































|
 |
 |  | 
|  Die FCA 1b wünscht ihrem verletzten Spieler Johann Fleichler
"Gute Besserung"
|
Sonntag, 13.10.13 14. Spieltag
FSV Schneppenhausen
-
FC Alsbach 1b
4:5 (1:3)
Bilder zum Spiel (von P.A.): ... hier
Presseberichte zum Spieltag:
Main-Spitze: ... hier
echo-online.de (1): ... hier
echo-online.de (2): ... hier
5:4-Überraschungssieg beim Tabellenzweiten – FCA 1b beendet ihre Negativserie
Nach neun Partien ohne Sieg und zuletzt sechs Niederlagen in Folge hat sich die FCA 1b mit einem eindrucksvollen 5:4-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten FSV Schneppenhausen am Sonntag in der Kreisoberliga Darmstadt zurückgemeldet.
Die Zuschauer bekamen dabei ein packendes torreiches Spiel geboten, dass wohl noch lange allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Beim FCA feierte A-Jugend-Akteur Lukas Desiere sein Debüt in der Startelf und konnte sich dabei gleich als zweifacher Torschütze auszeichnen. Die Möglichkeit den letzten Platz zu verlassen bietet sich der Rettaily-Elf bereits am kommenden Sonntag (20.) mit dem anvisierten ersten Heimsieg der Saison im Spiel gegen den Drittletzten VfB Ginsheim 1b.
Beide Teams brauchten keine lange Anlaufzeit und investierten von Beginn an viel ins Spiel. Die FSV-Führung von Frank aus der 9. Min. egalisierte Colin Silberreiss mit seinem ersten Saisontor bereits vier Minuten später. Ein Doppelschlag des erst kurz zuvor eingewechselten A-Jugend-Spielers Lukas Desiere in der 18. und 19. Min. brachte den FCA gar mit 3:1 in Front. Das Spiel verlief weiter abwechslungsreich mit einer Fülle von Torraumszenen auf beiden Seiten. Als Claudio Dasco in der 56. Min. das 4:1 für den FCA erzielte schien eine Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste gefallen zu sein, doch die kampfstarken aber in der Defensive sehr anfälligen Schneppenhäuser kamen durch einen von Kröh verwandelten Handelfmeter (69. Min.) und durch den Treffer von Erol (73. Min.) noch mal auf 3:4 heran, was nochmals für Spannung sorgte. Kurz nach dem dritten Gegentreffer musste FCA-Tormann Patrick Wisnewski das Feld verletzungsbedingt verlassen und mit Max Mosler ging ein Feldspieler ins Tor. Jägers-Freistoßtor zum 5:3 für den FCA in der 88. Min. entschied das Spiel endgültig, daran änderte auch das Anschlusstor von FSV-Spieler Stein in der Schlussminute und die fünfminütige Nachspielzeit nichts mehr.
Aufgrund einer guten kämpferischen und spielerischen Teamleistung siegte der FCA am Ende verdient. Den positiven Trend aus dem Nauheim-Spiel konnten die FCA-Spieler mit ins Spiel hinein nehmen und nun auch mal in Zählbares umsetzen. Von Beginn hellwach und gedankenschnell erarbeitete sich man gegen den Tabellenweiten durch ein risikofreudiges Offensivspiel eine hohe Anzahl an Tormöglichkeiten, die fast optimal ausgenutzt wurden. Zudem war in diesem Spiel auch endlich mal das Glück auf Alsbacher Seite.
Mit dem zweiten Saisonsieg konnte der FCA zwar nicht die Rote Laterne abgeben, der Abstand zu den Nichtabstiegsrängen wurde durch die Niederlagen der unmittelbar davor platzierten Teams aber minimiert.
Für die FCA 1b spielten: Wisnewski P. (74. Mosler)– Jäger, Kalla, Urfels, Angermair – Karnetzke (28. Mosler, 40. Altamore), Faber, Becker, Silberreiss C. – Altamore (13. Desiere), Dasco. Ersatz: Rettaily. Tore: 1:0 Frank (9.), 1:1 Silberreiss C. (13.), 1:2 Desiere (18.), 1:3 Desiere (19.), 1:4 Dasco (56.), 2:4 Kröh (69., Handelfmeter), 3:4 Erol (73.), 3:5 Jäger (88.), 4:5 Stein (90.). Zuschauer: 50 
|
 |
 |

|