Hier die aktuellsten FCA-News der aktuellen KW auf einen Blick:
Aktualisierungen der aktuellen KW:
+ 20.10.2024 Die Liveticker zu den heutigen Spielen der 1a und 1b bei fussball.de + 21.10.2024 Der Liveticker zum Spiel der 1c in Erzhausen + Der Rückblick auf den vergangenen Spieltag +
Für unsere Heimspiele am kommenden Sonntag stehen unter Umständen nur begrenzt Parkplätze in unmittelbare Nähe des Sportplatzes zur Verfügung! Wir bitten daher insbesondere die Zuschauer, die mit dem PKW anreisen, den Parkplatz der Melibokusschule südlich des Sportgeländes zu nutzen (Zufahrt über die „Benno-Elkan-Allee“ (früher Bahnhofstr.)). Die Zufahrt liegt zwischen den beiden Kreiseln. Von dort gibt es einen Fußweg zum Sportgelände (ca. 5 min. Gehzeit).
Vielen Dank für ihr Verständnis und eine gute Anreise!
Der FCA-Wochenrückblick
Bilder: A.R.
Veröffentlicht am 21. Oktober 2024
Punktloser Spieltag der FCA-Teams - FCA 1a mit 0:3 beim Ligaprimus – FCA 1b mit knapper Niederlage bei Grün-Weiß – FCA 1c 1:5 in Erzhausen
Ein punktloser Auswärtsspieltag liegt hinter den FCA-Aktiventeams. Das Gruppenligateam hielt am Sonntag im Auswärtsspiel beim Spitzenreiter SG Langstadt/Babenhausen über weite Strecken des Spieles gut mit, musste am Ende aber eine verdiente 0:3-Niederlage hinnehmen. Das A-Liga-Team quittierte bei Grün-Weiß Darmstadt mit 0:1 bereits die dritte Niederlage in Folge und fiel auf den 7. Tabellenplatz zurück. Am Montagabend war das D-Liga-Team dann bei der 1c des SV Erzhausen zu Gast und auch hier musste das FCA-Team mit 1:5 eine Niederlage einstecken. Bereits zu Halbzeit führte der Gastgeber mit 4:0. Alsbachs Luis Staehle markierte in der 78. Minute das Ehrentor zum Endstand und sorgte so, dass es nicht auch noch ein torloser Spieltag der FCA-Teams wurde.
Auf dem Sportplatz in Langstadt übernahm der gastgebende Spitzenreiter SG Langstadt/Babenhausen im Gruppenligaspiel sofort die Initiative und drängte auf das frühe Führungstor. Der FCA verteidigte konsequent und kam seinerseits zu viel versprechenden Konterangriffen. Nach einigen bangen Momenten im FCA-Strafraum in den Anfangsminuten, sorgte der quirlige FCA-Stürmer Thore Croessmann mit einem beherzten Schuss in der 13. Minute für den ersten FCA-Offensivhöhepunkt. Er fand aber ebenso seinen Meister in FCA-Tormann Bieber wie Miguel Cellary in der 25. Minute. Im Gegenzug kamen die Hausherren dann wieder mal gefährlich vor das FCA-Tor. Bachmann traf für die SG nur den Pfosten, die folgende Unordnung in der FCA-Abwehr nutzte SG-Torjäger Raitz eiskalt zum Führungstor aus. Es folgten weitere gute Torchancen der SG, die zunächst ungenutzt blieben, doch kurz vor der Pause landete der Ball dann doch ein zweites Mal im FCA-Tor. Rehm nutzte die gute Vorarbeit vom Felde zum 2:0-Halbzeitstand für den Tabellenführer aus.
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken war die SG in der zweiten Halbzeit um Spielkontrolle bemüht. Die Gäste von der Bergstraße hielten weiter gut mit und hatten durch den eingewechselten Hakim Faeq, der in der 80. Minute nur die Latte des SG-Tores traf, noch eine gute Möglichkeit zum Anschlusstor.
Mit dem dritten Treffer der SG durch Haberkorn in der Nachspielzeit endete ein interessantes Gruppenligaspiel. Der FCA verließ trotz der Niederlage erhobenen Hauptes den Platz, denn konnte man dem souveränen Tabellenführer doch über weite Strecken Paroli bieten, was Hoffnung für die kommenden Aufgaben geben sollte.
Das A-Liga-Spiel der FCA 1b am Dornheimer Weg beim vor dem Spiel auf dem vorletzten Rang platzierten Team von GW Darmstadt war hart umkämpft und wieder musste das FCA-Team als Verlierer den Platz verlassen. Das goldene Tor zum Heimerfolg der Gastgeber markierte Jeremy Krämer in der 68. Minute. Der FCA trat personell eng besetzt an, in der Schlussphase wechselte sich Trainer Simon Schäfer noch selbst ein.
Am kommenden Sonntag (27.) finden zwei Heimspiele der FCA-Aktiven auf dem Sportplatz Am Hinkelstein statt. Um 13:00 Uhr trifft das A-Liga-Team auf Türk Gücü Darmstadt und ab 15:00 Uhr treffen im Gruppenligaspiel der gastgebende FCA und Aufsteiger SV Fürth aufeinander. Das D-Liga-Team ist dann am Dienstag (29.) um 19:30 Uhr gegen die zweitplatzierte TSG Messel 1b im Einsatz.
