mit der Roten Karte den Platz verlassen, auf Seiten der Gastgeber kassierten Grod (75. mit Rot) und Leis (83. mit Gelb-Rot) einen Feldverweis.
Mit der ersten gefährlichen Offensivaktion kamen die Gastgeber vor knapp 270 Zuschauern gleich zum Führungstreffer. Der sehr agile SF-Spieler Tobias Leis konnte sich in der 10. Min. gut über die rechte Seite gegen seinen Gegenspieler Arne Horst durchsetzen, seine genaue Hereingabe verwertete Benny Goedecke in der Mitte zum 1:0 für sein Team. Alsbach hatte im weiteren Verlauf auf dem Kunstrasenplatz mehr Aktionen nach vorne. Ein Fernschuss des wiedergenesenen Aleksander Penner von halbrechter Position aus ging in der 15. Min. nur knapp über das Seligenstädter Tor. Wenig später hätte Sascha Wendel eine schöne Kombination nach Ablage von Andy Betz mit einem Volleyschuss fast zum Ausgleich abgeschlossen, der Ball landete jedoch in den Armen von SF-Schlussmann Pauer. Die Gastgeber agierten abwartend, hatten in der 27. Min. durch einen Pfostenschuss von Kapitän Althaus aber die Möglichkeit ihre Führung auszubauen. Der FCA hatte die größeren Spielanteile und kam in der 38. Min. zur nächsten guten Torchance. Einen Schuss von Michael Pires da Costa konnte SF-Tormann Pauer gerade noch abwehren, den Nachschuss setzte Andy Betz aber neben das Sportfreunde Tor. Aus abseitsverdächtiger Position hätten die Gastgeber kurz vor dem Halbzeitpfiff fast einen Angriff zum Torerfolg abgeschlossen, zur Pause blieb es allerdings bei der knappen Führung der Sportfreunde.
Mit mehr Elan und Mut kam der FCA aus der Kabine und setzte die Gastgeber zunächst in deren Hälfte fest. Es folgten einige versprechende Standardsituationen des FCA, bei denen die Sportfreunde-Abwehr einige Mühe hatte den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. Nach einem Eckball kam auf der Gegenseite der lang aufgewachsene SF-Akteur Akmann in der 50. Min. frei zum Kopfstoß, setzte den Ball aber überraschenderweise über das Alsbacher Tor. Auch danach war der FCA die aktivere Mannschaft, vermochte die Angriffe aber nicht entscheidend zu beenden. Ansätze waren durchaus vorhanden, jedoch fehlte das letzte Durchsetzungsvermögen in der Offensive. Nach einer weiteren schönen Kombination schoss Michael Pires da Costa den Ball nach knapp einer Stunde Spielzeit aus guter Position über das Seligenstädter Tor. Die Partie wurde nun ruppiger und die Akteure beider Teams verstrickten sich immer mehr in hart umkämpfte Zweikämpfe, die nicht immer fair endeten. So geschehen in der 75. Min., als FCA-Spieler Andy Betz und SF-Akteur Grod nach einem Zweikampf vom Schiedsrichter mit der Roten Karte des Feldes verwiesen wurden. In der 81. Min. erhöhte Alexander Grod per Kopf freistehend zum 2:0 für die Gastgeber mit vorentscheidender Wirkung für den Ausgang des Spieles . Der FCA kämpfte zwar weiter aufopferungsvoll, nach der Gelb-Roten Karte gegen SF-Spieler Leis in der 83. Min. gar in Überzahl, doch entscheidend konnte man sich auch in der Schlussphase in der Offensive nicht durchsetzen. So musste die Exner-Truppe unglücklich mit leeren Händen die Heimreise antreten, während die Sportfreunde nach dem Heimsieg nun gute Karten im Aufstiegsrennen besitzen.
Nach der Osterpause tritt der FCA am Maifeiertag um 15:00 Uhr beim FV Bad Vilbel an.
Für den FCA spielten: Mohr – Peter, Heyse, Ehmig P., Horst – Wendel (46. Aslan), Penner (86. Lippok), Pires da Costa, Nuzzo (75. Majdalawi) – Frölich – Betz. Tore: 1:0 Goedecke (10.), 2:0 Rung (81.). Zuschauer: 270 Rote Karte: Betz (FCA) und Grod (SF) 75. Min. beide wegen groben Foulspiels Gelb-Rote Karte: Leis (SF) 83. Min. wegen Unsportlichkeit

|
 |
 |
|