FCA-Ticker (Aktualisierungen + Aktuelle Meldungen): +++19.04.22 FCA-Vereinsspielplan mit einigen neuen Jugendspielen +++
Hinweis zur Anreise und Parkmöglichkeit
Für unser Heimspiel am Sonntag stehen unter Umständen nur begrenzt Parkplätze in unmittelbare Nähe des Sportplatzes zur Verfügung! Wir bitten daher insbesondere die Zuschauer, die mit dem PKW anreisen, den Parkplatz der Melibokusschule südlich des Sportgeländes zu nutzen (Zufahrt über die „Benno-Elkan-Allee“ (früher Bahnhofstr.)). Die Zufahrt liegt zwischen den beiden Kreiseln. Von dort gibt es einen Fußweg zum Sportgelände (ca. 5 min. Gehzeit).
Vielen Dank für ihr Verständnis und eine gute Anreise!
Spielbericht SVS Griesheim 1b - FCA 1b 1:2 (0:1)
Der FCA-Torschütze zum 2:1 Felix Bärenz
Bild: A.R.
Veröffentlicht am 14. April 2022
Sprung auf den 3. Platz nach 2:1-Auswärtssieg in St. Stephan
Die FCA 1b hatte nach dem Auswärtsspiel am Mittwochabend bei der A-Liga-Reserve des SVS Griesheim allen Grund zum Jubel. Am Ende stand ein überzeugender 2:1-Sieg im Verfolgerduell zu Buche, wodurch das Ponzi-Team sich auf den 3. Tabellenplatz der Kreisliga B-Darmstadt verbessern konnte. Nach dem zweiten Auswärtssieg in Folge genießt die FCA 1b nach dem Osterwochenende am 24. April wieder Heimrecht. Dann ist um 12:30 Uhr die abstiegsbedrohte Reserve der TSG Messel zu Gast am Hinkelstein.
In einem über weite Strecken gutklassigen und temporeichen B-Liga-Spiel waren die Gäste von der Bergstraße auf dem Kunstrasenplatz am Südring in der ersten Hälfte das etwas bessere Team mit den zwingenderen Tormöglichkeiten. Somit konnte man zur Halbzeitpause von einer verdienten Gästeführung, die Till Gehlhar mit seinem Treffer in der 19. Min. auf Vorarbeit von Amin Bouhamda besorgte, sprechen. Dies sollte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit dann aber zunächst ändern. Nachdem Johannes Götz für den FCA in der 49. Min. die gute Torchance zum 2:0 ausließ, kamen die Gastgeber immer ins Spiel und zum verdienten Ausgleich durch den Treffer von Beraki in der 57. Min. Die FCA-Abwehr stand nun immer stärker unter Druck und in der 65. Min. vergab der SVS die gute Torgelegenheit, um mit 2:1 in Führung zu gehen, doch FCA-Tormann Weingartner stand goldrichtig und konnte den Rückstand verhindern. Danach fing sich der FCA aber wieder und der Lattenknaller von Gehlhar in der 72. Min. war so ein Art "Weckruf". Das Spiel entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch, in dem der FCA die besseren Akzente in der Offensive setzten konnte. Mit einem sehenswerten Linksschuss sorgte Felix Bärenz in der 81. Min. so für die erneute FCA-Führung und auch in der Schlussphase verfügten die Gäste über die größeren Kraftreserven, so dass der knappe Alsbacher Auswärtssieg trotz vierminütiger Nachspielzeit nicht mehr in Gefahr geriet.
Details zum Spiel + Presseberichte + Bilder: ... hier (bei fupa.net)
Auswärtssieg in Unterzahl - FCA punktet dreifach in Bürstadt
Den ersten Auswärtssieg in diesem Jahr feierte das Gruppenligateam des FC Alsbach am Palmsonntag mit 5:2-Toren beim abstiegsbedrohten SV DJK Eintracht Bürstadt und konnte so den 5. Tabellenplatz wieder zurückerobern. Da der nächste Gegner Türk Gücü Rüsselsheim während der Saison sein Team aus der Gruppenliga zurückgezogen hat, ist FCA 1a unter der Woche spielfrei und kommt so kampflos zu den drei Punkten.
