FC Alsbach

  Startseite   |  Sitemap   |  Impressum   |  Kontakt   |  Suche   |  Feedback   |  Datenschutz   |
Startseite
Datenschutz
Der FCA-Online-Fanshop
Online-Werbepartner
Rund um den FCA
Kraft des Fußballs
Görschel
Archiv
Stadionzeitung FCA-Aktuell
Der Verein
1. Mannschaft
1b-Mannschaft
Jugendabteilung 24/25
Alte Herren
Links


Herzlich Willkommen beim FC Alsbach

Hier die aktuellsten FCA-News der aktuellen KW auf einen Blick:




Aktualisierungen der aktuellen KW:

+++ 15.04.23 Bericht Neuzugang Denis Dalus +++ 16.04.23 Liveticker, Berichte und Bilder zu den Aktivenspielen +++ 17.04.23 Ankündigung D-Jugend-Testspiel mit Qualle +++ 20.04.23 Bericht Zugang Dominik Nolte +++


Das nächste Spiel:

Kreisliga B-Darmstadt 28. Spieltag
Sonntag, 23.04.2023 12:30 Uhr
FC Alsbach 1b - SKG Gräfenhausen

Der aktuelle Spieltag und Infos zum Spiel: ... hier

Gruppenliga Darmstadt 28. Spieltag
Sonntag, 23.04.2023 15:00 Uhr

FC Alsbach - SV 07 Nauheim

Der aktuelle Spieltag und Infos zum Spiel: ... hier



Aktuelle Meldungen (bei fupa.net):
... Gruppenliga Darmstadt           ... Kreisliga B-Darmstadt
                                                                                      






Hinweis zur Anreise und Parkmöglichkeit


Für unsere Heimspiele am kommenden Sonntag stehen unter Umständen nur begrenzt Parkplätze in unmittelbare Nähe des Sportplatzes zur Verfügung!
Wir bitten daher insbesondere die Zuschauer, die mit dem PKW anreisen, den Parkplatz der Melibokusschule südlich des Sportgeländes zu nutzen (Zufahrt über die „Benno-Elkan-Allee“ (früher Bahnhofstr.)).
Die Zufahrt liegt zwischen den beiden Kreiseln. Von dort gibt es einen Fußweg zum Sportgelände (ca. 5 min. Gehzeit).

Eine Skizze zum Parkplatz (von H.W.): ... hier

Vielen Dank für ihr Verständnis und eine gute Anreise!




Nächster Neuzugang am Hinkelstein



Bild: FCA Tormann Dominik Nolte (links) mit FCA-Trainer Steffen Gils

Dominik Nolte heißt der FCA-Neuzugang für die Torhüterposition in der kommenden Saison

Veröffentlicht am 20. April 2023

Die nächste Neuverpflichtung kann der FC Alsbach für die neue Saison vermelden. Mit Dominik Nolte kommt ein Torwart vom Bergsträßer Kreisoberligisten SC Olympia Lorsch an den Hinkelstein. Beim FCA freut man sich, mit dem 24jährigen einen noch recht jungen aber sehr talentierten Schlussmann verpflichten zu können.
Dominik ist in der Jugend von Wormatia Worms von 2015-2017 sehr gut ausgebildet worden und verfügt über enorme Stärken. Im Probetraining hinterließ er sowohl auf der Linie als auch beim Mitspielen einen guten Eindruck, was dem Spielstil des FCA entgegenkommt. Die weiteren Stationen des Keepers hießen SSG Einhausen (2017-2018), FC Alemannia Groß-Rohrheim (2018-2021) und SC Olympia Lorsch (ab 2021).

Wir heißen Dominik schon jetzt herzlich Willkommen beim FC Alsbach und freuen uns auf die nächste Saison mit ihm und den anderen Neuzugängen!




Schiedsrichter-Influencer Qualle pfeift in Alsbach



Bild: B.E.

Veröffentlicht am 17. April 2023

Der Schiedsrichter-Influencer Qualle (Instagram & TikTok @quallexd001) bricht mit seinem Motto #RespektFürDenSchiedsrichter alle Rekorde: Selbst @skysportde holt in als Experten ins Stadion.
Wir freuen uns deshalb umso mehr Qualle beim FC alsbach begrüßen zu dürfen!


Am Mittwoch (19.4.) pfeift er das Freundschaftsspiel unserer Alsbacher D-Jugend gegen das Team der Eintracht Zwingenberg. Feuert unsere Jungs und Mädels an!
Und mit etwas Glück ergattert ihr nach Abpfiff noch eins der begehrten Selfies mit dem vielleicht sympathischsten Schiri Deutschlands.


Ruhe in Frieden Heinrich!



