



































|
 |
Sonntag, 06.05.18 31. Spieltag
FC Alsbach
-
Rot-Weiß Darmstadt
2:3 (1:1)
FANTICKER: ... hier Bilder zum Spiel (von R.S.): ... hier
Presseberichte:
fupa.net (Vorbericht): ... hier
fupa.net: ... hier
morgenweb.de:
Torgranate Rhein-Main: ... hier
Gegentreffer innerhalb von zwei Minuten schocken den FCA - 2:3 gegen RW Darmstadt im Abstiegskrimi
Enttäuschung pur herrschte am Sonntag in Reihen des FCA nach dem Abpfiff der Verbandsligapartie gegen RW Darmstadt. Nach zwei Gegentoren innerhalb von zwei Minuten in der Schlussviertelstunde unterlagen die Gastgeber nach einer 2:1-Führung den Gästen von der Heimstättensiedlung noch mit 2:3-Toren und stehen vor dem nächsten Spiel bei der ebenfalls abstiegsbedrohten Viktoria Urberach am kommenden Mittwoch (9.) um 19:00 Uhr nun auf einem Abstiegsrang. Kalbfleisch belohnte den guten Start der Gäste in der 8. Min. mit dem Führungstor. Der FCA kam nach zwanzig Minuten besser ins Spiel hinein und durch Vukovic nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Weitere Alsbacher Torgelegenheiten blieben vor der Pause ungenutzt. Dafür netzte Kapitän Willhardt nach der Pause in der 70. Min. zur Führung eiskalt ein. Die größeren Reserven und das nötige Quentschen Glück in der Schlussphase hatten jedoch die Gäste, die durch eine Eigentor und durch den Treffer des eingewechselten Torino noch zum 3:2-Auswärtssieg kamen.
Spielbericht (bei Torgranate Rhein-Main):
"Das war ein absoluter Krimi", befand Darmstadts Trainer Dominik Lohrer nach dem Abpfiff. Im Abstiegsduell hatten die Gastgeber durch Luka Konjicija die erste Möglichkeit. Doch dieser verpasste es aus kurzer Distanz zu treffen. Die anschließende Ecke brachte nichts ein. Ganz anders auf der Gegenseite. Nach einem Darmstädter Eckball stand Felix Kalbfleisch genau richtig und sorgte für die Führung der Gäste (11.). Daraufhin wurden die Bergsträßer stärker, während die Rot-Weißen zu passiv agierten. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass Alsbachs Milorad Vukovic nach einer halben Stunde ausglich. Cengiz Gencer, Tim Engelhardt und Marcus Manga Mbou ließen in der Folge sogar noch Chancen liegen, um die Hausherren in Führung zu bringen. So ging es mit dem 1:1-Unentschieden in die Kabine. Nach der Pause drehten die Darmstädter wieder auf. Doch es haperte am letzten Pass, weshalb der Ball nicht im gegnerischen Tor landete. Vor allem Alvano Kröh (59.) und der eingewechselte Ali Mehmet Koyuncu (64.) hatten die Führung auf dem Fuß. Die Alsbacher machten ihre Sache besser, denn Daniel Willhardt erzielte nach einem Alsbacher Konter die Führung für sein Team. Diese hielt allerdings nicht lange. Durch ein Eigentor von Philipp May und ein Treffer Francesco Torino drehte die Mannschaft von Dominik Lohrer die Partie. "Das 2:2 war der Knackpunkt der Partie und ganz bitter für uns", sagte Alsbachs Pressesprecher Andreas Rothermel nach der Partie und fügte noch hinzu: "Wir waren in der Schlussphase einfach nicht frisch und habe es in der ersten Hälfte verpasst in Führung zu gehen." Durch diesen Sieg klettern die Darmstädter aus dem Tabellenkeller heraus, während der FCA diesen Abstiegsplatz nun einnimmt.
Für den FCA spielten: Naukoks - Wolff, Manga Mbou, May, Moritz - Vukovic (87. Gencer T.), Fricker, Willhardt, Engelhardt T. (61. Engelhardt S.) - Konjicija - Gencer C. (75. Daniel). Ersatz: Bonias N. (Tor) und Türkyilmaz. Tore: 0:1 Kalbfleisch (8.), 1:1 Vukovic (30.), 2:1 Willhardt (70.), 2:2 Eigentor May (77.), 2:3 Torino (78.). Zuschauer: 100

|
 |
 |
|