Die Vorzeichen für den Erfolg des FCA standen in der 70. Min. denkbar schlecht. FCA-Tormann Niko Bonias konnte Eintracht- Stürmer Becker nur per Foulspiel im eigenen Strafraum stoppen und erhielt zudem in dieser Aktion die Gelb-Rote Karte. Ersatzkeeper Noah Maruhn wurde eingewechselt und hatte gegen den Elfmeter von Reka keine Abwehrchance. So führten die Gastgeber zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend mit 2:1-Toren. Für den spielbestimmenden FCA hatte Alexander Schwamberger in der 33. Minute auf Kopfballvorlage von Alexis Bonias per Kopf die 1:0-Führung besorgt. Kurz vor der Pause nutzte Eintracht-Spieler Cases eine Unaufmerksamkeit in der FCA-Abwehr zum 1:1-Ausgleich in der 43. Minute aus. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie auf dem Kuntsrasenplatz an der Wasserwerktstraße zunehmend zerfahrener. Nach dem Rückstand ging nochmal ein Ruck durch das Alsbacher Team. Mit einem Mann weniger auf dem Feld spielte der FCA nun befreiter auf und belohnte sich dann auch in Form von Toren. Der agile Justin Daum wurde in der 75. Min. im gegnerischen Strafraum gefoult, Johannes Wolff verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher zum 2:2-Ausgleich. Nur eine Minute später versenkte Justin Daum den Ball aus knapp 18 Metern sehenswert im Bürstädter Tor zum 3:2 für die Gäste von der Bergstraße. Die Eintracht zeigte sich geschockt und fand nicht mehr zurück ins Spiel. Maurice Götz beseitigte mit einem Doppelschlag zum 5:2-Endstand in der Schlussphase die letzten Zweifel am Alsbacher Auswärtssieg.
Das nächste Spiel bestreitet der FCA nach der Osterpause erst wieder am 24. April. Dann ist am Hinkelstein Sonntags um 15:00 Uhr der FV Mümling-Grumbach zu Gast.
Details zum Spiel + Presseberichte:... hier(fupa.net)
Bild: A.R.
Mitteilung des Geschäftsführenden Vorstandes zur Nutzung des FCA-Sportgeländes
Veröffentlicht am 08. Februar 2022
Das Sportgelände (Kunstrasen und Rasenplatz) ist ausschließlich zu beaufsichtigten Trainingszeiten des FC Alsbach und des JFV Alsbach/Bensheim/Auerbach zur Nutzung freigegeben.
Jede Nutzung außerhalb der Trainingszeiten ist untersagt. Bei Nichteinhaltung wird die Ordnungspolizei benachrichtigt.
Leider sind wir zu diesem Schritt gezwungen, da es vermehrt zu Fällen von Verunreinigung bis hin zu Vandalismus außerhalb der Trainingszeiten auf dem Sportgelände kommt.
Der Geschäftsführende Vorstand des FC Alsbach e.V.
Update Trainings- und Hygienekonzept !!!
Bild: C.H.
Veröffentlicht am 24. November 2021
auf Grund der aktuellen Situation (Covid 19) müssen wir gemeinsam gewisse Regeln auf dem Sportgelände einhalten.
Wir haben hierfür Maßnahmen getroffen und ein Hygienekonzept nach Vorgaben des Hessischen Fußballverbandes erstellt.
Wir bitten bei der Einhaltung und Umsetzung um Ihre Unterstützung!
Der Vorstand des FC Alsbach
Die Hygienerichtlinien als PDF finden Sie ... hier
Das ausführliche ab dem 25. November 2021 geltende Trainings- und Hygienekonzept des FCA finden Sie ... hier
Ältere News von der Startseite findet ihr ... hier im Archiv
Ältere Ausgaben unserer Stadionzeitung FCA-Aktuell ... hier