


































|
 |
Sonntag, 04.10.15 12. Spieltag
FC Alsbach
-
FC Fürth
0:2 (0:1)
FANTICKER zum Spiel: ... hier
Bilder zum Spiel (von A.R.): ... hier
Presseberichte:
fupa.net (1)
fupa.net (2)
maintreffer.de
morgenweb.de
echo-online.de
Fanticker zum Spiel: ... hier
Nächste bittere FCA-Niederlage gegen Aufsteiger Fürth vergrößert die Sorgen
Der FC Alsbach musste in der Verbandsliga am Sonntag im Heimspiel gegen Aufsteiger FC Fürth mit 0:2-Toren die nächste Niederlage einstecken und kommt so nicht aus der hinteren Tabellenregion weg. Mit der dritten Niederlage in Folge gehen die Bergsträßer nun als Tabellendreizehnter in die zweiwöchige spielfreie Pause. Am 18. Oktober erwartet der FCA dann zum nächsten Heimspiel das Spitzenteam von der SpVgg. Neu-Isenburg auf dem Sportplatz Am Hinkelstein.
Vor knapp 100 Zuschauern überraschten die Gäste aus dem Odenwald mit einer mutigen und engagierten Anfangsphase. Der Lohn dafür war das frühe Tor durch Zeiss per Kopf auf Flanke von Diefenbach aus der 6. Min. Der FCA kam erst nach einer Viertelstunde besser ins Spiel hinein und näherte sich an das gegnerische Tor mit einer gelungenen Offensivaktion von Diehl an. Es entwickelte sich fortan ein intensives und temporeiches Spiel mit vielen engen Zweikämpfen. In der 23. Min. verpasste Ehmig einen Querpass von Diehl nur um eine Fußspitze. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es dann erneut Ehmig, der mit einem direkten Freistoß nach Rempler an Diehl am Pfosten des Fürther Tores scheiterte. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff vergab Bonias für den FCA die nächste Ausgleichschance, sein Schuss nach Ecke von Heß wurde im letzten Moment noch von der Fürther Verteidigung geblockt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit suchte der FCA gleich den Weg zum Tor, lief sich aber an der vielbeinigen Gästeabwehr, die einen Schuss von Diehl in der 48. Min. im letzten Moment noch zu blocken wusste, weiter fest. Der Aufsteiger sorgte jetzt mehr und mehr über Standardsituationen für Gefahr im FCA-Strafraum. Nachdem Braune freistehend an FCA-Tormann Bonias in der 50. Min. gescheitert war, setzte der aufgerückte Zeiss einen Kopfball nach der anschließenden Ecke aus Nahdistanz an den Pfosten des FCA-Tores. Die Hauherren fanden im weiteren Verlauf immer weniger spielerische Lösungen gegen die massive Fürther Defensive. Selbst ein Freistoß von Ehmig von der Strafraumgrenze aus fand in der 57. Min. nicht den Weg ins gegnerische Tor. Vielmehr musste der FCA bei den Konterangriffen auf der Hut sein. Diefenbach verpasste in der 63. Min. frei vor dem Alsbacher Schlussmann Bonias die Vorentscheidung. Mit der Einwechslung von Gencer kam nochmal frischer Wind ins Alsbacher Offensivspiel. In der 68. Min. setzte er Ehmig in Szene, dessen Kopfballverlängerung wurde von der Fürther Defensive wieder mal geklärt und in der 71. Min. erreichte sein Querpass nach gutem Solo über links keinen Abnehmer im Fürther Strafraum. Der FCA versuchte sich nun mit frühem Pressing, aber auch gegen Ende der Partie war die Gästeabwehr bei den nun zahlreicher werdenden Flanken in den eigenen Strafraum Herr der Lage. Nach einem gut herausgespielten Konter sorgte Landzettel in der 87. Min. mit seinem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung im Spiel.
Für den FCA spielten: Bonias N. - Heiderich (85. Wendel), Bonias A., Manga Mbou, Wanitschek - Mut (76. Daniel), Willhardt, Heß S., Moritz (63. Gencer) - Ehmig P., Diehl F. Ersatz: Wisnewski M. (Tor) Rubolino, Cezane und Naujoks. Tore: 0:1 Zeiss (6.), 0:2 Landzettel (87.). Zuschauer: 100 
|
 |
 |
|