Vor ca. 25 Jahren, als das Internet noch mit Modems piepste und man für ein paar Mark ins Kino ging, beschlossen einige abenteuerlustige Jungs, das Fußballspiel zu revolutionieren. Unter dem glorreichen Namen „Bad Boys“ – kickten sie auf einem Acker in Bensheim, wo die Rasenflächen mehr aus Schlaglöcher bestand als eine gute bespielbare Fläche.
Wir wollten einfach nur kicken, ohne die starren Regeln eines Vereins, so die Intention der Gründer. Der größte Teil hatte keine Lust sich an festen Terminen die ein Ligabetrieb mit sich bringt, zu binden.
Die Montagskicker haben mittlerweile etwa 70 Mitglieder, und jeder bringt seine eigene Art des „Talents“ mit. Von ehemaligen Profis, bis hin zu Leuten, die ihre einzige Fußballerfahrung im Videospiel gesammelt haben. „Wir sind die wahren Multikulti-Kicker!“, keiner wird ausgeschlossen.
Ihr Spielstil? Eine geniale Mischung aus „Wo ist der Ball?“ und wirklich sehenswerte Dribblings und Tore. Einen Schiedsrichter wird nicht gebraucht, Unterbrechungen gibt es nicht - den Fouls werden eh nicht akzeptiert.
Der Name „Bad Boys“ ist ein wenig irreführend, denn die schlimmste „Verfehlung“, die man hier beobachten kann, ist die übermäßige Verwendung von Ketchup beim Grillabend.
Was den Teamgeist angeht, ist das eine andere Geschichte. Von gelegentlichen Saunaabenden, bei denen mehr über längst vergangenen Fussballerlebnisse geredet wird als über aktuelle Bundesliga Ergebnisse, bis zu Grillpartys, die eher einem kulinarischen Wettbewerb ähneln, runden das Projekt „Montagskicker“ ab.
Aktuell helfen die Montagskicker dem FC Alsbach die Container fertig zu stellen um neue Büroflachen zu schaffen und die Infrastruktur zu verbessern.
Die Montagskicker sind das perfekte Beispiel dafür, dass man auch ohne viel Talent und mit einer Menge Spaß eine große Gemeinschaft bilden kann. Montags wird weiter gekickt, gelacht und auf und neben dem Platz alles gegeben. Denn letztendlich ist es nicht das Tor, das zählt, sondern die Geschichten, die man nach dem Spiel erzählt – und die fiesen Witze über die missratene Ballkontrolle!
Alsbacher Advent
Bild: T.S.
Party powered by FC Alsbach Veröffentlicht am 30. September 2024
Liebe FCA´ler, liebe Partyfreunde,
noch 82 Tage, dann feiern wir die Premiere vom „Alsbacher Advent – Party powered by FC Alsbach“. Klingt noch lange hin, aber in 83 ist´s zu spät, dann müsst ihr wieder 1 Jahr warten.
Sichert euch daher jetzt eure Karte für die Premiere. Am kommenden Donnerstag zu unserem Heimspiel der Gruppenliga gegen die SG Wald-Michelbach könnt ihr direkt auf unserem Sportgelände die Tickets kaufen oder ihr schreibt einfach eine Mail mit eurem Ticketwunsch an timoseitz14@gmail.com oder ruft an unter 0171/1687271.
Freut euch auf einen stimmungsvollen Abend mit Live-Musik, DJ, weihnachtlicher Atmosphäre, Drinks und Snacks.
Einfach mal ein paar Stunden raus aus dem Weihnachtsstress und Party machen.
Wir freuen uns auf euch!
Team+Spielerbilder vom GL-Team
Bild: Mara Wolf
Veröffentlicht am 14. Juli 2024
Am gestrigen Freitag wurden die offiziellen Spielerbilder und das Teamfoto des Gruppenligateams des FCA auf dem Sportplatz Am Hinkelstein vor malerischer Kulisse geschossen.📸 Mara Wolf hat unser Team professionell abgelichtet👍Ihre tollen Bilder findet ihr bei fupa unter dem folgenden Link:... hier #fcalsbachteamfotos2425#fcalsbachsaison2425#teamfotosfupa
Liebe Mitglieder, Fans, Eltern + Unterstützer des FC Alsbach,
Bild: FCA
unser Verein steht vor einer spannenden Zeit mit einigen Herausforderungen. In den nächsten Jahren werden große Themen auf uns zukommen wie beispielsweise die Erneuerung unseres mittlerweile in die Jahre gekommenen Kunstrasens. Auch andere Maßnahmen im Hinblick auf Modernisierung rund um unsere Anlage am Hinkelstein gilt es in Angriff zu nehmen, um weiterhin ein gepflegtes und attraktives Umfeld für alle aktiven und fußballbegeisterten Mitglieder allen Alters zu schaffen.
In diesem Zuge sehen wir aktuell vor, unsere internen Prozesse sowie die Infrastruktur zu optimieren, was das im Detail bedeutet lest ihr
Ab sofort ist unser Online-Fanshop mit vielen interessanten FCA-Artikeln frei geschaltet!!!
Diesen findet ihr unter dem Link: www.myteamshop.de/fcalsbach und könnt ihn zukünftig immer direkt auf unserer Homepage über den Menüpunkt "Der FCA-Online-Fanshop" erreichen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen Fanshop!
Ältere News von der Startseite findet ihr ... hier im Archiv
Ältere Ausgaben unserer Stadionzeitung FCA-Aktuell ... hier