Hier die aktuellsten FCA-News der aktuellen KW auf einen Blick:
Aktualisierungen der aktuellen KW:
+ 06.10.2024 Der Liveticker zum Spiel der 1a in Höchst + Bericht zu den Montagskickern beim FCA + 07.10.2024 Der Rückblick auf den gestrigen Auswärtsspielsonntag +
Veröffentlicht am 07. Oktober 2024 FCA ohne Punkte am Auswärtsspielsonntag - 0:7-Debakel für die FCA 1c bei der DJK/SSG 1b - FCA 1a verspielt nach Gelb-Rot für Kappermann in Unterzahl eine 2:0-Führung
Die FCA-Aktiventeams blieben am vergangenen Auswärtsspielsonntag punktlos. Während das A-Liga-Team spielfrei war mussten sowohl das D-Liga-Team als auch das Gruppenligateam Niederlagen in der Fremde einstecken. Das 1c-Team kam mit 0:7 im Auswärtsspiel bei der 1b der DJK/SSG Darmstadt unter die Räder und bleibt damit mit 5 Punkten auf dem letzten Platz der D-Liga.
Das FCA 1a-Team kassierte beim TSV Höchst nach einer 2:0-Pausenführung, in Unterzahl nach einer unnötigen Gelb-Roten Karte in der 50. Minute für den erst zur Halbzeit eingewechselten Tim Kappermann vier Gegentreffer und fiel durch die 2:4-Niederlage mit weiter neun Punkten auf den 16. Tabellenplatz der Gruppenliga zurück. Der Platzverweis wegen Reklamierens war die Schlüsselszene des kampfbetonten Gruppenligaspiel auf dem holprigen Rasenplatz an der Jahnstraße in Höchst. Bis dahin legte der FCA einen guten Auftritt in der ersten Halbzeit hin und führte durch die Treffer von Ji Hoon Hwang (14. Minute) und Ehsan Arfai per Kopf unmittelbar vor dem Pausenpfiff verdient mit 2:0-Toren. Beide Male leistete der gut aufgelegte Miguel Cellary die Vorarbeit. In Unterzahl geriet der FCA in der zweiten Halbzeit immer mehr unter Druck und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Zudem wirkte das Alsbacher Spiel nun zunehmend zerfahrener und hektischer. Zu oft wurde über die vermehrt auftretenden fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen diskutiert, anstatt konzentriert weiter resolut zu verteidigen. Der TSV wusste dies eiskalt auszunutzen. Vom Elfmeterpunkt traf Routinier Eisenhauer in der 65. Minute zunächst sicher zum 1:2-Anschlusstor für sein Team, nochmal die Initialzündung für einen Höchster Sturmlauf auf ihre Südkurve zu. Der nun nicht mehr zu haltende TSV-Offensivspieler Leo Schnellbacher drehte den Rückstand mit einem Doppelpack (73. und 82. Minute) in eine 3:2-Führung und vom Punkt aus traf dieses Mal Kepper in der 86. Minute zum 4:2-Endstand. Am Ende waren FCA-Spieler wie Fans sichtbar enttäuscht über die aufgrund einer Undiszipliniertheit unnötig her geschenkten Punkte im Odenwald.
Weiter geht es für die FCA-Aktiventeams am kommenden Sonntag wieder mit drei Heimspielen. Das D-Liga-Team trifft um 11:00 Uhr auf die 1b des FC Sturm Darmstadt, anschließend hat das A-Liga-Team um 13:00 Uhr die TSG Wixhausen zu Gast und ab 15:00 Uhr stehen sich im Gruppenligaduell der FC Alsbach und der SKV Büttelborn gegenüber. Bilder bei fupa.net!
Vor ca. 25 Jahren, als das Internet noch mit Modems piepste und man für ein paar Mark ins Kino ging, beschlossen einige abenteuerlustige Jungs, das Fußballspiel zu revolutionieren. Unter dem glorreichen Namen „Bad Boys“ – kickten sie auf einem Acker in Bensheim, wo die Rasenflächen mehr aus Schlaglöcher bestand als eine gute bespielbare Fläche.
Wir wollten einfach nur kicken, ohne die starren Regeln eines Vereins, so die Intention der Gründer. Der größte Teil hatte keine Lust sich an festen Terminen die ein Ligabetrieb mit sich bringt, zu binden.
Die Montagskicker haben mittlerweile etwa 70 Mitglieder, und jeder bringt seine eigene Art des „Talents“ mit. Von ehemaligen Profis, bis hin zu Leuten, die ihre einzige Fußballerfahrung im Videospiel gesammelt haben. „Wir sind die wahren Multikulti-Kicker!“, keiner wird ausgeschlossen.
Ihr Spielstil? Eine geniale Mischung aus „Wo ist der Ball?“ und wirklich sehenswerte Dribblings und Tore. Einen Schiedsrichter wird nicht gebraucht, Unterbrechungen gibt es nicht - den Fouls werden eh nicht akzeptiert.
