Spielerverabschiedungen bei der FCA 1b
| |
| |
| Bilder: Mara Wolf (Bild 1: Niko Weimer/ Bild 2: Amin Bouhamda)
|
Niko Weimer:
Niko „Erling“ Weimer kam zur Saison 14/15 in den Aktivenbereich des FC Alsbach und verstärkte die personell unterbesetzte 1B Mannschaft, obwohl er in diesem Jahr noch A-Jugend hätte spielen können.
In seiner ersten Saison verbuchte er 13 Einsätze, in denen er überwiegend als Einwechselspieler in der Abwehr zum Einsatz kam.
In seiner zweiten Saison (15/16) belegte er dann schon Rang 4 der Einsatztabelle mit 28 Einsätzen in 32 Spielen. In dieser Saison gelangen ihm 3 Tore und zwei Assists als Abwehrspieler.
Wiederum in der nächsten Saison gelangen ihm 6 Tore in 26 Spielen. In den folgenden Saisons wurde es etwas weniger mit Einsätzen und den Torerfolgen für den später genannten „Erling“.
Am Ende der Saison 21/22 wurde Niko erstmals als Projekt im Sturm eingebaut, da Niko mit seiner Größe und Wucht eine echte Kante als Anspieler/Stoßstürmer darstellen konnte. Ihm gelangen 3 Tore und 5 Assists in wenigen Einsätzen im Sturm. Hier merkte man aber schon, dass dies Erfolg haben könnte.
In der darauffolgenden Saison 22/23 hatte Arne Horst und Simon Schäfer als Trainerteam das Projekt Niko als Stürmer fortgesetzt und am 3ten Spieltag gelang Niko gegen VFR Eberstadt innerhalb von 11 Minuten ein lupenreiner Hattrick mit schönen Toren aus nahezu allen Lagen, weshalb er fortan den Spitznamen „Erling Weimer“ erhalten hat.
In dieser Saison verbuchte er am Ende satte 16 Tore und 5 Vorlagen in nur 17 Spielen!
In seiner vorerst letzten Saison für den FC Alsbach 23/24 verpasste er aufgrund von verschiedenen Dingen viele Spiele und kam nur auf 13 Spiele (2 Tore und 3 Assists) aber feierte letztendlich verdient den Aufstieg in die A-Klasse Darmstadt mit seinem Team.
Auch wenn er sportlich nicht immer im Mittelpunkt stand, hat Niko immer alles für den Teamerfolg gegeben. Einen so teamorientierten Spieler als Trainer oder Mitspieler zu haben, ist selten und wurde teilweise ggf. zu wenig gewürdigt.
Abgesehen von seiner sportlichen Leistung für den Verein war Niko stets ein Typ auf den man sich verlassen konnte. Mit seiner stets hilfsbereiten Art, war er im gesamten Verein gern gesehen und immer eine helfende Hand.
Nach intensiven Gesprächen hat er sich nun entschieden, mal einen anderen Verein im Fußball Herrenbereich auszuprobieren und wechselt zum Nachbarverein SV Eintracht Zwingenberg.
Bei seinem ersten Spiel lieferte Niko direkt ab und lieferte einen Einstand nach Maß, mit einem Tor in der ersten Minute und einem späteren Treffer feierte er mit seinem neuen Termin einen 7:3 Erfolg gegen FSG Bensheim.
Niko wir werden dich vermissen und wünschen dir auf deinem weiteren Weg viel Erfolg und hoffen, dass du weiterhin viele Tore schießen und vorbereiten wirst.
Wir wünschen Niko nicht nur sportlich, sondern besonders auch privat nur das Beste für seine Zukunft und freuen uns dich öfters auch mal wieder bei uns in Alsbach zu sehen.
Bleib so wie du bist und auf baldiges Wiedersehen!
Amin Bouhamda:
Amin Bouhamda hat seine erste Saison im Seniorenbereich in der Saison 17/18 als Mittelfeldspieler absolviert. Mit seiner feinen Technik konnte er direkt überzeugen und kam bereits in seiner Debütsaison auf 23 Einsätze, 3 Tore und 4 Assists im FCA-Dress.
Schon früh war zu erkennen, dass dieser die Rolle als Mittelfeld-Chef in der Alsbacher Mannschaft füllen wird.
In der Saison 18/19 überzeugten weiterhin seine Qualitäten und er wurde mit 15 Toren und 12 Assists in 25 Spielen der Top-Scorer der Mannschaft! Er war nicht nur dafür bekannt einen guten Abschluss zu haben, oder Tore schön vorbereiten zu können, sondern es war immer wieder erstaunlich, was für Kilometer er in einem Spiel gelaufen ist. Er hat die Rolle als „Box-to-Box“ Player geprägt in Alsbach geprägt.
Die folgende Saison 19/20 wurde Corona bedingt nach 19 Spieltagen abgebrochen und Amin landete mit dem FC Alsbach auf dem dritten Tabellenplatz mit 17 Spielen, 5 Toren und 5 Vorlagen.
Die Saison 20/21 wurde ebenfalls nach einer kurzen Dauer von nur 7 Spielen abgebrochen.
In der Saison 21/22 hat sich Amin erneut zum Topscorer der Mannschaft mit 17 Toren und 13 Assists in 28 Spielen gekrönt. Amin hatte einen wesentlichen Anteil am in dieser Saison belegten vierten Platz.
Es war anzumerken, dass auch Amin nach höherem strebt und sich nicht mit dem vierten Platz zufriedengeben wollte.
In der darauffolgenden Saison 22/23 verpasste Amin dann mit dem FC Alsbach knapp den Aufstieg in A-Klasse Darmstadt und beendete die Saison mit 27 Spielen, 15 Toren und 10 Assists. Wieder nichts mit dem Aufstieg aber alle guten Dinge sind drei.
In der Saison 23/24 klappte es dann endlich mit dem Aufstieg in die A-Klasse Darmstadt, in dem der FC Alsbach samt Amin eine nahezu perfekte Saison mit 27 Siegen, 2 unentschieden und nur einer Niederlage spielte. Da er in dieser Saison eher einen defensiveren Part gespielt hat, viel es etwas geringer in Sachen Tore und Vorlagen aus aber es reichte trotzdem für 9 Tore und 5 Vorlagen innerhalb von 24 Spielen.
Amin mit seiner Technik, Spielweise und Übersicht war nahezu auf jeder Position für den FC Alsbach im Einsatz und konnte auf dieser mit seiner Klasse überzeugen.
Am wertvollsten war er aber auf seiner Lieblingsposition, welche auch seine berechtigte Rückennummer war, der 10. Er mit seinen Fähigkeiten war das Sinnbild eines 10ers im modernen Fußball.
Durch seine schnelle, sichere, übersichtliche Spielweise war er immer gern gesehen auf dem Platz, weil jeder Mitspieler wusste, dass wenn es darauf ankommt, er da ist, und abliefert.
Amin hat sich nach der Saison 23/24 dafür entschieden einen Umzug in das Bundesland Brandenburg zu vollziehen, weshalb er selbst schweren Herzens seinen Heimatverein FC Alsbach für eine hoffentlich nur "gewisse“ Zeit Lebewohl sagen muss.
Wir wünschen Amin nicht nur sportlich, sondern besonders auch privat nur das Beste für seine Zukunft und freuen uns dich immer mal wieder in der Heimat zu begegnen.
Bleib so wie du bist und auf baldiges Wiedersehen!
Text: Simon Schäfer / Bilder: Mara Wolf
|