






|
 |


27.04.2009
E Junioren - Kreispokal Halbfinale
Rot-Weiß Darmstadt - FC Alsbach 2:2 (0:2), 4:2 nach Verlängerung
Atemberaubendes Pokalhalbfinale
Am Montagabend traten in einer von zwei Halbfinalpartien der FCA bei Rot-Weiß Darmstadt an.
Die gemischte FCA-Truppe aus E1 und E2 war dem ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga in der ersten Halbzeit absolut ebenbürtig, stellenweise vielleicht sogar überlegen. Geschwächt durch viele verletzungsbedingte Ausfälle war das Ziel, sich anständig zu präsentieren und als Mannschaft aufzutreten. Das haben die Spieler/innen eindrucksvoll getan. Die Abwehr stand sicher, im Mittelfeld wurden Torchancen erarbeitet und eingeleitet. Schmerzhaft war der Totalausfall von Amin, der nach drei Minuten wohl einen Schlag auf sein bereits angeschlagenes Knie bekam. Dennoch gingen die Alsbacher folgerichtig nach einem schönen Angriff mit 1:0 (13. min) in Führung. Andreas hatte den Ball schön nach rechts außen gelegt, wo ihn Julia ins lange Eck abschließen konnte. Nun konnten wir den Druck noch etwas erhöhen. Die Partie wurde zunehmend kampfbetonter aber nicht unfair. Nach drei aufeinander folgenden Fouls an Amin, Julia und Andreas gab es für den Gegner eine Ermahnung seitens des Schiedsrichters und fortan haben sich die Zweikämpfe dann auf den Ball beschränkt. Immer wieder stürmten die Darmstädter unsere Hälfte, versuchten ihr Glück im Fünf- und Zwölfmeterraum, schossen aus der Distanz, doch überwinden konnten sie unseren bärenstarken Torhüter Jordan nicht. Mit unglaublichen Reflexen hielt er die Führung das eine ums andere Mal fest und strahlte große Sicherheit aus. Der Gegner war stellenweise fassungslos und bäumte sich auf. Nach einem schnellen Kontere eingeleitet mittels langem Ball von Jordan auf Davide, konnte dieser den rauseilenden Torwart ausspielen und abschließen zur 2:0 (29. Min.) Führung.
Nach der Halbzeit verstärkten die Gastgeber erwartungsgemäß den Druck und spielten mit 1-4-1 ein System, von dem wir uns in die Defensive drängen ließen. Nach einem Torschuss konnte Jordan den Ball zwar noch entscheidend verzögern, Stefan schob ihn leider im Rettungsversuch ohne Schuld über die Linie (40. Min.). Jetzt wurde es noch mal spannend und hektisch. Während die einen alles in den Angriff setzten, beschränkten sich die anderen auf die Verteidigung. Zwei Minuten vor Schluss gab es eine Standardsituation, bei der der Ball hoch an den Achtmeterpunkt kam und unser Torspieler kurz vor erreichen selbiger Stelle von mir zurück ins Tor gepfiffen wurde. Leider ging der Ball in der Rückwärtsbewegung über ihn hinweg ins Tor zum 2:2. Ihn traf dabei keinerlei Schuld, das passiert wenn Trainer zu viele Anweisungen geben, statt auf die Impulse ihrer Spieler zu vertrauen. In diesem Fall war das mein Verschulden.
Nun mussten wir mit sage und schreibe sieben angeschlagenen oder verletzten Spielern in die Verlängerung. Die Beine waren mittlerweile schwer und die Luft knapp, die noch unversehrten Spieler versuchten das aufzufangen und überall zu sein, was natürlich unmöglich wenn auch ehrenwert war. Somit konnte Rot-Weiß noch zweimal alleine aufs Tor stürmen und mit zwei weiteren Treffern den aus unserer Sicht 2:4 (54. + 59. Min.) Endstand markieren.
Ein ausdrückliches Kompliment an die gesamte Mannschaft, ihr könnt absolut stolz sein auf eure Leistung, die deutlich besser war als wir Trainer es uns gewünscht haben. Manchmal braucht man auch das nötige Glück in solchen Situationen. Außer euch haben sich nur Kreisligisten so weit qualifiziert. Ihr habt uns damit sehr viel Freude bereitet! Danke!
Für den FCA spielten: Jordan Dörr, Hagen Schäfer, Stefan Birkle, Henry Kliefken, Amin Bouhamda, Max Smith, Andreas Schüssler, Julia Uhde (1:0), Davide Zannino (2:0), Till Willweber und Justin Kaminski.
Alle Spiele zur Kreispokalrunde finden sie >>> hier.
Quelle: M. Lightfoot



|
 |
 |
|