Am Ostersonntag (9. April) verstarb unser Stadionsprecher und treuer FCA-Fan Heinrich Biereth im Alter von 78 Jahren.

Angehörige und Freunde nehmen am kommenden Dienstag auf einer Trauerfeier auf dem Alsbacher Friedhof Abschied von ihrem Heinrich.

Lange Jahre war er dem FC Alsbach treu verbunden. In den folgenden Zeilen wollen wir an dieser Stelle in Worten und Bildern Abschied von unserem Heinrich nehmen.

Zum kompletten Bericht und den Bildern geht es: ... hier

Der FC Alsbach wird Heinrich ein ehrendes Gedenken bewahren.

Lieber Heinrich, wir werden Dich immer in guter Erinnerung behalten.




Mit einer Gedenkminute vor dem Anpfiff des Gruppenligaspieles des FC Alsbach gegen den 1. FCA 04 Darmstadt gedachten Spieler, Betreuer und Zuschauer nochmal dem kürzlich verstorbenen Stadionsprecher Heinrich Biereth.




Bild: A.R.



Spielberichte vom Heimspielsonntag




Bilder: A.R.

Veröffentlicht am 17. April 2023

FCA-Teams bezwingen den Spitzenreiter - FCA 1a 1:0- und FCA 1b 3:0-Sieger

Einen erfolgreichen Heimspielsonntag konnte am vergangenen Sonntag der FC Alsbach am heimischen Hinkelstein bejubeln.

Im Vorspiel siegte zunächst das B-Liga-Team im Topspiel gegen den Spitzenreiter 1. FCA Darmstadt 1b nach torloser erster Halbzeit am Ende deutlich mit 3:0-Toren und konnte dadurch den Rückstand auf die Arheilger auf drei Punkte verkürzen.
Das Topspiel wurden von Beginn an seinem Namen gerecht. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich einen engen Schlagabtausch. Mitte in die Drangphase der Gäste hinein markierte der FCA durch den eingewechselten Julian Behrens in der 67. Min. das Führungstor. Erneut Behrens legte vier Minuten später mit einem Traumtor in den Torwinkel das 2:0 nach. Manzur Hassanzada beseitigte mit dem 3:0 in der 80. Minute die letzten Zweifel am Alsbacher Heimsieg. FCA-Tormann Nikola Rehak verhinderte mit einigen guten Paraden einen Gegentreffer für sein Team und ragte neben Doppeltorschütze Behrens aus einer geschlossen starken Alsbacher Mannschaft heraus.

Im Anschluss legte das Gruppenligateam des FC Alsbach mit dem knappen 1:0-Heimsieg gegen den Spitzenreiter der Gruppenliga, 1. FCA Darmstadt, nach. Dabei musste das FCA-Team nach der Gelb-Roten Karte gegen Pascal Dinyer aus der 62. Minute knapp eine halbe Stunde in Unterzahl agieren, kam aber dennoch in dieser Phase durch den sehenswerten Torschuss von Riccardo D'Addona in der 88. Minute zum spielentscheidenden und umjubelten Siegtreffer. Zuvor sahen die knapp 100 Zuschauer ein enges und kampfbetontes Gruppenligaspiel, in dem der FC Alsbach die technischen Vorteile der Gäste mit einer hohen Einsatzbereitschaft und konsequenter Zweikampfführung beantwortete. Zudem erwischte FCA-Tormann Moritz Weingartner einen sogenannten "Sahnetag" und verhinderte mit einigen guten Paraden einen Gegentreffer für sein Team. Am Ende war der FCA-Sieg aufgrund einiger nicht genutzter Konterchancen in Unterzahl nicht unverdient.

Mit den beiden Siegen im Rücken treten die FCA-Teams am kommenden Sonntag (23.) erneut auf eigenem Platz an.
Die FCA 1b trifft um 12:30 Uhr auf die SKG Gräfenhausen und um 15:00 Uhr hat das Gruppenligateam den SV 07 Nauheim zu Gast.

Details + Presseberichte
+ Bilder zum Spiel:

FCA 1b - 1. FCA 04 Darmstadt 1b: ... hier
   

FCA -
1. FCA 04 Darmstadt: ... hier




Fuper-Fußballcamp beim FC Alsbach


Veröffentlicht am 20. Januar 2023

Vom 17.04 - 20.04.23 (3. Woche der Osterferien)
veranstalten wir erstmals das Fuper-Fussballcamp beim FC Alsbach.

4 Tage mit innovativen Trainingseinheiten wie bei den Profis und vielen weiteren Highlights. Teilnehmen können alle von 5 bis 15 Jahre.

Vereinsmitglieder des FC Alsbach erhalten einen zusätzlichen Nachlass auf die Teilnahmegebühr.
Wer sich bis zum 31.01.23 anmeldet, erhält einen zusätzlichen Frühbucherrabatt!
Natürlich könnt ihr auch Freunde, Geschwister und alle anderen mitbringen.