Der Name „Bad Boys“ ist ein wenig irreführend, denn die schlimmste „Verfehlung“, die man hier beobachten kann, ist die übermäßige Verwendung von Ketchup beim Grillabend.
Was den Teamgeist angeht, ist das eine andere Geschichte. Von gelegentlichen Saunaabenden, bei denen mehr über längst vergangenen Fussballerlebnisse geredet wird als über aktuelle Bundesliga Ergebnisse, bis zu Grillpartys, die eher einem kulinarischen Wettbewerb ähneln, runden das Projekt „Montagskicker“ ab.
Aktuell helfen die Montagskicker dem FC Alsbach die Container fertig zu stellen um neue Büroflachen zu schaffen und die Infrastruktur zu verbessern.
Die Montagskicker sind das perfekte Beispiel dafür, dass man auch ohne viel Talent und mit einer Menge Spaß eine große Gemeinschaft bilden kann. Montags wird weiter gekickt, gelacht und auf und neben dem Platz alles gegeben. Denn letztendlich ist es nicht das Tor, das zählt, sondern die Geschichten, die man nach dem Spiel erzählt – und die fiesen Witze über die missratene Ballkontrolle!
Bild: Hermann
Hinweise Parkmöglichkeiten:
Für unsere Heimspiele am kommenden Sonntag stehen unter Umständen nur begrenzt Parkplätze in unmittelbare Nähe des Sportplatzes zur Verfügung! Wir bitten daher insbesondere die Zuschauer, die mit dem PKW anreisen, den Parkplatz der Melibokusschule südlich des Sportgeländes zu nutzen (Zufahrt über die „Benno-Elkan-Allee“ (früher Bahnhofstr.)). Die Zufahrt liegt zwischen den beiden Kreiseln. Von dort gibt es einen Fußweg zum Sportgelände (ca. 5 min. Gehzeit).
Vielen Dank für ihr Verständnis und eine gute Anreise!
Alsbacher Advent
Bild: T.S.
Party powered by FC Alsbach Veröffentlicht am 30. September 2024
Liebe FCA´ler, liebe Partyfreunde,
noch 82 Tage, dann feiern wir die Premiere vom „Alsbacher Advent – Party powered by FC Alsbach“. Klingt noch lange hin, aber in 83 ist´s zu spät, dann müsst ihr wieder 1 Jahr warten.
Sichert euch daher jetzt eure Karte für die Premiere. Am kommenden Donnerstag zu unserem Heimspiel der Gruppenliga gegen die SG Wald-Michelbach könnt ihr direkt auf unserem Sportgelände die Tickets kaufen oder ihr schreibt einfach eine Mail mit eurem Ticketwunsch an timoseitz14@gmail.com oder ruft an unter 0171/1687271.
Freut euch auf einen stimmungsvollen Abend mit Live-Musik, DJ, weihnachtlicher Atmosphäre, Drinks und Snacks.
Einfach mal ein paar Stunden raus aus dem Weihnachtsstress und Party machen.
Wir freuen uns auf euch!
Team+Spielerbilder vom GL-Team
Bild: Mara Wolf
Veröffentlicht am 14. Juli 2024
Am gestrigen Freitag wurden die offiziellen Spielerbilder und das Teamfoto des Gruppenligateams des FCA auf dem Sportplatz Am Hinkelstein vor malerischer Kulisse geschossen.📸 Mara Wolf hat unser Team professionell abgelichtet👍Ihre tollen Bilder findet ihr bei fupa unter dem folgenden Link:... hier #fcalsbachteamfotos2425#fcalsbachsaison2425#teamfotosfupa
Liebe Mitglieder, Fans, Eltern + Unterstützer des FC Alsbach,
Bild: FCA
unser Verein steht vor einer spannenden Zeit mit einigen Herausforderungen. In den nächsten Jahren werden große Themen auf uns zukommen wie beispielsweise die Erneuerung unseres mittlerweile in die Jahre gekommenen Kunstrasens. Auch andere Maßnahmen im Hinblick auf Modernisierung rund um unsere Anlage am Hinkelstein gilt es in Angriff zu nehmen, um weiterhin ein gepflegtes und attraktives Umfeld für alle aktiven und fußballbegeisterten Mitglieder allen Alters zu schaffen.
In diesem Zuge sehen wir aktuell vor, unsere internen Prozesse sowie die Infrastruktur zu optimieren, was das im Detail bedeutet lest ihr
Ab sofort ist unser Online-Fanshop mit vielen interessanten FCA-Artikeln frei geschaltet!!!
Diesen findet ihr unter dem Link: www.myteamshop.de/fcalsbach und könnt ihn zukünftig immer direkt auf unserer Homepage über den Menüpunkt "Der FCA-Online-Fanshop" erreichen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen Fanshop!
Ältere News von der Startseite findet ihr ... hier im Archiv
Ältere Ausgaben unserer Stadionzeitung FCA-Aktuell ... hier