|
|
Sonntag, 26.04.15 29. Spieltag
FC Alsbach
-
Rot-Weiß Frankfurt
2:3 (0:2)
Bilder zum Spiel (von R.S.): ... hier
Vorbericht:
maintreffer.de
Presseberichte:
echo-online.de
maintreffer.de
morgenweb.de
hessenkicker.de
fanreport.com
Homepage RW Frankfurt
Anschlusstore kommen zu spät - FCA verliert 2:3 gegen den Zweiten
Die zweite Niederlage in Folge kassierte der FCA am Sonntag im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten Rot-Weiß Frankfurt mit 2:3-Toren. Die Gäste vom Brentanobad hatten in ihrem dreifachen Torschützen Akgöz den Spieler des Spiels in ihren Reihen und ließen nur gegen Ende der Partie die Zügel schleifen. Die Alsbacher Anschlusstore der eingewechselten Helfmann (83.) und Heiderich (90.+3) kamen zu spät, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können.
Am kommenden Sonntag (3.) ist der FCA um 15:00 Uhr beim Schlusslicht SV Somborn zu Gast.
Es entwickelte sich von Beginn an ein enges Spiel, in dem sich beide Teams über weite Strecken im Mittelfeld neutralisierten. Bereits in der 4. Min. ließ RW-Torjäger Akgöz das erste Mal seine Gefährlichkeit aufblitzen, als er im FCA-Strafraum zum Abschluss kam, FCA-Tormann Bonias in höchster Not allerdings zur Ecke klären konnte . Die FCA-Defensive unterband das schnelle Direktspiel der Gäste immer wieder durch konsequenten Zweikampfführung. Das von der Taktik geprägte Spiel hatte so nicht viel an Höhepunkten zu bieten. Eine Einzelaktion des schon erwähnten Akgöz brachte den Roten in der 33. Min. aus kurzer Distanz den Führungstreffer. Hierbei machte die FCA-Abwehr jedoch keine gute Figur. Ebenso beim zweiten Treffer des Frankfurters in der 41. Min. Auf der rechten Seite konnte Abdul relativ unbedrängt mit dem Außenrist auf Akgöz flanken, der den Ball per Kopf im FCA-Tor zum 2:0-Halbzeitstand unterbrachte.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Spielverlauf wenig. Der FCA hatte zunächst weiterhin wenig Offensivaktionen, die Gäste konterten abgeklärter und erhöhten durch Akgözs dritten Treffer in der 57. Min. auf 3:0. Nun wurden auch die Offensivaktionen des FCA etwas zwingender. Ein Kopfball des eingewechselten Helfmann klärte ein RW-Abwehrspieler in der 67. Min. vor der eigenen Torlinie und ein Fernschuss von Heß zischte drei Minuten später nur knapp am RW-Tor vorbei. RW-Spieler Demir verpasste in der 75. Min. nach einem Alleingang den vierten Treffer, als er im Eins-gegen-Eins Duell an FCA-Tormann Bonias scheiterte, so dass der FCA noch ein wage Hoffung auf einen Zähler hatte, denn in der Schlussphase ließen die Gäste die Zügel etwas schleifen. Auf Flanke von Gencer konnte Helfmann in der 83. Min. per Kopf auf 1:3 verkürzen und in der 89. Min. setzte Pellowski mit der Picke einen Schuss nur knapp über das RW-Tor. In der fünfminütigen Nachspielzeit, die durch Verletzungsunterbrechungen der Gäste noch mal verlängert wurde, markierte der eingewechselte Heiderich per Flachschuss das 2:3, was aber am Ende nur noch Ergebniskosmetik war.
So endete auch die ungeschlagene Serie des FCA gegen die beiden Führenden in der Tabelle. Gegen Ligaprimus Hessen Dreieich holte das Huy-Team vier Punkte und im Hinspiel am Brenatonbad in Frankfurt erzielte der weiterhin auf dem 5. Rang platzierte FCA ein 1:1-Unentschieden.
Für den FCA spielten: Bonias N. - Manga Mbou, Ehmig, Pellowski, Fricker (77. Heiderich) - Bonias A. (63. Helfmann), Mohr L., Willhardt, Mut - Heß S., Gencer. Ersatz: Siegler (Tor), Broll, Arfai und Mohamud. Tore: 0:1 Akgöz (33.), 0:2 Akgöz (41.), 0:3 Akgöz (57.), 1:3 Helfman (83.), 2:3 Heiderich (90.+3). Zuschauer: 100
|
|
|
|