Den direkte Anmeldelink findet ihr: ... hier

Den Flyer zum Fußballcamp findet ihr: ... hier




Auch Denis Dalus kehrt aus Seeheim zurück zum FCA



Denis Dalus (rechts) mit FCA-Trainer Steffen Gils
Bild: FCA

Veröffentlicht am 15. April 2023

Nach Janis Wanitschek kehrt ein weiterer ehemaliger FCA-Spieler vom Nachbarn SpVgg. Seeheim-Jugenheim zurück an den Hinkelstein nach Alsbach. Denis Dalus gehört ab dem Sommer wieder zum Gruppenligakader des FCA. Der 23jährige Defensivspieler war von 2020-2022 für den FCA bereits im Einsatz.

FCA-Trainer Steffen Gils zur Verpflichtung von Denis:
"Mit Denis haben wir einen weiteren ehemaligen Spieler zurückgewinnen können. Er ist variabel in der Defensive einsetzbar und verfügt technisch wie taktisch über enorme Fähigkeiten. Ich freue mich, dass er den Weg zurück nach Alsbach gefunden hat und das wir ab Sommer gemeinsam auf dem Platz arbeiten können."

Wir heißen Denis und Janis schon jetzt herzlich Willkommen beim FCA und einen guten Start!




Neuzugang am Hinkelstein -



Janis Wanitschek (links) mit FCA-Trainer Steffen Gils Bild: FCA

Wanitschek kehrt zur neuen Saison zurück zum FCA

Veröffentlicht am 08. April 2023

Mit Janis Wanitschek vermeldet der FCA nach Trainer Patrick Hegen, einen weiteren Neuzugang für die neue Saison vom Nachbarn SpVgg. Seeheim-Jugenheim. Der mittlerweile 33jährige Wanitschek ist beim FCA noch gut bekannt, schnürte er doch in der FCA-Jugend und im Aktivenbreich von 2009 bis 2012 und von 2014 bis 2016 einige Jahre die Fußballschuhe am Hinkelstein u.a. in der Verbandsliga Süd. Insgesamt kam Janis bei den FCA-Aktiven dabei auf 160 Einsätze und 34 Tore. Weitere werden nun folgen. Bei der Spvgg. Seeheim-Jugenheim ist er seit 2017 eine feste Größe im Kreisoberligateam.

Die FCA-Verantwortlichen freuen sich schon auf die Zusammenarbeit mit Janis, der mit seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil des Gruppenligateams werden soll.

FCA-Trainer Steffen Gils zur Verpflichtung von Janis:
"Ich freue mich, dass wir mit Janis einen qualitativ hochwertigen Spieler mit Alsbacher Vergangenheit dazugewinnen konnten. Er ist ein torgefährlicher Spieler, den wir variabel einsetzen können und so noch unberechenbarer zu werden. Mit seiner Erfahrung und Qualität wird er uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch neben dem Feld weiter helfen."

Weitere Infos zu Janis bei fupa: ... hier




Patrick Hegen zur neuen Saison im Trainerteam beim FCA



von Links: Arne Horst (gesch. Vorstand), Patrick Hegen, Sascha Wendel (gesch. Vorstand) Bild: FCA

Robert Schmidt legt sein Amt zum Saisonende nieder

Veröffentlicht am 29. März 2023

Zum großen Bedauern von Mannschaft, Vorstand und Umfeld des FC Alsbach hat sich Robert Schmidt dazu entschieden sein Amt als Trainer der 1. Mannschaft zum Saisonende niederzulegen.

Nach der langen Zeit, die Robert als Spieler und Trainer dem Fußball gewidmet hat,  werden seine Prioritäten ab diesem Sommer neu geordnet. "Es war zugegebenermaßen ein Schock für uns, als Robert uns von der für ihn extrem schweren Entscheidung in Kenntnis gesetzt hat. Er hat in der kurzen Zeit, die er als Trainer bei uns ist durch seine kommunikative und positive Art überzeugt und wird immer beim FC Alsbach willkommen sein" so Till Faber vom geschäftsführenden FCA-Vorstand in seinem Statement.

Erfreulicherweise konnte die Zusammenarbeit mit Steffen Gils über die Saison hinaus ausgeweitet werden. "Für uns war klar, dass wir mit Steffen in die neue Saison gehen wollen. Er hat uns signalisiert, dass er gerne mit der Mannschaft weiterarbeiten möchte um die angefangene Entwicklung fortzuführen. Zum Glück wurden wir uns schnell einig." so Till Faber weiter.

