


































|
 |
Sonntag, 24.04.16 28. Spieltag
SpVgg. 03 Neu-Isenburg
-
FC Alsbach
2:0 (0:0)
Bilder zum Spiel (von A.R.): ... hier
FANTICKER: ... hier
Presseberichte:
echo-online.de
morgenweb.de
fupa.net
Neu-Isenburg bleibt weiter kein gutes Pflaster für den FCA – 0:2 beim Tabellendritten
Nach dem spielfreien Wochenende musste der FCA am Sonntag bei der drittplazierten SpVgg. Neu-Isenburg antreten und quittierte am Ende mit 0:2-Toren die 17. Saisonniederlage. Damit bleibt Neu-Isenburg weiter kein gutes Pflaster für den FCA, der im siebten Spiel zum sechsten Mal im Sportpark sieglos blieb und weiter keinen Boden im Abstiegskampf gut machen konnte. Dabei hielten die Bergsträßer über weite Strecken der Partie gegen die bekanntermaßen defensivstarke SpVgg. gut dagegen und hatten vor allen Dingen in Hälfte zwei selbst erstklassige Torgelegenheiten durch Gencer (72.) und Heß (77.), doch ein FCA-Treffer sollte bis zum Schluss nicht gelingen. Die Gastgeber nutzten durch Tore von Büttner (54.) und Betz per Foulelfmeter ihre Torchancen aus und konnten am Ende drei Zähler im Aufstiegskampf verbuchen.
Der FCA spielt nun aufgrund des Maifeiertages bereits am kommenden Samstag (30.) um 17:00 Uhr gegen Viktoria Urberach.
Spielbericht von Maintreffer:
Die Spvgg. 03 Neu-Isenburg wurde daheim gegen den FC Alsbach seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die Südhessen mit 2:0. Durch das Remis von SKV RW Darmstadt in Bruchköbel eroberten die Hugenottenstädter den zweiten Tabellenplatz und können nächste Woche beim Spitzenspiel gegen den VfB Ginsheim sogar die Tabellenführung übernehmen. Der FCA hingegen rutschte nach der 17. Saisonniederlage auf den 15. Rang ab. Der Rückstand an das rettende Ufer wuchs auf drei Zähler an.
In einem umkämpften Spiel hatten die Hausherren die erste Großchance, doch Mourad Tariqs (13.) Kopfball prallte an die Latte. Die Spielvereinigung drängte auf die Führung, doch zwingende Chancen konnten sich die Jungs von 03-Trainer Peter Hoffmann nicht herausspielen. So hatte Alsbachs Patrick Bohn (45./+1) die letzte Gelegenheit in den ersten 45 Minuten, doch Neu-Isenburg-Keeper Andreas Rudolf war auf den Posten.
Neun Minuten nach dem Seitenwechsel fiel die Führung er Hausherren. Dennis Weiland legte von links quer und fand mit Fabian Büttner in der Mitte einen dankbaren Abnehmer. Zehn Minuten später wurde Weiland mit einem Pass in die Schnittstelle bedient, dieser drang in den Strafraum und wurde von Alsbach-Keeper Nikolas Bonias gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Betz sicher zum 2:0.-Endstand, weil Cengiz Gencer (72.) und Sebastian Heß (77.) für die Südhessen nicht verkürzen konnten.
„Wir waren über die gesamte Zeit spielbestimmend, haben aber nach vorne zu wenig investiert. Wir konnten erst im zweiten Abschnitt den Druck vorne erhöhen und verdient gewinnen“, lautete das Fazit von Hoffmann. Alsbachs Pressesprecher Andreas Rothermel analysierte: „Am Ende hat die cleverere Mannschaft gewonnen. Wir hatten in der ersten Halbzeit mit dem Lattenkopfball Glück, doch nach dem Seitenwechsel hatten wir gute Möglichkeiten, die wir nicht genutzt haben. Wir hätten unsere wenigen Chancen besser nutzen müssen“, war für Rothermel in Neu-Isenburg mehr drin.
Für den FCA spielten: Bonias N. – Manga Mbou, Heiderich, Ehmig, Wanitschek (69. Moritz) – Bonias A., Bohn, Willhardt (69. Fricker), Heß S. – Gencer, Daniel (61. Diehl). Ersatz:---. Tore: 1:0 Büttner (54.), 2:0 Betz (64., Foulelfmeter). Zuschauer: 120

|
 |
 |
|