|
|
Samstag, 13.09.14 7. Spieltag
Eintracht Wald-Michelbach
-
FC Alsbach
3:1 (2:0)
Bilder zum Spiel (von A.R.): ... hier
Presseberichte:
Homepage Et. Wald-Michelbach
hessenkicker
echo-online.de (1)
echo-online.de (2)
morgenweb.de
Erste Auswärtsniederlage des FCA im Überwald nach schwacher Chancenverwertung in der ersten Halbzeit
Wie schon in der vergangenen Saison bekamen die knapp 250 Zuschauer beim Verbandsligaspiel der gastgebenden Eintracht Wald-Michelbach und dem FC Alsbach auch am Samstagnachmittag ein packendes und temporeiches Spiel geboten. Dieses Mal setzte sich am Ende mit der Eintracht allerdings die effizientere Mannschaft mit 3:1-Toren durch und konnte so den FCA in der Tabelle überflügeln.
Das Spiel auf dem engen Kunstrasenplatz benötigte keine lange Anlaufzeit. Es waren noch keine 50 Sekunden gespielt, da landete der Ball bereits zum ersten Mal im Alsbacher Tor. Nach einem Querpass von der rechten Seite traf Eintracht-Akteur Weyrauch per Flachschuss aus knapp 18 Metern zum Führungstor für die Eintracht. Beide Teams hielten in der Folgezeit das Tempo hoch und es entwickelte sich ein auf gutem Niveau stehendes Verbandsligaspiel mit zahlreichen Torraumszenen. Das Mittelfeld wurde immer wieder mit langen Bällen überbrückt, wobei beide Abwehrreihen einige Lücken offenbarten. Nachdem der FCA durch Manga Mbou (5.) und Heß (11.) erste Tormöglichkeiten ungenutzt ließ, vollendete auf der Gegenseite Brunner freistehend per Kopf nach Flanke von Memic in der 19. Min. zum 2:0 für die Eintracht. Nur drei Minuten später setzte Gebhardt einen Kopfball erneut unbedrängt knapp neben das FCA-Tor. Danach waren jedoch die Grün-Schwarzen am Drücker und erspielte sich eine Reihe erstklassiger Torchancen. Einen Alleingang schloss Ehmig in der 23. Min. mit einem Schuss ans Außennetz ab. In der 31. Min. verstolperte Mohr im gegnerischen Strafraum aussichtsreich den Ball. Vier Minuten später zwang Gencer mit einer Direktabnahme Eintracht-Schlussmann Knyaz zu einer Glanztat. In der 37. Min. strich ein Heß-Freistoß nur knapp am Eintracht-Tor vorbei. Erneut Gencer nach Alleingang in der 39. Min. und Helfmann per Kopf völlig freistehend in der 41. Min. ließen mit dem Auslassen erstklassiger Torgelegenheiten die FCA-Fans am Spielfeldrand schier verzweifeln. Von den Torchancen her hätte der FCA zur Pause durchaus führen müssen, so lag man mit zwei Toren in Rückstand.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit drängte der FCA vehement auf das gegnerische Tor und wurde nun auch endlich belohnt. Lars Mohr flankte in der 50. Min. in die Mitte auf Gencer, der sich geschickt drehte und den Ball im Eintracht-Tor zum Anschlusstor versenkte. Das schien wiederum ein Weckruf für die Hausherren zu sein. Nachdem Roth freistehend in der 53. Min. noch vergab, landete der Ball auf Umwegen nur eine Minute später im FCA-Strafraum bei Brunner, der aus kurzer Distanz zum 3:1 traf. Es blieb auch in der Endphase ein temporeiches Spiel, in dem nun aber vermehrt kleine Foulspiele auftraten, die den Spielfluss entscheidend beeinflussten. Der FCA war zwar weiter um den Anschluss bemüht, erspielte sich aber durch Manga Mbous-Schuss ans Außennetz in der 74. Min. nur noch eine erstklassige Tormöglichkeit. Die Eintracht stand nun besser gestaffelt in der Defensive und kam in der Schlussphase noch vereinzelt zu guten Kontergelegenheiten. Am Ende musste der FCA ohne Punkte die Heimreise antreten.
Am kommenden Sonntag (21.) ist um 15:00 Uhr die Reservemannschaft von Kickers Offenbach zu Gast in Alsbach.
Für den FCA spielten: Naujoks - Manga Mbou, Seitz, Ehmig P., Mut - Bonias A., Heß S., Willhardt, Mohr L. - Helfmann, Gencer C. Ersatz: Bonias N. (Tor), Broll, Akyar, Claus, Heiderich und Arfai. Tore: 1:0 Weyrauch (1.), 2:0 Brunner (19.), 2:1 Gencer (50.), 3:1 Brunner (54.). Zuschauer: 250
|
|
|
|