An der Seite von Steffen Gils wird ab der kommenden Saison Patrick Hegen stehen. Patrick war in der Vergangenheit als Spieler beim FC Alsbach aktiv und trainierte zuletzt die 1.Mannschaft der Spvgg. Seeheim-Jugenheim.

Patrick wird im Trainerteam gemeinsam mit Steffen Gils die 1. Mannschaft des FC Alsbach in der kommenden Saison trainieren.
Till Faber: "Nie passte die Formulierung besser als hier: Wir sind sehr froh, dass wir mit Patrick unseren Wunschkandidat und einen absoluten Fussballfachmann gewinnen konnten. In den gemeinsamen Gesprächen mit Steffen und Patrick wurde schnell klar, dass deren Ansichten vom Fussball gut kombinierbar sind. Alle Beteiligten blicken mit großer Vorfreude auf die nächste Spielzeit."




Wir stellen Patrick Hegen vor...

Patrick ist 40 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Pfungstadt.
Er ist promovierter Sportwissenschaftler mit Doktortitel und arbeitet in Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität am Institut für Sportwissenschaft. Er ist  Inhaber der Fußballtrainer-A-Lizenz.

Seine bisherigen Trainerstationen: 2017-2022 SpVgg. Seeheim-Jugenheim (5 1/2 Jahre)

Seine Stationen als Spieler: SKV Hähnlein, FC Alsbach, FC 07 Bensheim (alles im Juniorenbereich), SKV Hähnlein, SpVgg. Seeheim Jugenheim (beides im Seniorenbereich).

Patrick zu seiner neuen Aufgabe beim FCA:
„Ich freue mich sehr, ab Sommer ein Teil des sehr spannenden Projekts in Alsbach zu sein. Die Gespräche vorab mit Steffen haben mir sehr schnell gezeigt, dass wir beide sehr ähnlich über Fußball denken und von daher war es eine leichte Entscheidung für mich dirket Zuzusagen. Ich kann es kaum erwarten zusammen mit Steffen die Mannschaft, die viel Potenzial besitzt, ab Sommer zu begleiten und weiterzuentwickeln. Ich hoffe, hierfür kann ich einen Beitrag leisten. Schön ist auch, dass ich nur gute Erinnerungen an den Verein FC Alsbach habe, da ich hier bereits in der Jugend gespielt habe und mit der Vizehessenmeisterschaft damals in der U-17 sportlichen Erfolg feiern konnte. Aus dieser Zeit kenne ich auch noch ein paar alte Gesichter.“









Ältere News von der Startseite findet ihr ... hier im Archiv

Ältere Ausgaben unserer Stadionzeitung FCA-Aktuell ... hier





KSI: Umrüstung der Sportplatzbeleuchtung in Alsbach

Förderkennzeichen: 67K19732

Laufzeit: 01.08.2022 - 31.10.2023

"Im Zuge der stark ansteigenden Strompreise kommt die neu installierte LED Flutlichtanlage genau zur richtigen Zeit.

Umgesetzt wurde das Projekt mit LEDKon einem Spezialisten im Bereich intelligente Lichtsteuerung. Gefördert wird das Projekt durch die ZUG: Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für alle Themen rund um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima. Im Auftrag mehrerer Bundesministerien entwickeln und betreuen wir eine Vielzahl von Förderprogrammen und strategischen Projekten auf nationaler und internationaler Ebene. www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Nationale Klimaschutzinititative: Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Auch der LSBH unterstützt das Bauvorhaben - hierfür wurde ein Großteil des 10-Jährlich beantragbaren Baukostenzuschusses beantragt und bewilligt.

Ein großer Dank geht auch an die Gemeindevertretung, die bei der Finanzierung in Vorleistung getreten ist um eine schnelle Umsetzung zu ermöglichen."

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Veröffentlicht am 03.09.2022




 


Datum heute
Genaue Uhrzeit

http://www.gratis-besucherzaehler.de/

ab 22. November 2016 18:50 Uhr


Die Spiele der 1a im April:




Zur größeren Ansicht bitte auf das Bild klicken!

Die Spiele der 1b im April:




Zur größeren Ansicht bitte auf das Bild klicken!



Spielpläne 2022:

FCA-Spielplan der Aktiven Rückrunde 2023: ... hier

Zum FCA-Vereinsspielplan (fussball.de): ... hier

Zum JFV-Vereinsspielplan (fussball.de):
... hier 




Tabelle Gruppenliga Darmstadt:


... lade FuPa Widget ...
FC Alsbach auf FuPa

Tabelle Kreisliga B-Darmst.:


... lade FuPa Widget ...
FC Alsbach II auf FuPa










www.hi5-textildruck.de



Unsere Werbepartner Online
... hier










Talentförderung Südhessen







Webcam Alsbach