


































|
 |
Sonntag, 25.09.16 9. Spieltag
Germania Großkrotzenburg
-
FC Alsbach
0:2 (0:0)
Bilder zum Spiel (von A.R.): ... hier
FANTICKER: ... hier
Presseberichte:
FuPa.net: ... hier
maintreffer.de: ... hier
morgenweb.de: ... hier
2:0-Arbeitssieg beim Schlusslicht - FCA nach zweitem Auswärtssieg Vierter
Es war ein hartes Stück Arbeit für den FCA, ehe der zweite Auswärtssieg der Saison beim Schlusslicht Germania Großkrotzenburg am Sonntag bei schönem spätsommerlichen Wetter auf bayerischem Boden mit 2:0-Toren unter Dach und Fach war. Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit mit guten Torgelegenheiten für die Germanen, gelang Torjäger Marcel Daniel auf Vorarbeit von Cengiz Gencer mit der ersten gelungenen Offensivaktion das Alsbacher Führungstor in der 63. Min. Gencer legte sieben Minuten später den zweiten Treffer nach. Die Germania kämpfte bis zum Schluss ohne Erfolg um den Anschluss, am Ende ging der FCA als Sieger vom Feld, wenn auch nicht überzeugend.
Bereits am Donnerstag abend (29.) steht um 19:00 Uhr bei der TS Ober-Roden das nächste Auswärtsspiel auf dem Spielplan. Der Fanbus startet um 16:30 Uhr in Alsbach am Rathaus.
Spielbericht (bei maintreffer.de):
Die Gastgeber waren im ersten Durchgang spielbestimmend und hatten die besseren Gelegenheiten. Ein Unterschied, der auf den ersten Blick aus die Tabellensituation heraus, nicht zu erwarten war, war nicht zu erkennen. So verpassten Felix Wissel (8.), Mario Wojtynek (19.), erneut Wissel (26.) und ein weiterer Germane (35.) die Führung für die Gastgeber zu markieren. Die einzige, jedoch harmlose Möglichkeit von Abdulrahman Sancak (32.), war der einzige nennenswerte Höhepunkt für die Südhessen. So endete der erste Durchgang torlos.
Nach dem Seitenwechsel sahen die 150 Zuschauer zunächst dasselbe Bild. Großkrotzenburg kam gefährlich vor das FCA-Tor, konnte jedoch Nikolas Bonias im FCA-Tor nicht überwinden, wie Wojtynek (52.). Und wie aus dem Nichts ging der Gast „mit der ersten gelungenen Aktion“, wie Alsbachs Pressesprecher Andreas Rothermel konstatierte in Führung. Lukas Moritz spielte den Ball in den Lauf von Cengiz Gencer, dieser setzte sich gut durch und bediente Marcel Daniel (63.), der nur noch einschieben musste. Vom Führungstreffer beflügelt, spielten sich die Bergsträßer weitere Einschussmöglichkeiten, doch Daniel (65.), der eingewechselte Dennis Bender (66.), sowie Luka Konjicija (67.) verpassten nachzulegen. So hätte Wissel (68.) ausgleichen können, doch sein Versuch prallte an der Latte. Den Abpraller beförderte Gierrino Fangacci zwar über die Linie, doch stand dabei im Abseits. So sorgte Gencer in der 70. Spielminute nach einer Einzelaktion für die Entscheidung. Bis auf eine Aktion von Konjicija (89.), der am Germania-Schlussmann Stefan Jordanic scheiterte, passierte nichts mehr.
„Wir haben es uns sehr schwer gemacht. Uns haben die Spritzigkeit und das Tempo gefehlt. Nach dem Führungstreffer ist der Knoten geplatzt und wir kamen öfters gefährlich vor das Germania-Tor. Heute war es keine Glanzleistung und wir müssen uns am Donnerstag in Ober-Roden steigern“, zog Rothermel Bilanz.
Für den FCA spielten: Bonias N. - Vukovic (46. Bender), Fricker, Manga Mbou, Moritz - Gencer C., Frölich, Bonias A., Sancak - Konicija (89. Demi) - Daniel (85. Broll). Ersatz: May. Tore: 0:1 Daniel (63.), 0:2 Gencer C. (70.). Zuschauer: 150

|
 |
 |
|