


































|
 |
Sonntag, 15.05.16 32. Spieltag
FC Alsbach
-
1. FCA Darmstadt
Beim Stande von 9:0 zur Pause abgebrochen
FANTICKER: ... hier
Bilder zum Spiel (von R.S.): ... hier
Presseberichte:
echo-online.de
morgenweb.de
+++ 17.05.16 in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Sportgerichts der VL, hat der Klassenleiter der Verbandsliga Süd entschieden, die abgebrochene Begegnung FC Alsbach - FCA Darmstadt unter sportlichen Gesichtspunkten mit dem Spielstand beim Abbruch (9:0) zu werten +++
Spiel des FCA gegen Arheilgen dauert nur eine Halbzeit lang
Nach nur einer gespielten Halbzeit brach der Schiedsrichter auf Wunsch der Gäste aus Arheilgen die Verbandsligapartie beim FC Alsbach am Sonntag beim Stande von 9:0 für die Gastgeber ab. Bis dahin glich das Spiel einem Trainingsspiel. Die Gäste waren lediglich mit zehn Mann angetreten und zeigten kaum Gegenwehr. Durch den fest eingeplanten Heimdreier und die Ergebnisse der Konkurrenz (sowohl Offenbach als auch Großkrotzenburg und Mühlheim konnten am Wochenende nicht punkten) fährt der FCA mit einem Vorsprung von drei Punkten zum schweren Auswärtsspiel am kommenden Sonntag (22.) beim VfB Ginsheim.
Bericht bei maintreffer.de:
Im Kellerduell zwischen dem FC Alsbach und dem abgeschlagenen Schlusslicht 1. FCA Darmstadt konnte nur eine Halbzeit gespielt werden. Die Hausherren hatten durch die Tore von Yanis Wanitschek (2 Treffer), Sebastian Heß, Marcel Daniel (je 3) und Daniel Willhardt eine 9:0-Pausenführung erarbeitet.
Die Arheiliger waren nur zu zehnt angereist und konnte aufgrund mehrerer verletzter Spieler die Partie nicht mehr fortsetzen. So pfiff der Unparteiische Simon Wecht erst gar nicht mehr die zweite Halbzeit an. Das Spiel ist zunächst als abgebrochen gewertet worden. Dass der FC Alsbach die drei Punkte nachträglich noch zugesprochen bekommt, steht außer Frage. Am grünen Tisch muss nur geklärt werden, wie das Spiel gewertet wird. Möglich wäre ein 3:0, wenn es tatsächlich als Spielabbruch gewertet wird. Üblich hingegen ist die Wertung des Spielstandes beim Abbruch, also 9:0. Da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt, dürfte die Verbandsentscheidung keine große Rolle spielen.
Für den FCA spielten: Bonias N. - Heiderich, Manga Mbou, Fricker, Moritz - Heß S., Bonias A., Willhardt, Wanitschek - Daniel, Gencer. Ersatz: Wendel, Spengler, Diehl F. und Seibel (Tor). Tore: 1:0 Wanitschek (3.), 2:0 und 3:0 Heß (8. und 14.), 4:0 und 5:0 Daniel (16. und 17.), 6:0 Wanitschek (24.), 7:0 Heß (25.), 8:0 Daniel (42.), 9:0 Willhardt (45.). Zuschauer: 60 
|
 |
 |
|